Page 3 - www.Trucker.de (+Mai 2016)
P. 3
EDITORIAL
VDO
©
Die Fahrerkarte darf ab sofort erst nach der Schichtzeit entnommen werden
Das Leben wird leichter
Liebe Leserin, lieber Leser!
icht immer sind neue EU-Verordnungen dung der Lenk- und Ruhezeiten von bisher 50
N gut. Die neue „165/2014“ schon. Faktisch auf 100 Kilometer um den Standort angehoben.
bestand schon immer eine Schulungspflicht (was Für einige Fahrer sicher eine weitere Erleichte-
die VO in der Praxis bedeutet, lesen Sie ab S. 72). rung: In hinreichend begründeten Ausnahme-
Zumindest ist jetzt vieles klarer und für die Fah- fällen können Mitgliedstaaten einem Fahrer
rer praxisfreundlicher. Was sich ändert, hier mal ohne gewöhnlichen Wohnsitz in einem Mit-
an prominenter Stelle im Schnelldurchlauf: gliedstaat oder einem AETR-Staat eine auf 185
Für die Aufzeichnung von Tätigkeiten der Tage befristete und nicht erneuerbare Fahrer-
Fahrer außerhalb des Fahrzeugs dürfen von den karte ausstellen – natürlich nur, wenn ein ent- Es wäre schön,
Mitgliedstaaten keine separaten Formulare sprechendes Arbeitverhältnis besteht.
mehr verlangt werden. Das heißt aber auch, dass Und noch eine Klarstellung: Die „tägliche wenn die Euro
Fahrer derartige Tätigkeiten (Andere Arbeiten, Arbeitszeit“ beginnt, wenn der Fahrer nach
Bereitschaftszeiten, Arbeitsunterbrechungen einer wöchentlichen/täglichen Ruhezeit den kraten die Lenk
oder Ruhezeiten) direkt am Schaublatt oder auf Fahrtenschreiber in Gang setzt, oder am Ende und Ruhe zeiten
der Fahrerkarte manuell nachtragen müssen. einer Ruhezeit, wenn diese tägliche Ruhezeit
Endlich ist klargestellt, dass auch Fahrerkar- (neun Stunden) in Abschnitten genommen wur- noch flexibler
ten erst nach dem Ende der täglichen Arbeitszeit de. Sie endet zu Beginn einer täglichen Ruhezeit
entnommen werden dürfen (vorbehaltlich einer oder zu Beginn einer in Abschnitten genomme- machen würden.
anderweitig zulässigen Entnahme). nen täglichen Ruhezeit (von neun Stunden).
Zudem ist jetzt eindeutig geregelt, dass unter Gerhard Grünig
dem sogenannten „Bettsymbol“ alle Arbeitsun- Stets eine gute Fahrt wünscht Chefredakteur TRUCKER
terbrechungen und Ruhezeiten (gleichgültig, ob
es sich dabei um Tages- oder Wochenruhezeiten
handelt) aufzuzeichnen sind.
Für bestimmte Fahrzeugkategorien wurden
die Radien für die Ausnahmen von der Anwen-
+++ Der TRUCKER als Digitalausgabe +++ Fotos +++ Filme +++ Mehr drin! +++