Page 49 - www.Trucker.de (+März 2016)
P. 49

FISCHER WEILHEIM  REPORT




















        Die zwei von der (firmeneigenen) Tankstelle: Am Ende eines Einsatztages werden die Fahrzeuge in der Regel gewaschen und getankt


        macht es ihm immer wieder Spaß,   kehre  gedacht sind. Auf die Frage,   Trotzdem beschäftigt Fischer   weichen muss, dreht sich das Ge-
        sich Strategien zu überlegen, ob er   ob er sich bei Fischer Weilheim   Weilheim mittlerweile auch Kolle-  spräch natürlich in erster Linie um
        den Allrad braucht oder nicht und   wohl fühle, antwortet er nur:   gen aus Rumänien, die ebenso wie   Kuhns neuen 1843 HAD und des-
        wie er sich in den engen Dörfern   „Wenn man fast vierzig Jahre für   die alteingesessenen Fahrer gleich   sen Erfahrungen damit.
        mit dem Gegenverkehr arrangiert.   einen Arbeitgeber fährt, kann der   mit neuen Lkw starten können.   Kuhn ist zufrieden, zumal die
        Das fällt ihm leicht, da er sehr viele   nicht schlecht sein, oder?“   Entsprechend  gelten für sie die   Daimlers im Fuhrpark meist durch
        Kollegen – auch von anderen Un-                           gleichen Rechte und Pflichten wie   geringe Wartungs- und Reparatur-
        ternehmen – kennt und sich über   FAMILIENBANDE: DER SOHN   für alle. Laut Kuhn haben sie sich   anfälligkeiten auffielen. Doch
        Funk mit ihnen austauscht.   IST DEM VATER GEFOLGT        mittlerweile gut eingelebt.   selbst wenn sich in den Fischer-
           Ebenfalls zu den „Urgesteinen“   Beladen werden Kuhn und Gölz vom   Am Abend trifft er beim Tan-  schen Fuhrpark mal ein reparatur-
        gehört Hans Gölz, der seit 38 Jah-  Radladerfahrer Theo Dirbanis, der   ken Kollegen Rolf Münchinger, der   anfälliges „schwarzes Schaf“ ein-
        ren für Fischer Weilheim fährt. Er   seinem Vater zu Fischer Weilheim   bezeichnenderweise bisher einen   schleichen sollte, könnte man es
        lenkt einen der wenigen Volvo FH,   folgte, sich aber für den Radlader   Lkw aus München steuerte. Nach-  reparieren. Wie gesagt: Selbst ist
        die als 4x2 eher für Streckenver-  statt für den Lkw entschied.   dem der aber bald einem Arocs   der Mann!    GS



                                                                                                                    Anzeige





                                                                                                        VERANSTALTUNGEN



                                              FACHKONFERENZ AM 21. APRIL 2016 IN MAINZ
                                              Lkw und Fuhrpark                                                Sparen Sie 100 €








     © Karel Sefrna
                                                                                                               bis 7. März 2016
         Eine Gemeinschaftsveranstaltung von:  Themenschwerpunkte                                               Frühbucherrabatt
                                                 › Klimaziele, CO -Grenzwerte, Öko-Maut und die Zukunft des Diesels
                                                           2
                                                 › Praxiserfahrungen mit Elektro- und Erdgas-Lkw
                                                 › Professionelles Reifenmanagement
                                                 › Neue Möglichkeiten durch die Digitalisierung von Truck und Trailer
                                                 › Umgang mit ausländischen Fahrern
                                                 › Mehr Effi  zienz durch Einkaufskooperationen
                                                 › Kontrollpraxis von BAG und Polizei

                                              Seminare  „ADSp 2016 versus DTLB – die neuen Geschäftsbedingungen im  Vergleich“
         In Zusammenarbeit mit:
                                              sowie  „Fahrzeugkostenrechnung“ am 20. April 2016 zusätzlich buchbar!





            Weitere Informationen unter                                                                       L O GISTICS
            www.verkehrsrundschau.de/events                                                                   made in Germany
   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54