Page 21 - Geschäftsbericht_Axapharm_2017_DE
P. 21
F. FINANZANLAGEN
31.12.2017 01.01.2017
CHF CHF
übrige Finanzanlagen Dritte (Kautionen) 50 000 50 000
TOTAL 50 000 50 000
G. RÜCKSTELLUNGEN
Passiv Total
latente Steuern Rückstellungen
CHF CHF
Bestand 01.01.2017 (Erstkonsolidierung) 61 500 61 500
Bildung 93 500 93 500
Auflösung 0 0
Verwendung 0 0
Bestand 31.12.2017 155 000 155 000
davon langfristig 155 000 155 000
davon kurzfristig 0 0
Bei den langfristigen Rückstellungen handelt es sich um latente Ertragssteuern auf Bewertungsdifferenzen. Der
massgebende Steuersatz beträgt 15% und stellt tatsächlich zu erwartenden Steuersatz für die Axapharm AG dar.
H. DETAILS ZU DEN EIGENEN AKTIEN UND PARTIZIPATIONSSCHEINEN
Eigene Aktien – Namenaktien 2017
Anzahl
Bestand 01.01.2017 (Erstkonsolidierung) 1 040
Käufe 500
Verkäufe -650
Umtausch Nachlassregelung 290
Bestand 31.12.2017 1 180
Eigene Partizipationsscheine 2017
Anzahl
Bestand 01.01.2017 (Erstkonsolidierung) 1 096
Zugang 31
Umtausch Nachlassregelung -290
Umtausch Genussscheine -4
Verkäufe 0
Bestand 31.12.2017 833
Im Jahr 2015 wurden 2 000 Partizipationsscheine mit einem Nennwert von CHF 100 durch Umwandlung von freien Reserven
gebildet. Diese befanden sich im Besitz der Gesellschaft. Die Anschaffungskosten betragen CHF 0. Ab dem Geschäftsjahr
2016 wurden die Partizipationsscheine veräussert resp. die Inhaber der Genussscheine haben die Möglichkeit, die Genussscheine
gegen Partizipationsscheine zu tauschen (Umtauschverhältnis 1:1). Weiter werden Namenaktien bei Nachlassregelungen
in der Regel in Partizipationsscheine (Umtauschverhältnis 1:1) umgetauscht.
Aus den Veräusserungen von Wertpapieren resultiert ein Erfolg von TCHF 14.40, welcher in den Kapitalreserven erfasst wurde.
21