Page 11 - Buch Erfolgsfaktoren von Spitzenverkäufern.indd
P. 11
Der umkämpfte Mitarbeiter
gut ausgebildeten Fachleuten eröffnet deutlich mehr Möglich- keiten als in den vergangenen Jahren. Und die Finanzbranche ist nur ein Beispiel unter vielen.
Wie schaut es bei Ihnen aus?
Die neue Situation auf dem Arbeitsmarkt für Finanzfachkräfte zeigt sich auch darin, dass jeder zweite Befragte angab, mehr Anrufe von Personalvermittlern als im zurückliegenden Jahr be- kommen zu haben. Die Geschäfte der Headhunter boomen. Natürlich: Für die Finanz-Unternehmen ist das eine missliche Situation. Sie müssen nicht nur darum bangen, dass wichtige Mitarbeiter abwandern und eine Menge Wissen abfließt. Hinzu kommt: Es wird schwer, die Lücken zu füllen.
Daraus sollten Sie aber nicht die Konsequenz ziehen, sich mit der zweiten Wahl zufrieden zu geben. Sie haben einen Anspruch auf engagierte, motivierte und kompetente Mitarbeiter. Mein Vorschlag lautet darum:
• Ergreifen Sie Maßnahmen, die Ihr Unternehmen, die Ihre Vertriebsabteilung attraktiv machen für Leistungsträger, für High Potentials, kurz: für die richtigen, weil leistungsstarken Vertriebsmitarbeiter.
• Sorgen Sie dafür, dass der Arbeitsplatz, den Sie in Ihrer Ver- triebsabteilung oder Vertriebsorganisation zur Verfügung stellen, eine hohe Anziehungskraft ausübt.
Denn bedenken Sie: Wir stehen mit den Wettbewerbern nicht nur bezüglich der Qualität unserer Produkte und Dienstleistun- gen in Konkurrenz. Nein, noch entscheidender für die Zukunfts- gestaltung ist: Wir konkurrieren auch bezüglich der Qualität der jeweiligen Vertriebsmitarbeiter. Unternehmen mit Spitzenver- käufern, die Fachleute sind für kundenorientierte Kommunika- tion und den Aufbau exzellenter Kundenbeziehungen erobern
11