Page 103 - b1_skript_gr.odt
P. 103
Das Frühstücksbüfett
70 % der Menschen möchten im Hotel ein Frühstück in Büfettform. Das Frühstücksbüfett kommt ursprünglich aus
Amerika. Auch Gäste aus Deutschland essen im Hotel gern ein „englisches“ oder „amerikanisches“ Frühstück mit Käse,
Schinken, Wurst, Eiern, Tomaten, Obst und Joghurt. Im Gegensatz zu diesem reichhaltigen Angebot besteht ein
deutsches Normalfrühstück oft nur aus Kaffee oder Tee, Brötchen, Butter und Marmelade.
In vielen Hotels kostet das Frühstück etwa 20 Euro, im Hotel „Adlon“ in Berlin bezahlt man 40 Euro. Doch der Service ist
nicht immer gut. Manchmal gibt es auch in teuren Hotels beim Frühstück unfreundliches Personal, kalte Eier oder altes
Brot.
Frühstück im Hotel
a) Kombinieren Sie.
kalte Eier und altes Brot • Brötchen, Butter, Marmelade • ein englisches oder amerikanisches Frühstück
1. Im Hotel essen deutsche Gäste gern ……………………………………………….
2. Auch in teuren Hotels gibt es manchmal ………………………………………….
3. In Deutschland isst man zum Frühstück nur ………………………………………
b) Ergänzen Sie die Verben.
Das Frühstücksbüfett ursprünglich aus Amerika.
Im Hotel man gern Frühstück mit Käse, Schinken, Wurst, Eiern, Tomaten,
Obst und Joghurt. In vielen Hotels _ das Frühstück etwa 20 Euro. Manchmal
es in teuren Hotels beim Frühstück unfreundliches Personal, kalte Eier
oder altes Brot.
c) Spielen Sie Dialoge.
Fragen Sie Ihre Nachbarin /Ihren Nachbarn und berichten Sie.
Was isst/ trinkst / nimmst du zum Frühstück?
Meine Nachbarin / mein Nachbar isst /trinkt/ nimmt …
5. Ordnen Sie den Bildern die Wörter aus der Übung 6 zu.
12 3 4 5 6 78
9 10 11 12 13 15 16 17
6. Hören Sie 3 Dialoge. Was essen und trinken die Leute?
103