Page 5 - Gemeindebrief März- Mai 2016
P. 5
Personalien 5
niges dabei. Als die Flüchtlingskrise immer größer und akuter wurde, verlagerte sich mein
Schwerpunkt Stück für Stück in die Flüchtlingsarbeit und so finde ich es ganz passend, nun
in der Luthergemeinde mit ganz unterschiedlichen Aspekten der Flüchtlingsarbeit befasst zu
sein. gerade in der heutigen Zeit, wo ich keine Zeitung mehr Aufschlagen kann, ohne von
einem Brandanschlag auf eine Flüchtlingsunterkunft oder einem Aufmarsch von fremden-
feindlich gesinnten menschen zu lesen, beruhigt es mich, zu sehen, dass sich doch so viele
menschen mit einer großen Selbstverständlichkeit für geflüchtete engagieren.
ich bin gespannt auf die Zusammenarbeit mit den vielen
ehrenamtlichen, geflüchteten und helfern! Besonders froh
bin ich über die unterstützung von Bettina Buhr und Annika
harley, die nun auch von der Luthergemeinde eingestellt
worden sind. Annika harley ist seit einem dreivierteljahr in
der Flüchtlingsarbeit der gemeinde aktiv und studiert Be-
rufsschullehramt. Sie koordiniert das deutschangebot für
geflüchtete, das mittlerweile an jedem Werktag in der re-
gerstraße 73 stattfindet. Über zwanzig ehrenamtliche Lehrer
bieten dort den Bewohnern der erstaufnahmen und Folge-
Annika Harley unterkünften in unserem gemeindegebiet einen ersten Zu-
gang zur deutschen Sprache.
Auf dem gleichen gelände befindet sich schon seit dezember 2014 die Kleiderkammer, die
von Bettina Buhr geleitet wird. Sie hat in den letzten Jahren die Arbeit in der Kleiderkammer
maßgeblich mitgestaltet und führt jetzt das geschäft vor Ort. mit ihrem team aus ehrenamt-
lichen, unter denen sich auch viele geflüchtete befinden, versorgt die Kleiderkammer die
Bewohner der erstaufnahme in der Schnackenburgallee und nebenbei auch einige andere
einrichtungen.
gemeinsam wollen wir nun die Flüchtlingsarbeit der gemeinde fortführen und an einigen
Stellen auch weiterentwickeln. Wenn Sie daran mitarbeiten wollen, melden Sie sich gerne
bei mir. ich freue mich auf diese Arbeit und das Leben in der gemeinde!
herzlichst,
ihr nils Baudisch