Page 17 - Nordkurier (+10.01.2017)
P. 17

Dienstag, 10. Januar 2017                                                Lokales                                                                      Seite 17




                                                                                                                                                Marstall lädt

                                                                                                                                                zum Tanztee

                                                                                                                                                NEUBRANDENBURG.  Im Mar-
                                                                                                                                                stall in der Neubranden-
                                                                                                                                                burger Behmenstraße soll in
                                                                                                                                                diesem Jahr die Kultur des
                                                                                                                                                Tanztees wieder belebt wer-
                                                                                                                                                den. Zum Auftakt werde am
                                                                                                                                                Mittwoch ab 14 Uhr DJ Bodo
                                                                                                                                                stimmungsvolle Musik auf-
                                                                                                                                                legen, kündigen die Gastge-
                                                                                                                                                ber an. Weitere Termine sind
                                                                                                                                                am 1. Februar (in Faschings-
                                                                                                                                                laune), am 8. März (zum
                                                                                                                                                Frauentag, mit Sängerin Re-
                                                                                                                                                gina Thoss als Stargast) so-
                                                                                                                                                wie am 5. April und 3. Mai
                                                                                                                                                geplant. Anmeldungen sind
                                                                                                                                                möglich unter der Rufnum-
                                                                                                                                                mer 0179 2366280.       sz
           Zum Kindertag war an der Vierrademühle immer jede Menge los.    FOTO: SEBASTIAN HAERTER/NK-ARCHIV
                                                                                                                                                Offene Tür an
           Mühle mahlt                                                                                                                          Stella-Schule


