Page 31 - ProtectIT_Ausgabe_58_Dez_2020
P. 31
RUBRIK
Die einen wählen den klassischen Weg über abgetötete Viren,
andere gentechnisch veränderte Viren und wieder andere, CHINAS IMPFSTOFF II – MIT ABGESCHWÄCHTEM
darunter auch solche aus der Schweiz, entwickeln kompakte VIREN ERREGER – IST NOCH IN ENTWICKLUNG
Bauanleitungen aus RNA oder DNA, die die Körperzellen der Das Schema: Attenuiert-Impfstoff. Dabei bleibt das Virus ak-
Geimpften anregen sollen, eine körpereigene Abwehr selbst tiv, ist aber so verändert, dass es voll funktionsfähig bleibt, und
herzustellen. dennoch beim Menschen keine ernsthaften Symptome auslö-
sen kann. Die eingesetzten Erreger sind in diesem Fall abge-
CHINAS IMPFSTOFF I – MIT INAKTIVIERTEN VI- schwächt – in «fachchinesisch» – attenuiert. Das heisst, dass es
REN – CORONAVAC normalerweise aggressive Covid-Viren genetisch so verändert
Das Schema: Tot-Impfstoff, ein gut bekanntes Vorgehen, das werden, dass sie für den Menschen nicht mehr schädlich sind,
auch bei Erkrankungen wie Influenza (Grippe) gut funktio- aber trotzdem noch eine Immunantwort hervorrufen. Man
niert. Das eigene Immunsystem eines Menschen erkennt Ein- wird daher nicht krank, entwickelt aber eine Immunantwort,
dringlinge zu einem beträchtlichen Teil über ihre Oberfläche. die bereitsteht als Gedächtnisantwort, wenn man später mit
Das funktioniert auch dann noch, wenn das Virus die Fähig- dem wirklichen Virus konfrontiert wird. Bisher haben es noch
keit verloren hat, sich in Zellen zu vermehren, aber immer keine dieser in den Laboren hergestellten Test-Stoffe in die
noch die besondere Oberflächenbeschaffenheit aufweist, die es Phase-III-Studie geschafft haben. Der Ansatz funktioniert ge-
von anderen Erregern unterscheidet. Dazu wird das zunächst gen Masern und Gelbfieber. Ob er auch bei Sars-CoV-2 geht,
vermehrte Virus mit bestimmten Chemikalien behandelt, die wird sich zeigen. Auch diese Methode hat einen Nachteil: In
seine Struktur nicht zerstören, jedoch seine Vermehrungsfä- seltenen Fällen können die veränderten Viren eine andere Er-
higkeit aufheben. Diesen Prozess bezeichnen Immunologen krankung auslösen, die der Krankheit, gegen die geimpft wird,
als Inaktivierung. – Für die Bekämpfung des aktuellen Sars- ähnelt.
CoV-2 verfolgen die Chinesen dieses Prinzip. Zurzeit sind
drei derart inaktivierte Impfstoffe in Phase-III-Studien. Dar- CHINAS IMPFSTOFF III – MIT REKOMBINANTEN
unter ist der Impfstoff CoronaVac des Pharma-Unternehmens PROTEINEN – IST NOCH IN ENTWICKLUNG
Sinovac, dessen Phase-III-Studie an Zehntausenden Versuch- Das Schema: Verzicht auf das Virus, dafür Abwehr-Protein
spersonen im besonders stark von der Pandemie getroffenen herstellen. Wenn die Struktur an einem Erreger bekannt ist,
Brasilien getestet wird. Einen Nachteil hat die Methode al- die für die Immunantwort von besonderer Bedeutung ist,
lerdings: Im Extremfall könnten im fertigen Impfstoff auch kann man auch auf das gesamte erregende Virus verzichten.
wenige noch aktive Erreger vorkommen, die dann die Erkran- Hier wird die Bauanleitung für das Protein aus dem Virus –
kung auslösen.
CoronaVac in Phase III-Studien.
www.protect-it.ch | 31