Page 141 - Was Menschen wirklich wollen
P. 141

Vogelhuber, Scheelen – Was Menschen wirklich wollen

                    • „Wie  vermitteln  Sie  Ihrem  Gesprächspartner,  dass  Sie  klar
                       verstanden haben, was er Ihnen mitgeteilt hat?“



                   Fragen mit typischen Situationen verbinden


                   Bei dem Versuch, herauszufinden, was einen Bewerber antreibt
                   und welche Motivation er hat, gelangen Sie zu profunden Ant-
                   worten, wenn Sie Ihre Fragen stets mit typischen Situationen
                   verknüpfen, die in Ihrem Unternehmen auftreten:

                    • „Angenommen,  kurz  vor  Schließung  betritt  ein  Kunde  das
                       Geschäft und beschwert sich über etwas ... Sie selbst sind
                       nicht dafür verantwortlich. Sie wollen aber auch noch einen
                       wichtigen privaten Termin wahrnehmen. Wie reagieren Sie?“

                   Mit einem Beispiel verknüpfte Fragen führen meistens zu diffe-
                   renzierten Bewerberantworten, die eine Einschätzung etwa der
                   Arbeitseinstellung erlauben. Zur  Verdeutlichung ein weiteres
                   Beispiel:  Sie  wollen  feststellen,  wie es  um die  Konfliktfähigkeit
                   bestellt ist. Dazu konstruieren Sie in Ihrer Frage einen handfesten
                   Krach zwischen zwei Mitarbeitern:

                    • „Was unternehmen Sie, wenn Sie solch einen Streit zwischen
                       Kollegen mitbekommen?“


                   Zudem sollten Sie immer wieder Belege für die Antworten ein-
                   fordern. Wenn der Bewerber äußert, er könne gut mit Stress um-
                   gehen, haken Sie nach: „Geben Sie mir ein Beispiel dazu. Wie
                   verhalten Sie sich an Ihrem bisherigen  Arbeitsplatz, wenn Sie
                   vom Chef heftig kritisiert werden?“





         140
   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146