Page 8 - Gemeindebrief März- Mai 2016
P. 8
8 Aus der gemeinde
Willkommenskultur für Familien
im Gottesdienst
Über ‚Willkommenskultur‘ hören und lesen wir in letzter Zeit vieles, oft im Zusammen-
hang mit ankommenden Flüchtlingen in unserer Stadt, in unserem Stadtteil und in unserer
nachbarschaft. heute geht es uns aber um eine andere Willkommenskultur: wir möchten
gerne Familien freundlicher im Gottesdienst in unserer Kirche willkommen heißen! Wir
möchten, dass Familien wissen und spüren, dass sie gerne im gottesdienst gesehen sind
und dass Kinder jeden Alters einen festen Platz in der Kirche haben. manche Familien
wissen vielleicht gar nicht, dass es in unserer Kirche seit langem eine kleine spielecke für
Kinder gibt – diese versteckt sich ein bisschen und ist vorne in der Kirche hinter einer Säule
zu finden: es gibt dort ein Kindertisch mit Stühlchen, Kinderbücher, malsachen, Puppen und
gemütlichen Sitzkissen. diese Spielecke ist dort nicht nur zur Zierde, sondern darf gerne
während des gottesdienstes genutzt werden!
Gerne möchten wir den Kinderbereich in der Kirche neu gestalteten und noch attraktiver
machen. Wir möchten erreichen, dass Kinder sich dort gerne aufhalten – vielleicht indem
wir dort eine umgebung schaffen oder etwas besonderes zum Spielen haben, was es nicht
überall gibt. Wir möchten, dass eltern sich mit ihren Kindern in der Kirche wohlfühlen –
Sie können sicher sein, dass Kinder im gottesdienst ihren Platz haben und Beschäftigung
finden. Kinder dürfen sich in der Kirche bewegen und müssen nicht die ganze Zeit über
still auf den Bänken sitzen. gerne können eltern sich für den gottesdienst einen Platz in
die nähe der Spielecke suchen, damit die Kleinen sich nach vorne trauen und trotzdem
Blickkontakt zu ihren Bezugspersonen haben. Wir wünschen uns ein bunt gemischtes
Publikum in der Kirche und schöne, segensreiche Gottesdienste für alle Besucher!
Wenn Sie interesse oder ideen haben und an einer neuen gestaltung des Kinderbereichs in
unserer Kirche mitwirken möchten, melden Sie sich gerne bei Pastor Begas.
eure elisabeth Stüve