Page 45 - Layout 240 April 2025.indd
P. 45
Brunsbüttel Marne Burg St. Michaelisdonn Friedrichskoog & Umgebung
l
l
l
l
Freitag, 4. April bilden die Grundlage für den kraftvollen, häu g auch zwei-
08 Uhr Wochenmarkt in Burg (Jeden Freitag) stimmig angelegten Gesang. Jukebox 50 – zeitlose Klassiker O ene Schleusenführung
Jeden Freitag errichten Händler Ihre Stände auf dem in frischem Sound und Melodien, die jeder mitsingen kann!
Marktplatz. Von 8 bis 12 Uhr wird hier eine Vielfalt von Kartenvorverkauf, Karten an der Abendkasse Termine: 2025
regionalen Produkten angeboten, wie Obst, Gemüse, Alte Räucherei, Meldorfer Str. 6, 25712 Burg (Dithmarschen)
Fischspezialitäten und Blumen. März: ab Sonntag, 16. März, wieder jede Woche
20 Uhr „Ich bin Astrid aus Småland“ Dienstag und Sonntag
10 Uhr Atem-Yoga Die Geschichte einer großen Frau.
Wo: Friedrichskoog Spitze, HDK Mit Gesine Cukrowski & Hennes Gäng April: Dienstag, Donnerstag, Sonntag
Starte das neue Jahr bewusst und voller Energie! Atem-Yoga ((Zusatztermine: Karfreitag, 18.04.2025, und
verbindet gezielte Atemtechniken mit anften Körperübungen, © fotoarchiv Cornelius Me ert Ostermontag, 21.04.2025))
die helfen, Stress abzubauen, den Geist zu beruhigen und Stefan Nimmesgern Mai: Dienstag, Donnerstag, Sonntag
die innere Balance zu nden. Die Stunde wird von erfahrenen
Yoga-Lehrern geleitet, die dich sicher durch die Übungen Juni: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Sonntag
führen. Yoga-Matten sind vorhanden. Kosten: Mit Gästekarte:
10 €, Ohne Gästekarte: 15 €. Anmeldung: Melde dich an Juli/ Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag,
unter: E-Mail: imyoga@gmx.de, Telefon: 0176-56744387 August: Sonntag
oder direkt beim Tourismus-Service Friedrichskoog. Gönn dir September: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Sonntag
eine Auszeit und finde deine innere Ruhe – wir freuen uns auf dich!
Oktober: Dienstag, Donnerstag, Sonntag
14 Uhr Boule für Jedermann (Jeden Freitag & Dienstag)
Boulen Spielen Sie in netter Gesellschaft. Holzmarkt, Burg (Dithm.) Nov. / Dez.: letzte Führung am Sonntag, 02.11.2025
danach nur angemeldete Gruppen
15 Uhr Klönschnack im MGH
Jeden ersten Freitag im Monat ndet von 15 - 17 Uhr Die Schleusenführung dauert ca. 90 Minuten.
der monatliche Klönschnack im Mehrgenerationenhaus statt. Tickets & Start jeweils 14 Uhr am
Kanalmuseum ATRIUM. Länge ca. 1 km
16 Uhr Harry-Potter-Quiz
Kopernikusstr. 1, 25541 Brunsbüttel. Wir laden herzlich zur (mit Treppen - siehe Hinweis zur Barrierefreiheit)
bundesweiten Nacht der Bibliotheken in die Stadtbücherei ein
19.30 Uhr De Oldies präsentieren die plattdeutsche
Komödie „ Rache för Paula „ Astrid Lindgren; Als sie geboren wurde, hatten Frauen noch
Haus des Kurgastes, Friedrichskoog kein Wahlrecht, Verheiratete standen unter der Vormundschaft
ihres Ehemannes, und der gesellschaftliche Tre punkt ihres
Heimatorts Vimmerby war der Viehmarkt. Als sie starb, war
die Welt eine andere, nach zwei Weltkriegen, der sexuellen
Revolution und der Er ndung des Internets. Das Leben Astrid
Lindgrens ist eine Projektions äche des 20. Jahrhunderts, und
ihre Bücher spiegeln und begleiten es auf faszinierende Weise.
