Page 9 - BiLD am Sonntag (+01.01.2016)
P. 9

BILD am SONNTAG,   Debatte 09
 BILDUNG  ZUKUNFT  Innovativer sind nur die Skandinavier                               1. Januar 2017
 Es geht voran,   Deutsche Chemieunterneh-  nanzkrise 2007/08 nicht mehr. Das   Der
                                                      –
      +
                                                          Der demografi sche Wandel demografi sche Wandel demografi
                                                          Der
 aber der Weg   Automobilhersteller sind weltweit   zeigen Berechnungen der Wirt-  der  Innovationskraft nieder“, sagt   LEBENSZUFRIEDENHEIT
         men, Maschinenbauer und
                                                          schlägt sich schon heute in
                             schaftsdatenbank Databyte, die
 ist lang  führend. Im Innovationsindex der   BamS vorliegen. 2016 wurden dem-  Ifo-Präsident Fuest (48). Gründun-  Der Westen ist glücklicher
     EU-Kommission liegt Deutsch-  nach knapp 115 000 Firmenneu-  gen im Hochtechnologie bereich   Trotz aller Krisen sind   war es weder besser noch
 +  Der Staat hat 2016 knapp   land 2016 auf Platz vier, nur Schwe-  gründungen ins Handelsregister   ließen seit Jahren nach: „Diese wer-  +  die Deutschen so zu-  schlechter als das Jahr davor.
                             eingetragen.
     den, Finnland und Dänemark sind
                                                     den besonders oft von 30- bis
 130 Milliarden Euro in
 Bildung investiert. 1995 waren   besser. Das Deutsche Patent- und   Und die Zahl der Insolvenzver-  45-Jährigen vorgenommen, diese   frieden wie seit Jahren nicht.   Nur für zwölf Prozent der Be-
                                                                                                        fragten  lief es im Jahr 2016
                                                                                  Zu diesem Ergebnis kommt
 es nur gut 75 Milliarden. Bei   Markenamt (DPMA) erwartet,   fahren ist auf dem niedrigsten   Altersgruppe wird aber beständig   der „Glücksatlas“, der jähr-  schlecht. Das zeigt eine aktu-
 der Pisa-Studie schneiden deut-  dass der Vorjahresrekord von   Stand seit 2008: Nur gut 9300 Fir-  kleiner. Die für die deutsche Wirt-  lich im Auftrag der Deutschen   elle Umfrage des Meinungs-
 sche Schüler aktuell ordentlich   66 897 Patentanmeldungen 2016   men gingen 2016 pleite. „Die deut-  schaft extrem wichtige Autoindus-  Post erstellt wird. Für 2016   forschungsinstituts Uniqma
     übertr
     übertr
 im oberen Drittel der Ranglis-  übertrof en wird.of en wird.of  sche Wirtschaft geht gestärkt ins   trie wird Probleme  bekommen,   wurde mit 7,11 Punkten (Ska-  im Auftrag der „Leipziger
 te ab. Bei der ersten Pisa-Stu-  Es werden so viele Unterneh-  Jahr 2017“, so Databyte-Chef   falls sie bei der Elektromobilität   la von 0 bis 10) der bisher   Volkszeitung“.
 die 2001 waren die Ergebnisse   men gegründet wie seit der Fi-  Michael Sperl.  den Anschluss verliert.“  höchste Wert seit Beginn der
 noch unterdurchschnittlich. Die                                                  Erhebung im Jahr 2001 gemes-  Bei der Lebenszufrie-
 Zahl der Abiturienten steigt:                                                    sen. Im europäischen Ver-  –  denheit gibt es deutli-
 Videobilder dokumentieren  2015 waren es rund 443 000 –                          gleich  verbessert  sich  che Unterschiede zwischen
 Gewalt: Im Oktober trat ein  eine Steigerung um fast zwei                        Deutschland damit von Platz   Ost und West. In den neuen
 Mann eine junge Frau die  Prozent zum Vorjahr. Und noch                          10 auf Platz 9. Spitzenreiter   Bundesländern liegt der Wert
 Treppen der Berliner U-Bahn  nie haben so viele Menschen   DIGITALISIERUNG  Dobrindt fordert ein   ist Dänemark mit 9,0.  des „Glücksatlas“ 2016 im
 hinunter. Seit Mitte Dezember   in Deutschland studiert (aktu-                     Auch der Terroranschlag in   Schnitt nur bei 6,88 Punkten,
 sitzt der Täter in Haft  ell: 2,8 Mio.). Im Rahmen der   eigenes Ministerium     Berlin kann die Deutschen of-  sank gegenüber dem Vorjahr
 Exzellenzinitiative von Bund                                                     fenbar nicht aus der Fassung   sogar. Alle alten Bundeslän-
 und Ländern wird seit 2005 ver-  +  Die Bundesregierung will                     bringen. Insgesamt waren 39   der erreichen einen Wert deut-
 stärkt der Hochschulsektor ge-  bei der Gestaltung des di-                       Prozent der Deutschen sehr   lich über 7. Alle Bundeslän-
     gitalen
     gitalen  Wandels  ef ektiver  wer-Wandels  ef ektiver  wer-Wandels  ef
 SICHERHEIT  Bilder von brutalen   fördert.  gitalen                              zufrieden mit dem alten Jahr,   der in Ostdeutschland bleiben
     den. Alexander Dobrindt (CSU),
                                                                                  für jeden Zweiten (48 Prozent)
                                                                                                        unter dieser Marke.
