Page 17 - Demo
P. 17
aufbringen, ihren Träumen nachzugehen, und Tag für Tag die nötige Arbeit dafür leisten. Die Leute, die sich „ihren Weg zum Erfolg scheitern“, und immer und immer und immer wieder versagen, bis sie endlich erfolgreich sind. Diese Leute wissen, wie der Prozess des Erfolges aussieht. Gewinner wis- sen, dass man Verluste und Versäumnisse einstecken können muss, um zu gewinnen. Und dass das Scheitern ein nahezu unum- gänglicher Teil des Erfolges ist. Du versuchst es immer wieder. Egal wie oft du versagst, du versuchst es ein weiteres Mal. Das ist der Pro- zess des Erfolges. Der Test der Gewinner. Die einzigen Leute, die das nicht wissen, sind die, die niemals selber irgendetwas Großes ange- strebt haben. Die Verlierer. Und die Meinung der Verlierer ist belanglos. Unwichtig. Du solltest dir dein Leben nicht von Verlierern diktieren lassen.
Leider ist es nunmal so, dass der Teil der Ge- winner in unserer Gesellschaft (und auch in jeder anderen Gesellschaft) furchtbar klein ist. Gewinner sind ein seltener Fund. Was be- deutet, dass Versager überall sind. Und nur, um eines kurz klarzustellen: Du wirst nicht als Gewinner oder Verlierer geboren. Was letztendlich aus dir wird, ist das, was du aus dir selbst machst. Ich bin der Meinung, dass absolut jeder das Potential zum Gewinner hat. Und dass jeder den Samen der Groß- artigkeit in sich trägt. Aber die meisten von uns erfüllen ihr volles Potential nie. Die meis- ten Leute sind entweder zu ängstlich, zu faul oder haben zu viel Pech, um jemals ihr volles Potential zu erreichen.
Sei der Gewinner
Was ich sagen will ist Folgendes: Du willst ein Gewinner sein. Genauso wie alle anderen auf der Welt auch. Du willst dein Leben so leben, wie es dir am besten gefällt. So wie alle ande- ren auf der Welt auch. Aber 99 % der Leute auf der Welt sind keine Gewinner. 99 % der Leute auf der Welt werden niemals wirklich erfolgreich sein. Das ist leider die kalte Rea- lität. Was bedeutet, dass du anfangen musst, die Meinung der meisten Leute, der 99 %, zu ignorieren. Wert auf die Meinung der Ver- lierer zu legen wird dich nur selbst zum Ver- lierer machen. Weil du auf Leute hörst, die absolut keine Ahnung von Erfolg haben. Wir nehmen ernsthafte Ratschläge zu lebensver- ändernden Entscheidungen von Freunden und Familie an, ohne uns jemals zu fragen, ob diese Leute überhaupt wissen wovon sie sprechen. Du magst deine Freunde zwar lie- ben und schätzen, aber vielleicht sind sie für deinen Erfolg einfach kontraproduktiv. Wenn
du keine bewusste Mühe auf dich nimmst, dir ein Umfeld von Gewinnern aufzubauen, stehen die Chancen sehr gut, dass dein Um- feld zum Großteil aus Verlierern besteht, und diese dir unterbewusst beibringen, so zu sein wie sie. „Du bist der Durchschnitt der fünf Menschen, mit denen du die meiste Zeit ver- bringst.“ Das ist ein Zitat aus Amerika, das es meiner Meinung nach sehr treffend auf den Punkt bringt. Wenn du viel Zeit mit Verlie- rern verbringst, und die Meinung von Verlie- rern zu einer Priorität machst, wirst du selbst zum Verlierer werden.
Nimm dir kein Beispiel an Verlierern. Nur Verlierer verurteilen dich dafür, dass du schei- terst. Gewinner respektieren dich. Dafür, dass du kein Schaf bist wie alle anderen und dich nicht stillschweigend mit einem fürchterlich mittelmäßigen Leben zufriedengibst. Pfeif auf die Schafe. Pfeif auf die Verlierer die selbst zu feige sind, um aus der Reihe zu tanzen, und das Leben anzustreben, das sie sich wirklich wünschen. Die Meinung dieser Leute sollte dir egal sein. Und du solltest eine Gewohnheit daraus machen, Menschen, die dich nicht auf deinem Weg unterstützen, so gut du kannst aus deinem Leben zu entfernen.