Aus Interviews, Zitaten und Briefen hat der Regisseur Martin
Mühleis ein Bühnenmonolog über das Leben Astrid Lindgrens
Paula ist auf einen Heiratsschwindler herein gefallen. erarbeitet, die erste, von Astrid Lindgrens Familie autorisierte, O ene Führung zum Schleusenneubau
Er hat ihr das ganze Geld abgenommen und sie verzweifelt Bühnen-Autobiographie. Emotionales Theater als Mischung
zurückgelassen. Ihre drei Freundinnen beschließen ihr zu aus Schauspiel, Lesung und Live-Musik. Eintritt: ab 29,00 € Alle Interessierten können (ohne vorherige Anmel-
helfen. Das Geld muss wieder her, und außerdem verlangen dung) die Schleuse gemeinsam mit den Brunsbüt-
sie „Rache für Paula“. Und so wird der Heiratsschwindler Von-Humboldt-Platz 5 teler GästeführerInnen besichtigen und außerdem
Schorsch seinerseits aufs Kreuz gelegt und seiner gerechten Telefon 048 52 - 54 00 54 viele interessante Informationen über die Geschichte
www. elbeforum.de
Strafe zugeführt. Das Theaterstück „Rache för Paula“ in der des Kanals und über aktuelle Daten erfahren.
plattdeutschen Fassung von Ferdinand Müsker beginnt Höhepunkt ist sicherlich der Besuch im Schleusen-
am 04. April 2025 um 20:00 Uhr. Einlass ab 19.30 Uhr. Samstag, 5. April
Der Eintritt kostet 10 €. 10 Uhr MamAnker - Auszeit für Mütter InfoZentrum (SiZ). Hier erhalten Sie über Webcams,
Weiterer Termin: Samstag, 05.04.2025 um 14:00 Uhr Schulstraße 4 A, 25541 Brunsbüttel Modelle, Fotoserien und Gra ken einen Einblick in
Vor dem Theaterstück werden Ka e und Kuchen Ein Tag Auszeit für (berufstätige) Mütter im MGH! die aktuell größte Wasserbaustelle Europas, den
angeboten. Kartenvorverkauf beim Tourismus-Service Am Samstag ndet von 10:00 bis 16:00 Uhr eine Kurz-Kur Neubau der 5. Schleusenkammer.
Friedrichskoog und beim Marner Reisebüro. für Mütter statt. Die Diplom-Pädagogin Svenja Krumpeter- Tre punkt am Kanalmuseum ATRIUM,
Büttner ist Entspannungstherapeutin und zweifache Mutter, Gustav-Meyer-Platz, 2, 25541 Brunsbüttel
20 Uhr Jukebox 50 – Der Name ist Programm! sie wird den Kurs leiten. Dies erwartet euch in dem Kurs: direkt an der Schleuse. Bitte kommen Sie
Drei bühnen- und studioerfahrene Musiker haben sich Selbstre ektions- und Entspannungsübungen (Erfahrungs-)
zusammengefunden, um die Musik der 50er und 60er Jahre Austausch Impulse für Selbstfürsorge und Selbstmitgefühl ca. 5 Minuten vor dem eigentlichen Termin.
au eben zu lassen. Dabei bedienen wir uns aus dem vollen Praktische Anregungen und Ideen für einen gelingenden Kosten: 6,00 € pro Person
Fundus dieser besonderen Ära, deren Liedgut von packen- Alltag Raum für alle Gefühle, Erholung und Rege- Schüler: 5,00 €
den Rock ’n‘ Roll-Hits bis zu geschmeidigen Balladen reicht. neration in einem geschützten, kleinen Rahmen Familienticket (max. 2 Erw.) 18,00 €
Die kompakte Bandbesetzung bringt eine Konzentration eine Kurz-Kur für die Seele Kinder bis 10 Jahre: kostenlos
auf das Wesentliche mit sich: Gitarre, Bass und Schlagzeug Anmeldungen an: mgh@stadt-brunsbuettel.de
Die Karten sind im Kanalmuseum erhältlich.
Termine und Führungen erfahren Sie
unter www. schleuseninfo.de
Alice Heimathafen Hinweis zur Barrierefreiheit
Das Schleusengelände selbst ist weitgehend barrierefrei. Hier
sind zwei Schrägen zu überwinden. Dies ist für Rollstuhlfahrer
GENUSS AM ALTEN HAFEN IN FRIEDRICHSKOOG mit einer Hilfsperson leicht zu machen. Die Aussichtsplattformen
Am H n 4, lassen sich nur über Treppen (ca. 30 Stufen) besuchen.
L ck r s r Fisch ns n L n r n 25718 Fri
richskoo Das SchleusenInfoZentrum ist ebenfalls barrierefrei
und verfügt über ein behindertengerechtes WC.
S lbs b i n n sr s r n mi T rr ss lic -h im h n.
P rkpl z ir k m R s r n
04854-217
Veranstaltungen y 45