 Straftaten vergrößern unsere Angstgefühle  –  Die Bildung von Kindern   Minister für Verkehr und digitale
 STEUERN   hängt noch immer sehr   Infrastruktur, zu BamS: „Wir kön-
 stark von der Bildung ihrer El-  nen uns keine Reibungsverluste
 Es sprudelt,   +  b Die Deutsche Bahn hat   erfolgreich aufgerüstet: Der Ge-  b b Durch die Videoüberwachung   tern ab. Von 100 Nichtakade-  oder Parallelstrukturen leisten und
 gibt es nun Bilder von Taten, on Taten,
 gibt es nun Bilder v
 von 2014 zu 2015 einen
 samtverband der Deutschen Ver-
     müssen in Zukunft alle unsere
 mikerkindern studieren gerade
 nur wie   Rückgang der Straftaten in deut-  sicherungswirtschaft (GDV) geht   die unmittelbar das Sicherheits-telbar das Sicherheits-  einmal 23, von 100 Akademi-  Kompetenzen bündeln – in einem
 die unmit
 schen Zügen und Bahnhöfen von   in Kenntnis der Zahlen für die   g gefühl der Bürger verschlech-efühl der Bürger verschlech-  kerkindern sind es 77. Und die   Bundesdigitalministerium.“  FOTOS: WOLFGANG WILDE, GETTY, DPA, PRIVAT
 lange noch?  drei Prozent festgestellt.  ersten drei Quartale 2016 davon   t tern.ern.  Angstforscherforscher  B  Bildungsqualität schwankt in-  Derzeit ist die Zuständigkeit für
 Borisoris
 Angst
 b Auch die Gewalt in Berliner   aus, dass die Einbrüche erstmals   Bandelo  nerhalb Deutschlands stark. Das   die Digitale Agenda der Bundes-
 Bandelow (65) sagt: „Bei den w (65) sagt: „Bei den
 Menschen entsteht das Gefühl, enschen entsteht das Gefühl,
 +  Noch nie waren die   Bussen, U- und S-Bahnen ist in   seit 15 Jahren leicht zurückgegan-  M  g g geht aus dem Bildungsfi nanz-eht aus dem Bildungsfi nanz-eht aus dem Bildungsfi  regierung auf Innen-, Verkehrs-,   Alexander Dobrindt (CSU),
 das
 gen sind.
