Page 67 - Katalog SCHLiNGEL 2021
P. 67
Youth Film Competition
Horizont
Frankreich France
L’horizon / The Horizon
84 min. 2020
ab from 14 Jahren years
Das Herz ihres Vororts ist eine Betonwüste. Das ist Adja egal. Sie
will ihr Leben genießen und Spaß mit ihrer besten Freundin Sabira
Spielfilm Feature film
haben, die sich nur für ihre Follower in den sozialen Medien interes-
siert. In Adjas Familie dreht sich alles um ihren Bruder Tawfiq. Er
Regie Director startet als Fußballstar durch und lässt alle im Schatten seines Er-
Émilie Carpentier Porträt Portrait Émilie Carpentier
folgs stehen. Arthur ist da ganz anders. Zusammen mit Adja absol-
viert er eine Ausbildung im sozialen Bereich. Er wird für seine Aktivi- Émilie Carpentier studierte moderne
Drehbuch Screenplay Literatur und wurde danach Kostümde-
Émilie Carpentier, Assmar täten in der ZAD, der „zone à défendre“, belächelt und verhöhnt. Für signerin. Nach einem Kurs an der
Abdillah, Dany Bomou, Cécile die ZAD engagiert sich eine Gruppe von Menschen, die sich gegen Pariser Filmschule La Fémis begann sie
Vargaftig, Jaques Albert die Umweltzerstörung einsetzen und verhindern wollen, dass noch nebenbei auch selbst mit dem Drehen
mehr Grünflächen bebaut und betoniert werden. Auf dem Gelände von Filmen. Außerdem organisiert sie
Kamera von Arthurs Vater soll ein Einkaufs- und Vergnügungszentrum ent- Film-Workshops für Pariser Jugendliche.
Director of Photography stehen und der ökologische Bauernhof der Familie dem Erdboden Émilie Carpentier studied modern
Elin Kirschfink gleich gemacht werden. Die Aktivisten besetzen das Stück Land literature and then started working as a
und kämpfen erbittert gegen die rigorosen Maßnahmen der Polizei costume designer, while also beginning
Schnitt Editing an. Adja, die sich immer mehr von ihrem alten Umfeld löst, kommt to make films herself after attending
Laurence Manheimer Arthur und seinen Ideen einer nachhaltigeren Welt näher: „Wir sind a course at Paris filmschool La Fémis.
Additionally, she organizes movie
die Klimageneration und wir müssen etwas ändern.“ (sore) workshops for young people in Paris.
Musik Music
Pau Vallvé
Filmografie Filmography
Schauspieler Cast Le lit froissé (short, 2007; co-directing)
Tracy Gotoas, Sylvain Le Gall, Les ombres qui me traversent / Die
Clémence Boisnard, Rachid Schatten, die mich durchdringen
Yous, Jule Pelissier, Mamadou (short, 2007)
Dembélé, Xavier Mathieu, Elisa
Thuan, Slimane Dazi, Maïmou- Au large (short, 2010)
na Gueye, Karen Fichelson, Demain j’lui dis
Christophe Moyer, Inas Chanti, (web series, 2013; 2 episodes)
Alexis Baginama-Abusa, Assmar L’enfant rouge
Abdillah, Tania Dessources, Marie (web series, 2014; 1 episode)
Gili-Pierre, Dany Bomou, Mahama-
dou Sangaré, Adda Senani, Niia © Lucia Faraig
Hall, Doréa Natalia Da Rozalia
Produktion Production
Elzévir Films
The heart of her suburb is a concrete desert. Adja does not care.
Producer She wants to enjoy her life and have fun with her best friend Sabira,
Marie Masmonteil, Denis Carot who is only interested in her followers on social media. In Adja’s
family, everything revolves around her brother Tawfiq. He hits the
Kontakt Contact ground running as a football star and makes everyone stand in the
Les Films du Losange
shadow of his success. Arthur is quite different. Together with Adja,
he undergoes training in the social sector. He is ridiculed and mo-
cked for his activities in the ZAD, the “zone à defendre”. This is a
group of people who campaign against environmental destruction
and want to prevent additional green spaces from being built on
and concreted over. A shopping and entertainment centre is to be
built on Arthur’s father’s land, and the family’s organic farm is to
be razed to the ground. The activists occupy the piece of land and
fight fiercely against rigorous police measures. Adja increasingly
separates from her old environment, gets closer to Arthur and his
ideas of a more sustainable world: “We are the climate generation,
and we have to bring about change.”
Deutsche Erstaufführung
German premiere
65