Page 7 - ET_GREL_B1_01
P. 7

BAND 1 | ARBEITSHEFT 1 | Grundlagen Elektrotechnik                                             SEITE 7




                                           7.    Entstehung der elektrischen Spannung
               Elektrische Spannung
                                           Im Normalfall ziehen sich zwei gegensätzliche Ladungen an und bleiben
                                           wie z. B. Elektronen und Protonen in Ihrem Atomverband oder die Ionen im
                                           Kochsalz miteinander verbunden.
                                           Werden zwei sich anziehende Ladungen örtlich verschoben, ist dazu eine
                                           Kraft F notwendig, die die Anziehungskraft der Ladungen überwindet.




               Chemische Spannungsquelle Batterie








                 Mechanische und thermische
                    Spannungserzeugung



                                           Merke:

                                           Es muss eine Trennarbeit W verrichtet, d. h. Energie eingesetzt werden,
                                            um die Ladungen voneinander zu entfernen. Nach der Trennung wird die
                    Basisspannungsarten    aufgewendete mechanische Energie in dem sich bildenden elektrischen
                                           Feld gespeichert. Die grauen Feldlinien symbolisieren dieses Energiefeld.
                                           Sie zeigen immer von der positiven zur negativen Ladung. Zwischen den
                                           Ladungen ist eine elektrische Spannung U entstanden, die im Bild oben mit
                                           einem grünen Zählpfeil dargestellt ist.

                                           Der Energieaufwand bzw. die im elektrischen Feld gespeicherte Energie
                                           nimmt zu, wenn eine größere Ladung Q verschoben wird, weil für die
            Mischspannung und das Prinzip ihrer   Ladungstrennung dann eine höhere Kraft F erforderlich ist.
            Erzeugung

            Praktisch alle alle nebenstehend     Es gibt sechs verschiedene Möglichkeiten der Spannungserzeugung:
            beschriebenen Vorgänge der
            Spannungserzeugung lassen          •   Spannungserzeugung durch Induktion bzw. Magnetfelder
            sich unter Einsatz der elektri-       (Dynamo, Generator)
            schen Energie umkehren.            •   Chemische Spannungserzeugung (Primärzellen: nicht
                                                  wiederaufladbare Batterien und Sekundärzellen: wiederaufladbare
            So wird bei Anlegen einer             Akkumulatoren, kurz: Akkus)
            Spannung ein Generator zum         •   Spannungserzeugung unter Einsatz von Wärmeenergie
            Motor und erzeugt somit               (Atomkraftwerk)
            mechanische Energie. Metalle       •   Spannungserzeugung durch Verformung (mechanischer Druck)
            können mit Hilfe der Galvani-      •   Spannungserzeugung durch Licht (Solarzellen, Fotodiode,
            sation verzinkt werden. Eine          Fototransistor)
            Leuchtdiode emittiert Licht-       •   Spannungserzeug durch Reibung (unerwünschter Effekt, keine
            energie und ein Kristall wird zum     Anwendungen)
            Schwingen angeregt. Ein
            Elektroherd wandelt elektrische   8.   Spannungsarten
            Energie in Wärmeenergie und mit
            Hilfe von Kondensatoren bzw.   In der Elektrotechnik unterscheidet man Gleichstrom (DC = Direct
            Spulen können elektrische bzw.   Current) und Wechselstrom (AC = Alternate Current). Diese
            magnetische Felder erzeugt     Bezeichnungen werden synonym für die Kennzeichnung der
            werden.
                                           Spannungsarten verwendet..
   2   3   4   5   6   7   8   9