Fazit
ist. Versage und versage und versage wieder. So lange, bis du erfolgreich bist. Es ist nahezu sicher, dass du früher oder später Misserfolge einstecken müssen wirst. Misserfolge sind der Test, der die Gewinner von den Verlierern trennt. Gewinner sehen den Misserfolg nur als einen weiteren Schritt zum Erfolg. Einen Schritt, der sie besser, schlauer und stärker für die Zukunft macht.
Abschließend möchte ich ein englisches Ge- dicht von Peter Dale Wimbrow Senior mit dir teilen, das mein Leben vor längerer Zeit geprägt hat. Vielleicht kannst du Wahrheit darin finden:
„When you get what you want in your struggle for self
And the world makes you king for a day Just go to the mirror and look at yourself And see what that man has to say.
For it isn’t your father, or mother, or wife Whose judgment upon you must pass The fellow whose verdict counts most in your life
Is the one staring back from the glass. He’s the fellow to please – never mind all the rest
For he’s with you, clear to the end
And you’ve passed your most difficult, dangerous test
If the man in the glass is your friend. You may fool the whole world down the pathway of years
And get pats on the back as you pass
But your final reward will be heartache and tears
If you’ve cheated the man in the glass.“ – Peter Dale Wimprow Sr.
Als Fazit: Gewinner denken nicht schlecht über dich, nur weil du es versuchst und ver- sagst. Und die Meinung der Verlierer ist völ- lig unwichtig. Auf die Meinung der Verlierer zu hören wird dich nur unglücklich machen, und dich dazu bringen, dein Leben zu ver- schwenden. Lass dir dein Leben nicht von Verlierern diktieren. Wenn du diese unglaub- liche Chance die dir geschenkt wurde nicht vollständig ausschöpfst, und du dieses Leben nicht so nutzt, wie es deiner Meinung nach richtig ist, wirst du es eines Tages fürchter- lich bereuen. Und dieser Tag wird kommen wenn es leider schon viel zu spät ist, und dein Leben sich dem Ende neigt. In Anbetracht der Tatsache, dass dir dieses Leben geschenkt wurde, so unwahrscheinlich es nunmal ist, bist du –meiner Meinung nach – dazu ver- pflichtet, dein volles Potential zu erreichen, das Leben zu leben, das dir wirklich gefällt und die beste Version von dir selbst mit uns allen zu teilen. Du weißt, du willst es. Du weißt, du wärst gerne besser als der Durch- schnitt. Und außer dir selbst steht dir nichts im Weg. Misserfolge sind ein Teil des Weges zum Erfolg. Lass dich nicht von ihnen ent- mutigen. Du versagst nur wirklich, wenn du aufgibst. Pass dich nicht an die Verlierer an. Trau dich, aus der Reihe zu treten. Hör nicht auf mich. Frag dich selbst, was für dich richtig
Höre auf Mark Twain
„Twenty years from now you will be more disappointed by the things that you didn‘t do than by the ones you did do. So throw off the bowlines. Sail away from the safe harbor. Catch the trade winds in your sails. Explore. Dream. Discover.“ – MARK TWAIN
Ich hoffe, dieser Text hilft dir auf irgendeine Weise. Auf dass du auf dem Weg zum Erfolg niemals aufgibst, und den Test der Misserfol- ge jedes Mal wieder und wieder bestehst. Und jedes Mal erneut dein bestes gibst. Wie ein Gewinner es tun würde.
Felix Trost
Anmerkung der Redaktion: Dieser Artikel gibt die Meinung des Autors wieder, die nicht de- ckungsgleich mit der des Verlages sein muss.
StartupRegional.de 01/2019 15
Reportage