Page 48 - Layout 240 April 2025.indd
P. 48

Veranstaltungen in unserer Region


         15 Uhr  Selbsthilfegruppe „Leben mit Krebs“   20 Uhr Sonja Gründemann - Jetzt mal Tacheles  21:30 Uhr  Sterne über dem Wattenmeer
                                                Haus des Kurgastes (Tourismus - Service - Friedrichskoog)  Tre : Eingang Haus des Kurgastes


                                                                                   Nach Einbruch der Dunkelheit tre en sich Sterngucker am
                                                                                   Haus des Kurgastes in Friedrichskoog-Spitze. Unter Anleitung
                                                                                   eines Sternbegeisterten begeben Sie sich trockenen Fußes
                                                                                   zum Trischendamm und entdecken den Sternenhimmel
                                                                                   über Friedrichskoog. Einfach und verständlich erfahren sie,
                                                                                   anhand einer Sternenkarte, welche Sterne derzeit zu sehen
                                                                                   sind und zu welchen Sternbildern sie gehören. Das Erscheinen
             Petra Köster,  jeden 2. Montag im Monat von 15 - 16.30 Uhr.           von Sternschnuppen wird besprochen und auf himmlische
             Um Anmeldung wird gebeten! Telefon: 04852/8378070, Mail:              „Großereignisse“ eingegangen. Lassen Sie sich verzaubern.
             Krebsberatungszentrum@gmx.de, Krebsberatungszentrum                   Die Veranstaltung wird vom Michael Beverungen (hauptamt-
             Westküste Koogstr. 41-43, 25541 Brunsbüttel                           licher Nationalparkranger) durchgeführt.
                                                                                   Kosten: Erw. 10 €, Kinder (bis 16 Jahre) 5 €, Familie 25 €.

         17 Uhr  Fibromyalgie Tre                                                  Karten gibt es beim Tourismus-Service. Dauer ca. 1,5 Stunden.
             Selbsthilfe - jeder zweite Montag im Monat  gnadenlos – humorvoll – musikalisch  Bei bedecktem Himmel fällt die Veranstaltung leider aus. (Kar-
             im e.v. Gemeindehaus, Große Bergstraße 6, Burg / Dithm.  „Wer schön sein will muss lügen“. Oder ist das alles wahr,   ten werden am nächsten Tag beim Tourismus-Service erstattet)
             Ansprechpartnerin: Ingrid Germer, Mobil: 0178 / 43 75 089  was uns im Internet erzählt wird? Pulver, Pillen, Spritzen   Weiterer Termin: Samstag, 26.04.2025 um 22:00 Uhr
                                                und schon ist man auf der Sonnenseite des Lebens? Und mit
         18 Uhr  Historisches Gespräch im Heimatmuseum   Meditation wird man innerhalb von kurzer Zeit reich, erfolg-  Donnerstag, 17. April
             Der Gesprächsabend an jedem 2. Montag im Monat  reich und hat die Weisheit mit Lö eln gefressen.  14.30 Uhr  Kreativworkshop

                                                Sonja Gründemann nimmt uns mit in eine Welt, in der der    „Bemale deinen Kraftstein“
                                                Klapperstorch immer noch das Thema Sex um iegt und

                                                Kindern immer die Wahrheit erzählt wird: „Natürlich mögen
                                                wir alle Deine Freunde!“ -  Nur in den Urlaub würden wir sie
                                                niemals mitnehmen... Aber darüber spricht man doch nicht!
                                                „Jetzt mal Tacheles“ ist Sonja Gründemanns fünftes abend-
                                                füllendes Programm. Sie nimmt uns mit auf eine Reise durch
                                                den Optimierungswahnsinn, den Alltagswahnsinn und den
                                                Werbewahnsinn dieser Zeit. Auf ihre einzigartig humorvolle
                   © Jörg Reichert              Art und Weise, gepaart mit Augenzwinkern, viel Musik und
                                                Mimik, tauchen Sie ein in einen Abend, der zum Lachen,
             Der Verein für Brunsbütteler Geschichte lädt regelmäßig zu   Nachdenken und anderen Emotionen anregt. Lassen Sie sich
             einem Gesprächsabend ins Heimatmuseum ein, und zwar   überraschen. Am Klavier wie immer mit frecher Schnauze und

             an jedem 2. Montag im Monat ab 18 Uhr.   inken Fingern: Markus Schell. Preis 15 €  Das Krebsberatungszentrum Westküste der Schleswig-

             Die Ziele des Vereins sind hauptsächlich die P ege des   Text & Foto: von Sonja Gründemann zur Verfügung gestellt  Holsteinischen Krebsgesellschaft lädt an jedem dritten
             Geschichtsbewusstseins und die Herausgabe von Büchern   www.typischfrau.de/tacheles  Donnerstag im Monat zum Kreativ-Workshop „Bemale
             und sonstigen Schriften. Der Verein unternimmt Exkursionen,   Tickets gibt es bei Reservix https://www.reservix.de/tickets-  deinen Kraftstein“ ein. Unter Leitung von Frauke Schultz
                                                                                   und Susanne Rusch können die Teilnehmer*innen Kraft-
             lädt zu Vorträgen ein und vieles mehr. Nehmen Sie doch   sonja-gruendemann-jetzt-mal-tacheles-jetzt-mal-tacheles-  steine mit ihren eigenen Motiven erstellen. So  nden sie

             einfach einmal an einem unserer monatlichen Historischen   in-friedrichskoog-haus-des-kurgastes-am-14-4-2025/  nicht nur zu mehr Entspannung, sondern können auch Kraft
             Gespräche teil. Heimatmuseum, Markt 4, Brunsbüttel.  e2356995 oder Tirekt in Friedrichskoog bei dem Tourismus-
                                                Service, Koogstraße 141, 25718 Friedrichskoog  schöpfen und sich gegenseitig Mut machen. Die Veran-

