Page 2 - nikodemusmagazin-dez17
P. 2
EDITORIAL
von Fred-Michael Sauer
Liebe Leserinnen, liebe Leser!
ein etwas ungewöhnliches Thema – „Geflügeltes“, aber als Gute Vorsätze, meist zum Jahreswechsel ersonnen, können
wir in der Redaktionsrunde zusammensaßen, fiel uns doch beflügeln, wenn sie tatsächlich umgesetzt werden, berich-
sehr viel Unterschiedliches dazu ein. Da Weihnachten vor tet Angelica Dinger auf Seite 4.
der Tür steht, lag der Gedanke nah, sich mit Engeln zu be- Katja Neppert untersucht kein „Geflügel“, sondern einen
schäftigen, wie Barbara Merziger auf Seite 5. Aber auch Flügel der Firma Steinway & Sons, der eine lange Reise hin-
anderes „Geflügelte“ umgibt uns zur Weihnachtszeit, ins- ter sich hat und in der KulturKirche steht.
besondere wenn es um Gaumenfreuden geht – die Weih-
nachtsgans. Die Geschichte von „Auguste“ kennt fast jeder, Andere Flügel wiederum tragen uns fort, in fremde Länder
oder? Nachzulesen auf der Kinderseite 13 – auch für Er- und Kulturen oder auch nur per Inlandflug nach München
wachsene! oder Stuttgart – das Fliegen scheint immer selbstverständ-
licher, aber nicht ohne Folgen, behauptet Nina von Imhoff
Noch viele andere Assoziationen gehen mit dem Begriff
„Geflügeltes“ einher – symbolisch und auch konkret. So auf Seite 6.
spricht Martina Weber über geflügelte Boten, sowohl von Lesen Sie außerdem, was die KulturKirche zu
Gott gesandt als auch im Computerspiel eingesetzt, von Weihnachten und im Neuen Jahr alles für Sie bereithält.
Rosinenbombern und Geflügelzucht – auf der gegenüber-
liegenden Seite. Eine gesegnete Weihnacht und ein gutes Neues Jahr
wünscht all unseren Leserinnen und Lesern
Fred-Michael Sauer