 den vergangenen sieben Jahren
 dass sie schutzlos ausgeliefert s sie schutzlos ausgeliefert
     Wirtschafts- und Bildungsminis-
                                                          Minister für Verkehr und
 bericht 2016 des Bundesminis-
 Steuereinnahmen
 so
 sind.“
 hoch wie heute. Für 2016 rech-  um zwölf Prozent gesunken. 2011   b Tötungsdelikte sind seit Jah-  sind.“  teriums für Bildung und For-  terium verteilt. Dobrindt fordert,   digitale Infrastruktur
 net Finanzminister Wolfgang   wurden noch 880 körperliche   r r ren rückläufi g (2014 zu 2015  mi-en rückläufi g (2014 zu 2015  mi-en rückläufi  b b Schon seit Jahren sind Ein-  schung hervor.  von Breitbandausbau bis Start-up-
 Ang
 Angrif e festgestellt, 2015 waren rif e festgestellt, 2015 waren rif
 brüche in Deutschland drama-tschland drama-
 Schäuble (74, CDU) mit 691,2   Ang  nus 2,9 %). Und die Zahl der Ver-  brüche in Deu  In Bayern, Berlin, Hamburg,   Förderung alle digitalen Themen
 Milliarden Euro für Bund, Län-  es nur noch 484. Zahlen für 2016   kehrstoten ist auf Rekordtief:   t tisch hoch. Zuletzt waren es laut isch hoch. Zuletzt waren es laut   Sachsen-Anhalt und Thüringen   in eine Hand zu geben. „Damit
 P
 der und Kommunen. Das wä-  liegen noch nicht vor, die Berli-  2016 minus 5,2 Prozent zum Vor-  Polizeilicher Kriminalstatistik olizeilicher Kriminalstatistik   werden z. B. über 8000 Euro   können wir unsere Schlagkraft
 mehr als 167 136. Die Aufklä-. Die Aufklä-
 ren 18 Milliarden Euro mehr   ner Verkehrsbetriebe (BVG) ge-  jahr (Quelle: ADAC).   mehr als 167 136  pro Schüler aufgewendet, in   deutlich erhöhen und uns gemein-
 rungsquote lag bei 15,2 Prozent.e lag bei 15,2 Prozent.
 im Vergleich zum Vorjahr (plus   hen aber aktuell davon aus, dass   rungsquot  Nordrhein-Westfalen nur 6200   sam mit der Wirtschaft an die Spit-
 vier Prozent).  sich der Rückgang weiter fort-  –  b 2016 gab es eine drama-  b b In Westeuropa starben in die-  Euro (Schlusslicht). Der OECD-  ze kämpfen in der neuen digita-
 sem Jahr etwa 150 Menschen ahr etwa 150 Menschen
 50 Prozent der Bevölkerung   setzt. Grund: der Ausbau der Vi-  tische Zunahme von Ta-  sem J  Bericht „Bildung auf einen Blick   len Weltordnung.“
 dur
 durch Terrorangrifch Terrorangrif e. Seit 2014 ch Terrorangrif e. Seit 2014 ch Terrorangrif
 dur
 zahlen 95 Prozent der Lohn-   deoüberwachung.  schendiebstählen durch krimi-  dur  2016“ zeigt zudem eine Unter-
 steigt die Zahl deutlich.eigt die Zahl deutlich.
 fi nanzierung der Grundschu- nanzierung der Grundschu-
 und Einkommensteuer, das ei-  b Polizei und Bewohner haben   nelle Banden, so die BVG.  st  fi fi  –  Das deutsche Internet ist
 ne Prozent der Spitzenverdie-  len: Deutschland investiert 0,6   eines der langsamsten un-
 ner schultert sogar 21 Prozent.  Prozent seines Bruttoinlands-  ter den Industrienationen. Im ak-
 In den kommenden beiden   produktes. Im OECD-Schnitt   tuellen Ranking des „State of the
 Jahren gibt es erstmals seit 2010   sind es mit 1,5 Prozent mehr als   Internet“-Reports liegt die Bun-
 eine Mini-Steuerentlastung.   doppelt so viel.  desrepublik mit einer Datenüber-
 Dann darf eine Familie mit zwei   VERMÖGEN  Ungleiche Verteilung  tragungsrate von 13,7 Megabyte
 Kindern und einem Monats-  pro Sekunde auf Platz 26. Der
 einkommen von 5000 Euro   Die Deutschen sind so   Ifo-Präsident Clemens   Der hohe Dur  weltweite Spitzenreiter Süd-
 Der hohe Durchschnittswert chschnittswert
 brutto 140 Euro mehr behal-  +  reich wie nie. Nach der   –  Fuest: „Vermögen ist in   entst  korea surft mit 26,3 Mbit/s,
 entsteht also, weil wenige Deut-eht also, weil wenige Deut-
 ten, Single-Durchschnittsver-  aktuellsten Berechnung der   Deutschland im Vergleich zu   sche über e  in Europa liegt Norwe-
 sche über extrem viel Vermö-xtrem viel Vermö-
 diener etwa 50 Euro.  Bundesbank verfügte ein deut-  anderen Ländern eher ungleich   g gen verfügen. Fast drei Viertel en verfügen. Fast drei Viertel   EXPORTE  gen mit 20 Mbit/s vorn.
