Page 23 - Nordkurier (+11.01.2017)
P. 23
Mittwoch, 11. Januar 2017 Report Seite 23
Bei Hunden werden wir zu kleinen Kindern
Von Anja Garms
Wenn Hundefreunde mit
einem der geliebten
Vierbeiner sprechen, geht
ihre Stimmlage in die Höhe
– ähnlich wie beim Sprechen
mit einem Baby. Warum
passiert das, und wie
reagieren die Hunde darauf?
Wissenschaftler haben dies
nun untersucht.
NEW YORK. Menschen spre-
chen mit einem Hund häu-
fig wie mit einem Baby. Sie
wechseln in eine höhere
Tonlage und reden beson-
ders deutlich, berichtet ein
Forscherteam in den „Procee-
dings B“ der britischen Royal
Society. Das passiere bei Hun-
den aller Altersklassen – aber
nur Welpen reagierten beson-
ders aufmerksam darauf. Die
Forscher glauben, dass die
Benutzung der Babysprache
weniger eine Reaktion auf
ein niedliches Welpen- oder
Babygesicht ist. Stattdessen
werde sie vor allem zur Ver-
ständigung mit einem Gegen-
über genutzt, das nicht spre-
chen kann oder die Sprache
nur schlecht versteht. Egal ob Hundewelpe oder älterer Hund: Wenn Menschen mit Hunden sprechen, geht ihre Tonlage oft nach oben. Aber nur Welpen reagieren aufmerksam darauf,
Das Team um Tobey Ben- während ältere Hunde die Babysprache eher unbeeindruckt lässt. FOTO: PATRICK PLEUL
Aderet von der City Uni-
versity in New York hatte erschwert hätte, erklären die auf die Babysprache nicht Der Anblick eines Welpen beiden Spezies mithin wenig ten separat – ganz ähnlich
30 Frauen Bilder von Welpen, Forscher. Im zweiten Teil des besonders an. Womöglich verstärke diesen Impuls ge- überraschend ist, versuchen wie Menschen. Ein Lob werde
ausgewachsenen und alten Versuchs wurden dann Hun- hätten sie im Laufe ihres Le- treu des Kindchen-Schemas, Wissenschaftler immer wie- von ihnen deshalb nur als Lob
Hunden gezeigt und sie ge- den unterschiedlichen Alters bens gelernt, menschliche welches besagt, dass der An- der, es tiefer gehend zu er- erkannt, wenn sowohl der
beten, sich mit einem typi- die Aufnahmen vorgespielt. Laute, die nicht direkt von blick kindlicher Proportionen gründen. So zeigten einige Tonfall als auch die Wörter
schen Satz an die virtuellen Es zeigte sich, dass die Ver- ihrem Herrchen oder Frau- und Gesichtszüge ein Schutz- Forscher kürzlich, dass Hun- lobend sind, schrieben For-
Gefährten zu wenden. Etwa suchspersonen Hunde aller chen kommen, weitgehend und Versorgungsverhalten de, die an Menschen gewöhnt scher im Fachblatt „Science“.
