Page 94 - Was Menschen wirklich wollen Lese-PDF für Biblets
P. 94
Vogelhuber, Scheelen – Was Menschen wirklich wollen 4 – Profiling³: „Was mache ich daraus?“ – Den Profiling-Ansatz mit Persönlichkeitsdiagnostiktool verknüpfen
Verhalten Schnell, entschlossen, scharfsinnig, unter
Umständen rücksichtslos
Stärken Führung, Ziele umsetzen, Herausforderungen
annehmen, Risiken eingehen, delegieren,
selbstsicher, mutig
Schwächen Ungeduldig, auf sich bezogen, konkurrierend
Wirkung Drängend, ungeduldig, effektiv, sachlich, do-
auf andere minierend, einschüchternd
Die Stärken und Schwächen des Motivators
Seine Fähigkeit besteht darin, andere für die Ziele, die er sich
gesteckt hat, zu gewinnen. Er führt gerne andere Menschen.
Aber nicht, indem er ihnen Anweisungen gibt, sondern indem
er sie mitreißt. Denn er verfügt über große Beziehungsstärke.
Er hat seine Ziele oder die seines Unternehmens klar vor Augen
und ist entschlossen, sie zu erreichen. Er will seine eigenen Ent-
scheidungen treffen, aber er bezieht dabei andere mit ein.
Der Motivator kann sehr gut auf andere Menschen eingehen.
Das ist eine sehr gute Voraussetzung für gelungene Kunden-
kontakte. Er verfügt über eine große Intuition und besitzt die
Fähigkeit zuzuhören. Beides befähigt ihn, andere Menschen zu
verstehen und rasch herauszufinden, wie er mit ihnen umgehen
muss, um seine Ziele zu erreichen. Er gewinnt leicht die Sympa-
thien anderer Menschen. Er ist sehr eloquent und kann andere
hervorragend überzeugen. Er hat eine ungemein positive Aus-
strahlung, die sich auf andere überträgt.
93