Page 131 - a2_skript_gr.odt
P. 131

beschwerlich, daher könnt ihr eine geführte Wanderung in der Nacht buchen, dafür werdet
ihr dann mit kühleren Temperaturen und einem atemberaubenden Sonnenaufgang belohnt.
Sollte euch die Wanderung zu anstrengend sein, könnt ihr auch auf dem Kamel reiten.
Nach einer Pause besichtigt ihr dann als Gruppe gemeinsam das Kloster. Für diese Touren
gibt es einige Anbieter, denkt aber bei der Planung eures Ausfluges an die aktuelle
Reisewarnung für Ägypten, die vom Auswärtigen Amt ausgegeben wurde. Dieses rät
aktuell von Fahrten abseits des Küstenstreifens wie zum Berg Sinai und dem
Katharinenkloster gänzlich ab.

13. Der Tempel Edfu

Der Tempel Edfu war dem ägyptischen Gott Horus geweiht, dieser entspricht in etwa dem
griechischen Gott des Lichtes Apollon.

Infos & Tipps:

• Lage: Adfo, Markaz Edfo, Aswan, Ägypten

• Entfernung von Kairo: ca. 750 km

• Entfernung von Hurghada: ca. 400 km

• Entfernung von Sharm el Sheikh: ca. 500 km (Auto + Fähre)

• Entfernung von Marsa Alam: ca. 225 km

Horus, der Gott mit dem Falkenkopf, soll an dieser Stelle seinen wichtigen Kampf gegen
Seth ausgetragen haben, daher war die Tempelanlage schon in der Antike ein bekanntes
Heiligtum. Neben dem Tempel ist außerdem ein großer Teil der antiken Stadt Edfu
erhalten, den ihr ebenfalls unbedingt besichtigen solltet. Bestaunt riesige Säulen, wandert
durch beeindruckende Hallen, betrachtet die kunstvoll gravierten Reliefs und träumt euch
in eine längst vergangene Zeit! Dieser ägyptische Tempel am Westufer des Nils ist
erstaunlich gut erhalten, sodass es kaum zu glauben ist, dass dieser bereits vor etwa 2.300
Jahren erbaut wurde. Ihr werdet bei eurem Besuch sicher so beeindruckt sein wie ich!

14. Der Tempel Abu Simbel

Im 13. Jahrhundert vor Christus wurde der Tempel Abu Simbel, eine der wohl
bekanntesten Ägypten Sehenswürdigkeiten, im gleichnamigen Ort errichtet.

Infos & Tipps:

                                                                  127
   126   127   128   129   130   131   132   133   134