                                                                                                                                                NEUBRANDENBURG. Zu einem
           jetzt ohne Verein                                                               Das zehnte Hofspektakel mit sechs lokalen Bands wie hier die   Tag der offenen Tür lädt am
                                                                                                                                                Donnerstag die Kooperative
                                                                                           Neubrandenburger Jungs von B 96 war zugleich das letzte
                                                                                           seiner Art.                           FOTO: FELIX GADEWOLZ  Gesamtschule „Stella“ in der
                                                                                                                                                Neubrandenburger Robert-
                                      Doch drei Monate später                              gespannt. „Und es ist nicht  seien gelebtes Quartiersma-  Blum-Straße 30   ein. Von
           Von  Jörg Franze
                                      sah es schon anders aus.                             so einfach, Nachwuchs zu  nagement gewesen, findet   15 bis 18 Uhr sind Eltern und
           Der Verein „Aktion         Nach der Halloween-Party                             finden, der in die Fußstap-  er. Die Vereine hätten mit   Kinder aus Neubrandenburg
           Vierrademühle“ hat sich    deutete der Verein an, dass                          fen tritt“, konstatiert Ingrid  ihrem Wirken nicht nur eine    und Umgebung willkommen,
           zum Jahreswechsel          es die letzte Veranstaltung                          Schnoor. Außerdem gebe  Brücke aus dem Viertel in die   sich in der Ganztagsschule
           aufgelöst. Ein Schritt, der   gewesen sein könnte. Die                          es deutlich weniger freiwil-  Innenstadt geschlagen, son-  mit Montessori-Orientierung
           sich angedeutet hatte und   Mühlenweihnacht 2016 gab                            lige Helfer, die immer mal  dern dem Nachtjackenvier-  umzusehen. Um 16 Uhr wer-
           notwendig wurde, wie die   es schon nicht mehr. Statt-                          mit angepackt und zu den  tel auch Identität verliehen.   de das Konzept der Grund-
           bisherige Vereinsvorsitzende   dessen mussten die Freunde                       Veranstaltungen mit orga-  „Und ich habe eine Menge   schule vorgestellt, um 17 Uhr
           Ingrid Schnoor erklärt.    und Interessenten lesen, dass                        nisiert, aufgebaut oder ab-  Leute aus Neubrandenburg   präsentieren sich Schüler mit
           Der Entschluss ruft aber   der Vereinsvorstand kurz vor                         geräumt hatten. Nach den  erst kennengelernt, weil die   einem Konzert in der Mensa.
           auch Bedauern hervor.      Weihnachten zu einer letzten                         ersten Ankündigungen der  Vierrademühle nicht zuletzt   Das Pädagogenteam komme
                                      Mitgliederversammlung ein-                           drohenden    Vereinsauflö-  durch den Verein zu so einem   gern mit den Besuchern ins
           NEUBRANDENBURG.  Das Pro-  lud. Dritter und wichtigster                         sung habe es zwar noch ein  attraktiven Anlaufpunkt ent-  Gespräch und beantworte
           filfoto im sozialen Netzwerk  Tagesordnungspunkt:  die  Ingrid Schnoor   FOTO: JÖRG FRANZE   kurzes Bedauern und einige  wickelt worden ist.“  Fragen, heißt es.     sz
           Facebook zeigt es an: Hier ist  Auflösung des Vereins zum                       Nachfragen via Internet und   Das soll der Ort aber auch
           die Uhr abgelaufen. „Time to  Jahresende.             nicht mehr vor den Karren  Telefon gegeben. Aber letzt-  weiterhin bleiben, versichern
           say goodbye“ steht auf dem                            spannen zu wollen, wenn im  lich seien zur entscheiden-  alle Beteiligten. Das Ende des   Diskussion
           Bild. Es ist Zeit, Abschied zu  Ein Abschluss         März die nächsten regulären  den Versammlung fünf von  Vereins sei natürlich  bedau-
           nehmen vom Neubranden-     ohne Bitterkeit            Vorstandswahlen angestan-  29 eingeladenen Mitgliedern  erlich, so Konsulat-Wirt Vol-  über Bildung
           burger Verein Aktion Vierra-  Und so kam es dann auch,  den hätten. „Es hat sich aber  erschienen. „Und da zeigte  ker Griebenow, der aber auch
           demühle. Abschied von der  ohne weitere Diskussion,  kein anderer Kandidat gefun-  sich noch einmal. dass dieser  sein eigenes Engagement   NEUBRANDENBURG.  Um die
           Mühlenweihnacht, von Hallo-  erklärt die nunmehr ehe-  den. Und ich habe dann auch  Schritt richtig ist.“  für die Aktion nicht weiter   Frage „Duale Ausbildung –
           ween-Feiern, von Kindertags-  malige Vereinschefin Ingrid  ein bisschen auf die Tube ge-                   ausdehnen konnte, wie er   Sind allgemeine und beruf-
           partys und dem alljährlichen  Schnoor. Es habe schlicht und  drückt, dass wir zum Jahres-  Identität fürs    sagt. Aber Veranstaltungen   liche Bildung gleichwertig?“
           Hofspektakel. Die Jubiläums-  einfach an Schultern gefehlt,  ende einen sauberen Schnitt  Viertel geschaffen  soll es an der Mühle weiter-  geht es am Donnerstag bei
           party zum Zehnjährigen im  um die Vereinsarbeit darauf  machen.“                „Ein Verlust für das Viertel  hin geben, dafür will er mit   einer Diskussionsveranstal-
           Juli vergangenen Jahres war  verteilen zu können, erklärt   Die Ursachen für diesen  und die Stadt“, weint aber  den anderen Gastronomen   tung mit Thomas Jackl, Ab-
           zugleich der Schlusspunkt  sie ohne Bitterkeit. Insgesamt  Schritt analysiert sie ganz  zum Beispiel Hochschul-  schon sorgen. „Am 18. März   teilungsleiter im Bildungs-
           für dieses traditionelle Neu-  29 Mitglieder habe der Ver-  nüchtern. Seit der Vereins-  Professor und Stadtvertre-  nach dem Handball-Event im   ministerium des Landes. Los
           brandenburger Event.       ein zuletzt gehabt, darunter  gründung 2005, damals vor  ter Roman Oppermann, der  Jahnsportforum ist der ers-  geht’s um 16 Uhr in der Aula
              Damals zeigte sich Ver-  etliche Unternehmen. Nur  allem auf Initiative der bei-  um die Ecke wohnt, dem  te Termin“, kann er bereits    der Beruflichen Schule Wirt-
           einschefin Ingrid Schnoor  zwölf Vereinsmitglieder kön-  de Wirte Damien Kelly und  Verein die ein oder andere  verkünden.           schaft und Verwaltung in der
