Page 32 - ProtectIT_Ausgabe_58_Dez_2020
P. 32

CORONA-IMPFUNGEN
         RUBRIK
































           aus seinem Gesamtbauplan, der, wie beim Menschen auch, in  Wird dieses Virus wird dem Menschen verabreicht, befällt es
           seiner DNA oder RNA gespeichert ist – isoliert, und dann im  Zellen und diese beginnen, die Proteine zu produzieren, die
           Labor in das Erbgut von Bakterien eingebaut, die heftig reagie- das Erbgut enthält, das nennt man «Gen-Expression». Das Im-
           ren und sofort fleissig ein Abwehr-Protein in grossen Mengen  munsystem wird auf diesen Vorgang im Körper aufmerksam
           herstellen, um sich selbst zu schützen. Dieses Abwehr-Protein  und bildet sofort eine Immunantwort gegen das Spike-Pro-
           muss dann nur noch gereinigt werden, um dann als Impfstoff  tein aus. Damit ist es auf eine Begegnung mit Sars-CoV-2
           einsetzbar zu sein.                                vorbereitet. Das verwendete sonst harmlose «Träger-Virus»
           Dazu  mussten  die  Gentechniker  herausfinden,  welcher Teil  selbst ist dabei allerdings so schwach, dass es zwar Zellen be-
           des Sars-CoV-2-Virus durch einen Impfstoff blockiert werden  fallen kann, sich aber nicht weiter im Körper ausbreitet, da
           muss und wie die natürliche Antwort, z.B. einer Bakterienart  die Zellen keine neuen funktionsfähigen Viren produzieren,
           darauf reagiert, welchen Abwehrstoff – das sogenannte rekom- also „replikationsinkompetent“ sind.
           binierte Protein – sie produziert, wie er funktioniert und ob  Einen zugelassenen Impfstoff, der nach diesem Prinzip funk-
           er von einem menschlichen Immunsystem ebenso hergestellt  tioniert, gibt es bereits gegen Ebola. Und auf dieser Idee auf-
           würde, um den betroffenen Menschen zu schätzen.    gebaute Impfstoffe gegen Sars-CoV-2 sind einige in klinischer
           Beim Sars-CoV-2 ist dieses Bauteil-Fragment erfolgreich iden- Erprobung und drei davon bereits in Phase-III-Studien, also
           tifiziert worden, das als Spike-Protein bezeichnet wird; die bis- möglicherweise bald marktfähig.
           herigen Forschungsergebnisse sprechen dafür, dass dabei eine
           korrekte Immunantwort gegen das S-Protein auch beim Men- Obwohl, der nach diesem Prinzip funktionierende und zuge-
           schen entsteht. Beim Versuch an Menschen wird also dem Im- lassene Ebola-Impfstoff gut verträglich und effizient ist, kann
           munsystem nur das Spike-Protein ohne Virus beigefügt, wor-
           auf es dieses als Gefahr wahrnimmt – obwohl der Mensch nur
           «scheinkrank» wird –  und selbst die Abwehr durch rekombi-
           nierte Proteine hochfährt, wie wenn «sein Mensch» wirklich
           krank wäre. So lernt das Immunsystem, wie es sich effizient
           wehren kann, falls es auf aktive Sars-CoV-2-Viren trifft. – Die
           Produktion dieses Spike-Proteins lässt sich leicht in grossen
           Mengen produzieren; man hat die industrielle Erfahrung da-
           mit. Diese Strategie ist sehr gut erprobt, sehr effizient und ob
           sie auch bei Sars-CoV-2 funktioniert, will man nun ebenfalls
           in klinischen Versuchen testen.

           RUSSISCHER  IMPFSTOFF:  MIT  HARMLOSEN  VI-
           REN UND S-PROTEIN – „SPUTNIK V“
           Das Schema: Man benutzt ein harmloses Virus und ergänzt
           dieses  um das Spike-Protein, auf das  unser  Immunsystem
           reagieren soll. Es handelt sich um eine gentechnische Verän-
           derung von  harmlosen Viren, wie das Adenovirus oder das
           Vacciniavirus in dessen Bauplan das Gen für das Spike-Protein
           von Sars-CoV-2 eingebaut wird.



         32 | www.protect-it.ch
   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37