Page 14 - Stiftung Warentest - Warenkunde Brot - Gutem Brot auf der Spur
P. 14
Schämullen (Aachen), Mundsemmel (Dresden), Waldsemmel (Erfurt), Herrenbrötchen
(Leipzig), Dicke Brezel (Magdeburg), 6-Pfennig-Wecken (Ulm), Pröben (Hamburg),
Rosenweck (Mainz), Ankerstock (Stralsund), Kopflaible (Stuttgart), Schlüchtern
Kornbrot (Darmstadt), Süßes Graubrot (Düsseldorf), Blätzchen (Bonn). Mit der
Konzentration des Bäckereiwesens auf große Produktionsmengen an wenigen Standorten
werden regionale Brote und Kleingebäcke immer weiter verschwinden und so auch das
Wissen über ihre Herstellung in verschiedenen Formen und Sorten.
Skurrile Brotspezialitäten
Bäckerbursche, Deichgraf, Eurokruste, Feurige Ungarin, Floriansbrot, Grünkohlbrot, Heufresserbrot, Kleine
Zicke, Maisbrot mit Erdnussflipskruste, Moorkante, Optimistenbrot, Pudelmütze, Ringelblumenbrot,
Straßenbahnerbrot, Wintergemüsebrot
Verändertes Kaufverhalten