Page 144 - Was Menschen wirklich wollen
P. 144
Vogelhuber, Scheelen – Was Menschen wirklich wollen 5 – Profiling³: im Recruiting: Die richtigen Mitarbeiter finden
Argumente, um den eisblauen Verkäufer zu überzeugen
• Arbeit mit bewährtem Konzept
• Strukturierte und erprobte Einarbeitung obligatorisch
• objektiv messbarer Karriereplan mit Weiterbildungsmöglich-
keiten durch Spezialisten
• Ziele: hohe Kundenzufriedenheit und systematische
Kundengewinnung
• Zukunftssicherheit durch strategische Planung
Wer die richtigen Profiling-Fragen stellt, kann einem Bewerber
bezüglich seiner Kompetenzen, Einstellungen und Motivation
auf den Zahn fühlen. Entscheidend ist, verhaltensrelevante
Fragen zu stellen, die sich an typischen Situationen, die sich in
Ihrem Verantwortungsbereich tagtäglich ereignen, orientieren.
So finden Sie heraus, wie sich der Bewerber in konkreten Situa-
tionen verhalten wird.
STOPP!
Unserer Erfahrung nach fällt es vielen Führungskräften schwer, eine
vakante Stelle typgerecht zu „verkaufen“. Darum: Stellen Sie jetzt auf
der Basis der Argumente für den feuerroten, den sonnengelben, den
erdgrünen und den eisblauen Verkäufer jeweils eine „Musterrede“
zusammen, mit der Sie Bewerbern eine offene Position typgerecht
schmackhaft machen.
143