         19 Uhr Trischen: von der Sandbank                                         staltung  ndet im Krebsberatungszentrum  Westküste,
                                                                                   Koogstraße 41-43, 25541 Brunsbüttel statt. Die Teilnahme
             zur Vogelinsel                     Dienstag, 15. April                ist kostenfrei. Krebspatient*innen, Angehörige und Inter-
             Franzosensand 2, 25718 Friedrichskoog  19.30 Uhr  Ausgezeichnetes Arthauskino  essierte sind herzlich eingeladen, sich im Krebsberatungs-
             Dieter Kruse erzählt in seinem Vortrag die Geschichte von   Haus des Kurgastes (Tourismus Service Friedrichskoog)  zentrum Westküste anzumelden: Tel. 04852 8378070 oder
             Trischens erster Besiedelung 1825 durch Theodor Frenzen, dem   Koogstraße 141, 25718 Friedrichskoog  krebsberatungszentrum@gmx.de

             Bruder des auch damals schon bekannten Schriftstellers   Mit der Filmreihe ausgezeichnetes Arthauskino ö nen wir
             Gustav Frenzen, über den Nationalsozialismus und die   ein mal im Monat die Überraschungskiste und garantieren   16 - 17 Uhr Kräuterwanderung
             Bemühungen 1933 ein Konzentrationslager zu errichten bis   ein anspruchsvolles Filmvergnügen für Cineastinnen und   an der Spitze von Friedrichskoog, Minigolfplatz
             hin zur heutigen Vogelinsel. Eine spannende Geschichte mit   Cineasten, die gerne mal über den eigenen Tellerrand   Auch in diesem Jahr  nden die Kräuterspaziergänge an der

             einem nicht abzusehenden Ende.     schauen.                           Spitze von Friedrichskoog wieder statt. In dem Zeitraum von
             Dieter Kruse, Histo-Guide, Eintritt frei                              Mitte April bis Ende Mai sowie den gesamten Juli und Au-
                                                Mittwoch, 16. April

                                             14 Uhr Schöner Wohnen im              gust ist der Eingang des Minigolfplatzes wieder Tre punkt
                                                Brunsbüttel des 19. Jahrhunderts   zu dieser etwa ein stündigen Kräuterentdeckungszeit. Los
          Rätsellösung aus Heft Nr. 239                                            geht es um 16 Uhr. Sehen, Fühlen, Schmecken und Duften,
                                                        Beamtenviertel Brunsbüttel ©Jörg Reichert  es gibt […] Kosten: 11,50 €
                     K   K        A                                                          Anmeldung: Mobil: 0176/55 92 95 40
          R O L L S T U H L  H E I M E L I G                                                 E-Mail: info@koog-kraeuter.de
            B O O T  L E A S E N  P R I M A                                                  www.koog-kraeuter.de
          G E S T A L T  C  L O D E R N  E
            R    N   U N K L A R  R E D E N
            H O N D U R A S  U M W E G  U Z
            A R I E                 T A P E
          E U T E R                 H  H
            P   T                 Z E B R A
            T W E N                 I R A N                                      Eigene Schlachtung  l Eigene Herstellung
              E  A                  T O T O                                      Party-Service  l Täglich wechselnder Mittagstisch
          F E S C H                  W   D
            T E L E               S E N S E     Begleiten Sie uns auf einem der geführten Spaziergänge
          O E L E N                 R  Y        durch das „Beamtenviertel“ Brunsbüttels, das nach dem   Mo. 7.30 - 13.00 Uhr, Di. - Fr. 7.30 - 18.00 Uhr
                                                                                 Sa. 7.00 - 12.30 Uhr
            P  V     S    A       F L I N T     Wohnkonzept der „Gartenstadt“ gebaut wurde.
            E H E L I C H E N  B U L E T T E    Es erwarten Sie Geschichte und Geschichten rund um die
            T I R A N A  I L J A  O  A H R      architektonischen Besonderheiten der Wohnanlage   Mo. 11.30 - 13.00 Uhr, Di. - Fr. 11.30 - 19.00 Uhr
                                                                                 Sa. 11.00 - 13.30 Uhr und 17.30 - 19.00 Uhr
          G E N  D   M A M A  S I E D L E R     und zu Brunsbüttel(koog). Tre punkt:  14 Uhr vor der

            T   J E E P  E G O I S T  I S O     St. Paulus-Kirche.  Wir bitten um vorherige Anmeldung unter
            E L E N  I R R E  S E E B A E R     mail@schleuseninfo.de oder unter Tel. 04852-885213
          ASCHERMITTWOCH                        (Kanalmuseum ATRIUM), Die Führung dauert
                                                ca. 90 Min. Gebühr: 6,00 €.
          48       y Veranstaltungen
   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52