Page 38 - FEDPOL_Jahrtesbericht_18
P. 38
CSI fedpol Die DNA macht jeden Menschen einzigartig und
eindeutig identifizierbar. Das macht sich auch die Straf
verfolgung zu Nutze. Die DNA kann eine Person als Täter
überführen, aber auch entlasten. Seit mehr als 30 Jahren wird
die DNAAnalyse in der Verbrechensbekämpfung eingesetzt. Sie
ist ein eingespielter Prozess zwischen fedpol, den kantonalen
Strafverfolgungsbehörden und den DNAAnalyselaboren. Doch
wie läuft die DNAAnalyse konkret ab?
Die gene-
tische Spur
Tatortarbeit … Analyselabor Koordinationsstelle
Haare, Fingernägel, Taschentücher oder zu- Die Staatsanwaltschaft übergibt die Bei der Koordinationsstelle wird das erstell-
rückgelassene Zigaretten: Am Tatort rückt DNA-Proben einem DNA-Analyselabor zur te DNA-Profil anonymisiert in die Datenbank
der kriminaltechnische Dienst der Polizei Erstellung eines DNA-Profils. Sie erhofft aufgenommen. Die Koordinationsstelle
aus und sichert, was DNA enthalten kann. sich, so zum Spurenleger zu kommen. arbeitet im Auftrag des Bundes und ist beim
Das Analyselabor übergibt das erstellte Institut für Rechtsmedizin der Universität
… oder erkennungsdienstliche Behandlung DNA-Profil der Koordinationsstelle. Zürich angesiedelt. Sie führt den Abgleich
Die Polizei ordnet die Entnahme von mit der Datenbank durch und gibt fedpol
Wangenschleimhaut an. das Ergebnis weiter.
Wer ist der Spurenleger? In der Schweiz arbeiten folgende vom Die DNA-Datenbank
• Die zurückgelassene DNA-Spur gehört EJPD anerkannte Analyselabors für die • Seit 2005 ist das DNA-Profilgesetz in Kraft.
nicht zwangsläufig einer Täterin oder Strafverfolgung Es regelt die Verwendung von DNA-Profilen
einem Täter. Sie ist noch kein Beweis. • Institut für Rechtsmedizin Aarau im Strafverfahren und zur Identifizierung
Die DNA-Spur zeugt nur davon, dass ein • Institut für Rechtsmedizin Basel von unbekannten oder vermissten Perso-
Gegenstand, mit dem die Person in Kon- • Institut für Rechtsmedizin Bern nen. Die DNA-Profile sind in der nationalen
takt war, am Tatort aufgefunden wird. • Institut für Rechtsmedizin St. Gallen DNA-Profildatenbank CODIS gespeichert,
Daher brauchen die Strafverfolgungsbe- • Institut für Rechtsmedizin Zürich welche von der Koordinationsstelle operativ
hörden den Begriff Spuren leger, bis sich • Centre Universitaire Romand de Méde- betrieben wird. Die Personen- oder Fall-
der Tathergang geklärt hat. cine Légale daten sind nicht in der DNA-Profildaten-
• Laboratorio di Diagnostica Molecolare bank enthalten. Erst bei einem Hit (Treffer)
Gentilino kann fedpol den Zusammenhang zwischen
DNA-Profil und Fall bzw. Person herstellen.
36 fedpol