Page 44 - Layout 240 April 2025.indd
P. 44

Veranstaltungen in unserer Region


             Dienstag, 1. April              20 Uhr  Herr Teufel Faust             Donnerstag, 3. April
             Saisonstart                        Schauspiel mit Dominique Horwitz   Ausstellung „Historische Brillen“
             im Dithmarscher Gänsemarkt                                            Die Optische Sammlung der Fielmann Group AG
             Hauptstraße 1, 25693 Gudendorf                       ©  Gio Loewe     Unter Günther Fielmann (1939—2024) wurde ab Mitte der
             info@dithmarscher-gaensemarkt.de, Tel: 048 59 445                     1990er Jahre die Optische Sammlung angelegt. Sie bildet
                                                                                   die Geschichte der Brille und des Optikerhandwerks ab und
          07 bis   Wochenmarkt in Brunsbüttel                                      enthält neben ca. 3000 Brillen aus 500 Jahren optische Geräte,
          12 Uhr  Jeden Dienstag auf dem Marktplatz                                Zubehör wie Brillenetuis, historische und Fachliteratur sowie
                                                                                   Kunst zum Thema Brille. Damit geben die Exponate einen
          10 Uhr  Elterntre                                                        Einblick in die Entstehungsgeschichte der modernen Brille,
             Posadowskystr. 4, 25541 Brunsbüttel im Wohncafé                       von frühen Lesebrillen, die in der Hand gehalten wurden und


             Jeden Dienstag  ndet  von 10 - 12 Uhr ein  „Elterntre “               alleine Weitsicht korrigierten, über Zwicker, Lorgnetten und
             im Wohncafé statt. Die Quartiersmanagerin Birgit Schreeg              Sonnenbrillen bis hin zur modernen leichten „Kassenbrille“
             freut sich auf euch!               Ein Klassiker der Weltliteratur wird neu interpretiert: Der   mit Ohrenbügeln, die den ganzen Tag getragen werden kann.
                                                in Paris geborene Charakterdarsteller Dominique Horwitz,   Zehn ausgewählte historische Brillen geben einen  Vorgeschmack
             Trockengymnastikgruppen            der trotz seiner über achtzig Filmproduktionen vor allem im   auf die Ausstellung historischer Brillen  im Sommer 2025.
             Mit Verordnung vom Arzt, bei Gelenkerkrankungen oder   Theater zu Hause ist, präsentiert mit Herr Teufel Faust eine   Die Ausstellung kann bis zum 18.05. 2025 zu den
             Rheuma. Für Mitglieder - Funktionstraining   außergewöhnliche Bühnenadaption. Horwitz begeistert   Ö nungszeiten des Museums  (Do, Sa, und So, von

             im Wasser oder an Land.            immer wieder mit ungewöhnlichen Inszenierungen, die   14:30 - 17:30 Uhr) besucht werden. Der Eintritt ist frei.
             l  MTV Mehrzweckhalle, Zuckerstraße 7, St. Michaelisdonn  literarische Werke auf neue Weise erlebbar machen. Auch in   Heimatmuseum, Markt 4, Brunsbüttel
             Dienstags, 11:00 Uhr, für jeden    dieser Produktion gelingt es ihm, die Aktualität des Sto es zu

                            Ortsgruppe Brunsbüttel                              07 bis   Wochenmarkt St. Michel, klein, aber fein!
                            Kontakt: Mobil: 01520 86 11 385  betonen. Eintritt: ab 26,00 €, ab 13,00 € für Schüler*innen  12 Uhr  Jeden Donnerstag von 7 bis 12 Uhr stehen mehrere
                            Email: brunsbuettel@rlsh.de

                                                                   Von-Humboldt-Platz 5  Anbieter mit Gemüse, Karto eln, Fleisch- und Wurstwaren,
                                                                  Telefon 048 52 - 54 00 54  Fisch, Eier, Butter und Käse und zum Frühjahr auch
             Wassergymnastikgruppen                                www. elbeforum.de  Gartenp anzen auf dem Donner Marktplatz.

             Mit Verordnung vom Arzt, bei Gelenkerkrankungen oder  Rheuma.
             Für Mitglieder - Funktionstraining im Wasser oder an Land.  Mittwoch, 2. April  SOVD Ortsverband Brunsbüttel
             l  Sakura-Bad in Buchholz       08 bis   Wochenmarkt Marner Innenstadt  Die Spielenachmittage  nden im Aufenthaltsraum der

             Dienstags um  17: 30, 18:00, 18:30 und 19:00 Uhr  12 Uhr  Jeden Mittwoch um die Maria- Magdalenen-Kirche Marne  Freiwilligen Feuerwehr Brunsbüttel Ort statt, und zwar am
             Donnerstags um  18:30,19:00, 19:30 und 20:00 Uhr                      jedem 1. Donnerstag im Monat von 15.00 – 17.30 Uhr.
             Freitags um 15:30, 16:00 Uhr                                          Erst gibt es Ka ee und Kuchen und dann wird gespielt.

