Page 8 - FEDPOL_Jahrtesbericht_18
P. 8

Terrorismus Ein Kleinkrimineller schiesst auf einem Weihnachtsmarkt
                   um sich. Fünf Menschen sterben, elf werden schwer verletzt. Wie
                   kann man eine radikalisierte Person erkennen und mit der Gefahr
                   umgehen, die von ihr ausgeht? Wie können wir verhindern, dass sie
                   zur Tat schreitet? Das ist die aktuelle Herausforderung – eine
                   Herausforderung, die mit der möglichen Rückkehr von Dschihad-
                   Kämpfern und ihren Familien noch grösser wird.

        Vom Kleinkriminellen




        zum Terroristen






        Die Nachricht erreicht uns an einem Diens-  Was hat diesen mehrfach Vorbestraften   Die Antwort auf dieses komplexe
        tagabend: Ein Amokläufer hat am Weih-  mit seiner doch eher unspektakulären   Problem muss mehrere Stossrichtungen
        nachtsmarkt in Strassburg in die Menge   Laufbahn dazu gebracht, sich zu radikali-  umfassen und alle betroffenen Akteure
        geschossen und ist geflüchtet. Sehr rasch   sieren, plötzlich eine tödliche Ideologie zu   aus den Fachgebieten Sicherheit, Migra-
        wird seine Identität über die Polizeikanäle   übernehmen, an einem Weihnachtsmarkt   tion oder auch Sozialpädagogik auf
        im Schengenraum verbreitet. Die Abklä-  auf Passanten zu schiessen und dabei fünf   Bundes- und Kantonsebene einbeziehen.
        rungen in der Schweiz zeigen: Der Mann ist   Menschen zu töten sowie ein Dutzend zu   Zahlreiche Instrumente gab es bereits,
        der Schweizer Polizei bekannt, aber nicht   verletzen, um dann schliesslich auf der   andere sind noch dazu gekommen.
        wegen Radikalisierung, sondern diverser   Strasse von der Polizei erschossen zu
        kleinerer Diebstähle, Einbruchdiebstahl,   werden?                     Ausschaffung von Personen, die die
        Sachbeschädigung und einfacher Körper-  Die Entwicklung dieses jungen Täters von   Schweiz gefährden
        verletzung. Er wurde in mehreren Kantonen   Strassburg ist typisch für viele radikalisierte   Gegenüber ausländischen Staats-
        strafrechtlich verurteilt. Auch bei den deut-  Personen. Und sie wirft Fragen auf, die sich   angehörigen verfolgt die Schweiz eine
        schen Behörden ist er aus den gleichen   den Behörden aller Länder stellen: Was sind   entschlossene Politik: Personen, die
        Gründen aktenkundig. Der Verdächtige hat   die Auslöser von Radikalisierung? Wie kann   verdächtigt werden, eine Gefahr für die
        eine regelrechte Karriere als Klein    krimi-  sie frühzeitig erkannt werden? Welche   Sicherheit der Schweiz darzustellen,
        neller hinter sich und diverse kriminelle   Massnahmen können ergriffen werden, um   wird die Einreise konsequent verboten.
        Machenschaften ausprobiert. Und als roter   eine Person zu stoppen und zu versuchen,   Wenn solche Personen bereits in der
        Faden immer erkennbar: Gewaltprobleme.  sie zu rehabilitieren?         Schweiz sind, werden sie ausgewiesen.



         Einreiseverbote                                       Ausweisungen (alle in Verbindung mit Terrorismus)

                       Anzahl   In Verbindung   Keine Verbindung             Anzahl   Vollzogen     Vollzug nicht
                                mit Terrorismus  mit Terrorismus                                    möglich
         2018          106      78           28                2018          5        3             2

         2017          150      140          10                2017          13       11            2
         2016          128      113          15                2016          1        0             1
         Total         384      331          53                Total         19       14            5













      6  fedpol
   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13