Page 5 - Kompetenzmanagement-Jahrbuch_2013_.indd
P. 5
8484
Abbildung 2: Kompetenzanalyse „Sabine Schmidt“
Eine starke Ausprägung eines Wertes weist auf eine Persönlichkeit hin, die in der Lage sein sollte, diese Kompetenz auch wirklich zu aktualisieren. Sabine Schmidt dürfte dem- nach beim „Ergebnisorientierten Handeln“ keine größeren Probleme haben – der Wert der Übereinstimmung mit dem Kompetenzmodell liegt bei 80 Prozent. Anders sieht es bei der Kompetenz „Überzeugungskraft und Einflussnahme“ aus. Die niedrige Ausprä- gung von 33 Prozent weist darauf hin, dass die Vertriebsleiterin eine Weiterbildung be- nötigt, um diese Kompetenz zu fördern. Und auch der Wert, bei der in diesem Beispiel als erfolgskritisch bezeichneten „Veränderungsinitiative“ liegt bei der Vertriebsleiterin mit 50 Prozent eher niedrig. Handlungsbedarf ist angesagt.