Page 22 - Swissness_Heft_22_7.12.21uhr.indd
P. 22

BERGWELT
        BERGWELT








         Kosten
         Eine Langlaufausrüstung  ist nicht teuer, man
         kann die Ausrüstung auch überall ausleihen und
         so austesten, was man wirklich braucht.
         Auch die Bekleidung ist nicht so aufwendig wie
         beim Alpinskifahren. Es braucht leichtere Klei-
         dung, die atmungsaktiv ist.


         Loipenticket oder-pass
         Zu diesen Grundkosten kommen noch Tages-,
         Wochen- oder Saisonkarten hinzu.
         Das Präparieren der Loipe und der Unterhalt des
         Kurses ist aufwendig, deshalb kostet die Benut-
         zung auch etwas. Der Schweizer Langlaufpass,          Langlaufpass unter: www.langlauf.ch
         die örtlichen Saisonkarten, Wochenkarten  und
         Loipentickets können sowohl physisch als Karte
         oder digital über eine App (Andriod und iOS) ge-
         kauft werden.
         Wer  sich  für  die  App  entscheidet,  findet  dort
         auch einen Link zum Loipenbericht der gewähl-
         ten Heimloipe, sowie einen allgemeinen Loipen-
         bericht aller Schweizer Langlaufloipen.
         140 Franken kostet der Schweizer Langlaufpass.
         Gut investiertes Geld für ein flächendeckendes
         Loipennetz von rund 5500 Kilometern. Das Ge-
         meinschaftsprodukt von Loipen Schweiz und
         Romandie Ski de Fond umfasst 160 Loipenorga-
         nisationen und unterstützt den Schweizer Nach-
         wuchs.


         Trainingsapp
         Die  App  Skilanglauf-Technik  wurde  im  Herbst
         2013  vom Bundesamt für Sport  BASPO  in  Zu-
         sammenarbeit mit Swiss-Ski herausgegeben.
         Skilanglauf-Technik  bietet  einen  umfassen-
         den  Einblick  in  die  heutigen  Techniken  des
         Skilanglaufs. Mitglieder der Schweizer Natio-
         nalmannschaft zeigen alle Schrittarten im klassi-
         schen sowie im Skating-Stil.                        Langlauftrainingsapp unter: Skilanglauf-Technik im Goog-
         • Hochauflösende Videos                             le- und Applestore
         • mehrere Perspektiven, Zeitlupe, Einzelbild-Na-
         vigation                                            Als Autoren zeichnen Swiss-Ski-Trainer, Dozenten
         • Klassische und Skating-Technik sowie Anwen-       der Eidgenössischen Hochschule für Sport Mag-
         dungen im Wettkampf                                 glingen EHSM sowie von Jugend+Sport.
         • Für Trainerinnen und Trainer und ambitionierte  Diese APP kostet Fr. 5.-
         Läuferinnen und Läufer




        22                                                                                     swissness-magazin.ch
   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27