             l  GTZ in Friedrichskoog           Trockengymnastikgruppen
             Dienstags um 09:30 Uhr (bei Bedarf)  Mit Verordnung vom Arzt, bei Gelenkerkrankungen oder  Rheuma.   17 Uhr   Rheuma-Liga SH, Sprechstunde
             Donnerstags um 09:30 Uhr           Für Mitglieder - Funktionstraining im Wasser oder an Land.  Jeweils am ersten und dritten Donnerstag im Monat
                            Ortsgruppe Brunsbüttel  l  proFIT in Brunsbüttel - Mittwochs um 12:15 Uhr  von 17 bis 19 Uhr. Ansprechpartner: Jan Klöpper
                            Kontakt: Mobil: 01520 86 11 385  l  Gemeindehaus in Diekhusen-Fahrstedt
                            Email: brunsbuettel@rlsh.de  Mittwochs um 16:30 Uhr    MGH Beratungszentrum, Koogstraße 67, 1.OG, Brunsbüttel
                                                               Ortsgruppe Brunsbüttel             Ortsgruppe Brunsbüttel
                                                               Kontakt: Mobil: 01520 86 11 385    Kontakt: Mobil: 01520 86 11 385
          16 Uhr  Spielenachmittag auf der Südseite            Email: brunsbuettel@rlsh.de        Email: brunsbuettel@rlsh.de
             Festgestr. 11, 25541 Brunsbüttel
             Alle zwei Wochen im Quartier Süd!  15 Uhr  Singen mit Kindern      17 Uhr  Erzählcafe - begleitet von
             Jeden zweiten Dienstag von 16:00-18:00 Uhr findet ein  Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Brunsbüttel bietet   Volkmar Schadwinkel und Angelika Hansen
             Spielenachmittag im Quartiersmanagement auf  der  jeden Mittwoch von 15:00 bis 15:30 Uhr Singstunden   Einladung zum Erzählcafé in der Neulandhalle mit
             Südseite statt. Jede*r kann alleine oder in einer Gruppe  für Kinder unter der Leitung von Kantorin Ágnes   dem Thema: Kriegskinder und Kriegsenkel
             ohne eine Anmeldung vorbeikommnen. Spiele können  Farkas an. Mädchen und Jungen im Alter von 5 bis 6   Franzosensand 2, 25718 Friedrichskoog
             gerne mitgebracht oder ausgeliehen werden.   Jahren, die Freude am Singen haben, sind herz-  Die Bilder und Berichte von Kriegen in der Ukraine und im
             Die Veranstaltung ist kostenlos. Die Quartiersmanagerin   lich eingeladen, im Gemeindezentrum, Kautzstr.   Gazastreifen ö nen gut verschlossene und nicht ausgeheilte

             Lisa Herzog freut sich auf den Besuch in der ehemaligen   11, mitzumachen! Anmeldungen und weitere   Wunden vergangener Kriegserlebnisse. Die Verletzungen
             Berufsschule (Festgestr, 11). Schaut orbei und spielt mit!  Informationen unter Tel.: 04852-9407409  und Betrübnisse sind noch vorhanden und kommen wieder
                                                                                   hervor. Jeder hat familiäre Berührungen und über Generationen
                                                                                   gespeicherte Erlebnisse mit der Kriegs-Vergangenheit in sich.
                                                                                   Was Eltern und Großeltern im Zweiten Weltkrieg erlebt und
                                                                                   getan haben, kann noch Kinder und Enkel prägen. Denn die
                                                                                   Traumata wurden oft nicht aufgearbeitet, sondern weiterver-
                                                                                   erbt. Für die nachfolgenden Generationen kann das eine große
                                                                                   seelische Last sein. Umso wichtiger ist es, in einer ruhigen und
                                                                                   geschützten Runde sprechen zu können. Angeregt durch die
                                                                                   eigene Familiengeschichte als Kriegsenkel möchten die Mode-
                                                                                   ratoren Angelika Hansen und Volkmar Schadwinkel Menschen
                                                                                   Raum geben,  ihre Erfahrungen auszutauschen. Es geht um
                                                                                   eigene Biographien und Alltagsgeschichten, die in einer ange-
                                                                                   nehmen Atmosphäre erzählt werden können. Dazu wählt das
                                                                                   Moderatorenteam die Methode des Erzählcafés. In entspannter
                                                                                   Atmosphäre geht es um das achtsame Zuhören, Zeit geben
                                                                                   zum Erzählen und die Wertschätzung jedes Einzelnen. Auch
                                                                                   um Inhalte, die emotional sehr berührend sein können. Jede/r
                                                                                   Erzählende und auch Zuhörende ist herzlich willkommen.
                                                                                   Die Teilnahme ist kostenfrei.
                                                                                19.30    Koog-CHOR-Lores                             (Jeden Donnerstag)
                                                                                Uhr        Singen für jedermann, Nachbarschafts-Werkstatt
                                                                                   Brunsbüttel bei der VHS, kostenfrei und ohne Anmeldung
                                                                                19 Uhr  Dance Temple
                                                                                   Schuhe aus, Handy weg, TANZEN! Dance like nobody‘s
                                                                                   watching! An jedem ersten Donnerstag im Monat von
                                                                                   19 - 20 Uhr kann getanzt werden - ganz ohne Schuhe,

                                                                                   Handy oder Alkohol. Der Spaß  ndet im großen Saal im
                                                                                   Mehrgenerationenhaus  in der Schulstraße 4 statt.
          44       y Veranstaltungen
   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49