           noch optimistisch, dass es  ne man als aktive Mitstreiter  Volker Griebenow, seien vie-  Träne nach. Die Aktion Vier-                Rasgrader Straße 22. Mode-
           2017 eine elfte Auflage des  ansehen. Sie habe vor Mona-  le Mitstreiter älter geworden,  rademühle und auch der  Kontakt zum Autor  riert wird die Diskussion von
           Spektakels geben könnte.  ten schon angekündigt, sich  auch beruflich stärker ein-  frühere Nachtjackenverein  j.franze@nordkurier.de  der Landtagsabgeordneten
                                                                                                                                                Sylvia Bretschneider (SPD).
                                                                                                                                                   Zuvor lädt die Politikerin
           Kleine Könige bringen Segen in die Haushalte                                                                                         in ihrem Büro in der Feld-
                                                                                                                                                straße 2 zur Bürgersprech-
                                                                                                                                                stunde. In der Zeit von 14 bis
                                                                                                                      singer der katholischen  15 Uhr können sich Einwoh-
           Von  Anke Brauns
                                                                                                                      Pfarrgemeinde St. Josef/St.  ner mit Fragen, Anregun-
           Sind Ihnen in den                                                                                          Lukas gesegnet und dann in  gen und Problemen an sie
           vergangenen Tagen kleine                                                                                   Gruppen ausgesendet. Sie  wenden. Anmeldungen und
           Menschen mit Kronen,                                                                                       haben in Neubrandenburg  längerfristige Terminverein-
           Umhängen und einem Stern                                                                                   nicht nur Segen gebracht,  barungen sind möglich unter
           aufgefallen? Die Sternsinger                                                                               sondern auch Spenden für  0395 5443380.           sz
           waren wieder unterwegs und                                                                                 notleidende Kinder in aller
           hatten ordentlich zu tun.                                                                                  Welt gesammelt. Am Drei-
                                                                                                                      königstag selbst besuchten
           NEUBRANDENBURG. Der Stern-                                                                                 sie die caritativen und dia-
           träger ist seine Lieblingsrol-                                                                             konischen Einrichtungen der
           le, sagt Simon. Sieht ja auch                                                                              Stadt Neubrandenburg, wie   Verschiedenes
           gut aus, der goldene Stern an                                                                              Altenheime, Kindergärten,
           dem langen Stab – aber das                                                                                 Behinderteneinrichtungen,
           ist nicht der Hauptgrund.                                                                                  Betreute Wohnanlagen so-   ?Øwj ŽjajÆ  ØϞu 0j³ ç¦Ê¦ yÑ|¦oË|
           Der Sternträger müsse nicht                                                                                wie das Neubrandenburger
           so viel Text können, verrät Si-                                                                            Klinikum, teilt die Kirchen-  Traum-Wagen
           mon. Bei Robin ist es genau                                                                                gemeinde mit. Insgesamt
           andersherum. Er liebt die Rol-                                                                             haben die fünf- bis elfjäh-  gefunden
           le des Balthasar, gerade, „weil  21 Sternsinger hat die katholische Kirchgemeinde in diesem Jahr ausgesendet. Sie hatten rund   rigen Kinder an den drei
           man da so viel sagen muss“,  um den Dreikönigstag ein volles Programm zu absolvieren.    FOTO: KATHOLISCHE KIRCHGEMEINDE  Tagen etwa 100 Besuche
           wie er erklärt. Zusammen                                                                                   absolviert.
           mit Linus als Melchior und   Jaspers Vater Clemens  sagt. Drei Tage lang wurde  Nun klebt der Segen „Chris-  Bundesweit beteiligen sich
           Jasper als Caspar waren die  Sommer ist mit den vier Jun-  die kleine Gruppe mit den  tus mansionem benedicat –  über 330 000 Sternsinger an   Mit einer Kleinanzeige
           beiden Jungs in den vergan-  gen durch die Stadt gefahren,  drei Königen aus dem Mor-  Christus segne dieses Haus“  der 59. Aktion Dreikönigssin-  unter der Rubrik
           genen Tagen als Sternsinger  die Gitarre im Gepäck. Das  genland und dem Sternträ-  (20*C+M+B+17) an ihrer   gen. Sie ist weltweit die größ-  Kfz-Markt
           der katholischen Kirchenge-  hat er früher auch schon ge-  ger fast 15 Mal willkommen  Wohnungstür.        te Solidaritätsaktion, bei der   in Ihrer Zeitung erreichen
           meinde unterwegs, haben in  tan, jetzt ist er nach mehre-  geheißen. Unter anderem bei   Und Clemens Sommers  sich Kinder für Kinder in Not   Sie 210 000* Leser.
           Einrichtungen und Familien  ren Jahren Pause wieder als  Maria und Hubert Gredig in  Team war bei Weitem nicht  engagieren.            *MA 2015
           gesungen, Segen für das neue  Begleiter mit von der Partie  der Oststadt. Für das Ehepaar  das einzige. Im Gottesdienst
           Jahr gebracht und Spenden  – weil Jasper groß genug ist,  ist der Empfang der Sternsin-  am Tag der Heiligen drei  Kontakt zur Autorin
           gesammelt.                 um mitzumachen, wie er  ger zu Jahresbeginn ein Muss.  Könige wurden 21 Stern-  a.brauns@nordkurier.de 


           NBN
   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22