Page 26 - Buch Erfolgsfaktoren von Spitzenverkäufern.indd
P. 26
Kapitel 2: Der Königsweg zum Spitzenverkäufer
feine möglichst objektive Sicht auf die Stelle zu entwickeln, also einen Blickwinkel, der unabhängig von den subjektiven Perspek- tiven einzelner Personen ist. Sehr häufig treffe ich in Unterneh- men die Situation an, dass eine Stelle unabhängig von Vertrieb, Verwaltung oder Marketing besetzt werden soll, jedoch unter- schiedliche Meinungen zum Anforderungsprofil bestehen. Tri- Metrix schafft hier Klarheit.
Damit dies gelingt, sollten Sie bei der Beantwortung der Fragen eine ganz bestimmte Haltung einnehmen, die es Ihnen erlaubt, die Fragen so objektiv wie möglich zu beantworten.
Konkret: Wenn Sie über den vakanten Arbeitsplatz in Ihrer Ver- triebsabteilung nachdenken, dann können Sie drei unterschied- liche Positionen oder Sichtweisen einnehmen:
1. Die Sichtweise, wie dieser Job gegenwärtig gemacht wird.
2. Die Sichtweise, wie Sie ihn gerne machen würden.
3. Die Sichtweise des Arbeitsplatzes selbst, wie er am besten
gemacht werden würde und was die Zukunft von diesem Ar- beitsplatz verlangt.
Versuchen Sie also, beim Ausfüllen den Fokus auf die dritte Sichtweise zu halten. „Wie würde Ihre Arbeitsstelle sich selbst beschreiben?“ Das ist die Einstellung, die Sie sich erarbeiten sollten. Es ist von enormer Bedeutung, dass Sie sich quasi „in den Arbeitsplatz“ hineinversetzen.
Überdies sollten Sie beachten, dass Kompetenzen, die in der Vergangenheit erfolgsrelevant waren, nicht unbedingt die sein müssen, die auch in der Zukunft einen Erfolgsschlüssel für die Zukunft darstellen.
26