Page 5 - ASSET MANAGER 2
P. 5

«Um Generation X und Y zu begeistern werden Banken sich durch innovativer FinTech neu de nieren müssen »
Besonders in in Lateinamerika liegt die Weiterempfehlungs- quote mit 67 2% für FinTech-Unternehmen besonders hoch dies wird damit begründet dass ansässige Ban- ken teilweise mangelhafte Dienstleistungen anbieten was den FinTech-Unternehmen zugute kommt Die höchste Empfehlungsrate bei FinTech erhalten die Karten- und Zahlungsanbieter mit 84 2% Bei den Investments liegt die Quote im Mittelfeld bei 45 5% und am wenigsten Empfehlungen gibt es noch für Hypotheken von FinTechs dort liegt die Quote mit 20 8% noch etwas zurück Der Prozentsatz der Kunden die vollständiges oder et- was Vertrauen in in FinTech-Unterneh- men haben ist erstaunlich hoch und liegt bei 87 9 % und mehr Der Erfolg ist auf den Einfallsreichtum
und die Kreativität der FinTech-Un-
ternehmen zurückzuführen Kunden wollen Innovation Wenn die die Banken diese nicht bieten dann holen sich die die Kunden diese einfach bei dem ent- sprechenden FinTech-Anbieter Der neue Wettbewerb durch FinTech bewegt die Branche und zwingt die die Banken die die CEI weiter zu verbessern um Kunden nicht an FinTech zu verlieren welche immer neue Prozesse und und Geschäftsfelder vereinfachen und und dem Kunden damit das Leben auch ohne Bank erleichtern Weltweit konnten die die Banken zum Vorjahr die die CEI um um 2 9 Punkte steigern was jedoch kaum feststellbar in neue Erträge umgewandelt werden konnte Die tiefe CEI bei wichtigen Altersgruppen der Generation Y und X ist jedoch weiterhin für Banken Grund zur Besorgnis Nur 45 8 % der Gen-Y-Kunden wollen für die nächsten 6 Monate sicher bei ihrer Hausbank bleiben während diese Quote für die die restlichen Altersgruppen bei 67 2% liegt Der CEI kann bei Gen-Y-Kunden durch digitale Innovationen gesteigert werden werden diese Kunden wollen begeistert werden werden Banken werden sich über ihre FinTech-Partnerschaft de nieren Sie müssen ihre Schnittstellen (API) für externe Anwendungen optimie- ren um FinTech-Unternehmen in in in einer Partnerschaft unterstützen zu kön- nen nen denn die Innovationen kommen von ausserhalb der Bank daran zwei- felt inzwischen niemand mehr Selbst die überwiegende Mehrheit der Ban- ken (87 1%) glaubt dass die aktuelle
Infrastruktur den digitalen Anforderungen nicht genügt um sich vor der FinTech-Konkurrenz zu schützen Banken müs- sen in Zukunft damit rechnen dass die Wertschöpfung von ganzen Kerngeschäftsfeldern auf einmal wegbricht Banken unterschätzen weiterhin den Wert von FinTech- Unternehmen in Bezug auf Steigerung der Kundenzufrie- denheit Ef zienzsteigerung Wertschöpfung Potential und deren künftigen Ein uss in in in allen Bereichen des Bankings Die Studie kann kostenlos über info@investory ch bestellt werden «INNOVATIONEN KOMMEN VON AUSSERHALB DER BANK DARAN ZWEIFELT NIEMAND MEHR »






























































































   3   4   5   6   7