 Und: Das Problem der kal-  scher Haushalt 2014 über ein   verteilt.“ Den reichsten zehn   der Deu  Deutschland
 der Deutschen haben dagegen tschen haben dagegen
 ten Progression – Kaufkraft-  Nettovermögen von 214 000 Eu-  Prozent der Deutschen gehö-  w
 weniger Vermögen als den eniger Vermögen als den
 verlust trotz Lohnerhöhung   ro. Vier Jahre zuvor waren es   ren 59,8 Prozent des Nettover-  Dur  wieder Welt-
 Durchschnittswert von 214 000 chschnittswert von 214 000
 aufgrund von höherer Steuer-  noch 195 000 Euro.  mögens.   Eur
 Euro.o.
 klasse – wird 2017 endlich an-  meister, aber
 gepackt. Ab diesem Jahr wer-
 den die Einkommensgrenzen   anfällig für
 für alle Steuersätze nach oben
 verschoben.  Krisen
 –  Für die Jahre ab 2019 hat   INFRASTRUKTUR  Straßen verrotten   +  Deutschland wird 2016
 der Fiskus seine Steuer-  wohl wieder China über-
 prognosen nach unten korri-  schneller, als sie saniert werden  holen und Exportweltmeister.
 giert. Schäuble: „Die Lage wird   Kein anderes Land liefert mehr
 in  den  kommenden  Jahren   +  Aktuell wird in Straßen,   tionen:  „Die  deutsche  Infra-  nicht immer die Lösung. Ger  Waren in die Welt. Deutsch-
 nicht immer die Lösung. Gera-a-
 nicht  einfacher,  sondern  sie   Brücken, Leitungen, etc.   struktur verfällt. In den Kom-  de ärmere Bundesländer rufen e Bundesländer rufen   lands Wirtschaft wächst seit
 de ärmer
 Fördermittel vom Bund oft gar dermittel vom Bund oft gar
 wird eher herausfordernder   laut Bundesministerium für Ver-  munen herrscht derzeit ein   För  2009 kontinuierlich, zuletzt laut
 nicht ab, weil zum Beispiel Pla-ab, weil zum Beispiel Pla-
 w w  kehr und digitale Infrastruktur   Investitionsstau von 140 Milli-  nicht   Bundesregierung um 1,8 Pro-
 werden. Die fi nanziellen Spiel-erden. Die fi nanziellen Spiel-erden. Die fi
 ner fehlen oder Bürgerprotes-ehlen oder Bürgerprotes-
 räume bei den Einnahmen wer-  so viel investiert wie nie. Bis   arden  Euro.“  ner f  zent. Für 2017 wird ein Wachs-
 den nicht größer, die Aufga-  2030 sind im Verkehrswegeplan   Mehr Geld allein ist allerdings   t te die Projekte verhindern.e die Projekte verhindern.  tum von 1,4 Prozent prognos-
 ben aber mit Sicherheit – und   insgesamt knapp 270 Milliar-  tiziert.
 damit auch die Ausgaben.“  den Euro vorgesehen. Davon
 Das Steuersystem selbst wird   sollen knapp 50 Prozent in die   –  Für politische und öko-
 von vielen als zu kompliziert   Sanierung bestehender Infra-  nomische Krisen ist die
 e e
 betrachtet. Ab 2022 sollen Steu-  struktur fl  exportabhängige deutsche Wirt-xportabhängige deutsche Wirt-xportabhängige deutsche Wirt-
 struktur fl
 struktur fl ießen, rund 100 Mil- ießen, rund 100 Mil-
 ererklärungen komplett digi-  liarden Euro sind für Neubau-  schaft
 schaft  sehr  anfällig.  Ökonom sehr  anfällig.  Ökonom
 tal eingereicht werden können.   ten vorgesehen.  Fuest: „Um Deutschland her-
 Thomas Eigenthaler (58), Chef   Viele Straßen in   um lauern viele Gefahren. Soll-
 der Deutschen Steuergewerk-  –  Der jährliche  Wertver-  Deutschland sind   te es einen harten Brexit geben,
 schaft: „Gerade dafür bräuch-  lust ist laut DIW-Präsi-  in schlechtem   leidet Deutschland besonders,
 ten wir ein einfacheres Steu-  dent Marcel Fratzscher (45) viel   Zustand  denn Großbritannien ist für uns
 errecht.“  höher als die neuen Investi-  ein wichtiger Markt.“
 © Alle Rechte vorbehalten - Axel Springer SE, Berlin - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über www.axelspringer-syndication.de/lizenzierung    BILD am Sonntag-2017-01-01-ab-75 74ef20b424a834748e25656784313d1a
   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14