Page 63 - Buch Erfolgsfaktoren von Spitzenverkäufern.indd
P. 63

Mit INSIGHTS MDI® komplexes Qualiikationsproil erstellen
Ziele Verhalten Stärken
Schwächen Wirkung auf andere
Dominanz, Unabhängigkeit, Veränderung, Ergebnisse
schnell, entschlossen, scharfsinnig, unter Umständen rücksichtslos
Führung, Ziele umsetzen, Herausforderungen annehmen, Risiken eingehen, delegieren, selbstsicher, mutig
ungeduldig, auf sich bezogen, konkurrierend
drängend, ungeduldig, effektiv, sachlich, dominierend, einschüchternd
63
entschlussfreudig. Er arbeitet schnell und meist unter Hochdruck. Er gibt sich nicht mit mittelmäßiger Arbeit zufrieden. Deswegen ist er beruflich oft sehr erfolgreich. Er ist auf den eigenen Vorteil bedacht und kann sich eloquent und taktisch klug durchsetzen. Zu seinen Schwächen gehört, dass er auf die Bedürfnisse und Gefühle anderer Menschen nicht gerne eingeht. Rücksichtnah- me und Einfühlungsvermögen – das sind nicht seine Stärken. Er hat nicht gerne Vorgesetzte über sich. Gegenüber dem Ver- triebsleiter wird er in Konkurrenz gehen und versuchen, seine eigenen Entscheidungen zu treffen.
Der Direktor ist an Macht, Ansehen und Geld interessiert. Aus- schlaggebend ist aber die Entscheidungskompetenz, die ihm gewährt wird. Je mehr er eigenständig entscheiden, seine eige- nen Strategien entwickeln und diese in eigener Verantwortung umsetzen kann, desto engagierter geht er an die Arbeit.
Im Überblick: Der Direktor


































































































   61   62   63   64   65