mit: „Hallo, Süßer, komm Altersstufen so anredeten zu ignorieren, schreiben die auslöst. sind, menschliche Gesichts- In einer weiteren Studie
her, guter Junge, so ist’s fein.“ wie klassischerweise Babys, Wissenschaftler. ausdrücke unterscheiden zeigten japanische Wissen-
Die Forscher zeichneten das bei Welpen war die Stimm- Warum aber säuseln Hun- Hunde können menschliche können. Sie erkennen zum schaftler, dass Blickkontakte
Gesagte auf, um die Sprach- lage dabei besonders hoch. defreunde trotzdem auch äl- Gesichtszüge unterscheiden Beispiel, ob ein Mensch freu- zwischen Hunden und ihren
merkmale später analysieren Und es waren später auch tere Tiere in hoher Tonlage Hunde sind schon seit Tausen- dig oder ärgerlich schaut, Besitzern die gegenseitige
zu können. vor allem die Welpen, die und mit deutlicher Ausspra- den von Jahren enge Begleiter berichteten sie im Fachblatt Bindung stärken. Fängt ein
auf das kindgerechte Gesäu- che an? Die Forscher vermu- des Menschen. Einer neueren „Current Biology“. Ob sie Hundehalter den Blick seines
Stimmlage ist bei Anrede sel aufmerksam reagierten. ten, dass dies ein genereller Studie zufolge wurden Wöl- auch verstünden, was das be- Lieblings auf, steigt in seinem
von Welpen besonders hoch Sie wendeten sich rascher Impuls ist, wenn es darum fe möglicherweise bereits deutet, sei aber unklar. Körper der Gehalt des Hor-
Es seien keine echten Hun- den Lautsprechern zu, nä- geht, sich mit Tieren zu ver- vor 27 000 bis 40 000 Jahren Andere Forscher haben mons Oxytocin. Umgekehrt
de eingesetzt worden, weil herten sich ihnen schneller ständigen, da diese mehr auf domestiziert – und nicht wie untersucht, wie Hunde Spra- werde durch den Augenkon-
die Interaktion der Tiere mit und widmeten ihnen länger Intonation und Rhythmus bisher angenommen erst vor che verarbeiten. Das Ergeb- takt auch beim Hund mehr
den Versuchspersonen die ihre Aufmerksamkeit als äl- des Gesprochenen und weni- etwa 16 000 Jahren. Obwohl nis: Die Vierbeiner bewerten von diesem Bindungshormon
Analyse der Sprachmerkmale tere Hunde. Diese sprangen ger auf den Inhalt reagieren. das vertraute Verhältnis der Inhalt und Tonfall des Gesag- freigesetzt.
Ein bezauberndes Musical mit Nostalgie-Charme Satire muss
nicht bis ins
Von Aliki Nassoufis Emma Stone hingegen bringt
die Kinoleinwand förmlich Detail stimmen
Emma Stone und Ryan zum Strahlen. Das liegt zum
Gosling tanzen über die einen an ihren Kostümen in KARLSRUHE. Kabarettisten
Leinwand, wie es einst die leuchtendem Grün oder Gelb, müssen sich für den Inhalt
Stars des alten Hollywood zum anderen aber an Stone ihrer Beiträge nicht bis ins
taten – ein beschwingter selbst: Sie verkörpert Mia vol- kleinste Detail rechtfertigen.
Kinospaß, der gerade sieben ler Optimismus und Energie. Es komme auf den Gesamt-
Golden Globes gewann. eindruck an, der beim Zu-
Stone und Gosling gelten schauer zurückbleibt, hat der
BERLIN. Es gibt Kinopaare, als neues Kino-Traumpaar Bundesgerichtshof (BGH) am
denen kann man nur verfal- Vor allem aber stimmt die Dienstag entschieden.
len. Humphrey Bogart und Chemie zwischen den beiden Die Richter hatten es mit
Ingrid Bergman zum Beispiel Schauspielern, die hier bereits einer Ausgabe der ZDF-Sati-
– noch immer gelten sie als zum dritten Mal gemeinsam resendung „Die Anstalt“ aus
eines von Hollywoods Lein- vor der Kamera stehen und dem April 2014 zu tun. Da-
wand-Traumpaaren. Auch Ju- nun als Hollywoods neues Ki- rin kritisierten die Kabaret-
lia Roberts und Richard Gere notraumpaar gelten. tisten mehrere Medienleute
gehören seit „Pretty Woman“ Aber für das Paar läuft im für deren Verbindungen zu
dazu, und Gene Kelly und Film nicht alles rund; wie im bestimmten Organisationen
Debbie Reynolds mit „Singin‘ realen Leben gehören Enttäu- im Bereich Sicherheitspoli-
in the Rain“ sowieso. Nun Emma Stone als Mia und Ryan Gosling als Sebastian singen und tanzen sich im Hollywood- schungen und Schmerz dazu. tik. Die beiden Kabarettisten
tanzt sich ein neues Paar in Musical „La La Land“ in die Herzen der Zuschauer. FOTO: STUDIOCANAL Regisseur Chazelle schafft es unterhielten sich in dem
die Herzen der Kinozuschauer: so, einen wehmütigeren Ton Zusammenhang über die
Emma Stone und Ryan Gosling ist und darauf hofft, seinen Licht und zu dem von Gosling sequenzen, in denen die Stars als alte Hollywood-Musicals Frage, wie unabhängig die
bezaubern in dem wunderbar eigenen Jazzclub zu eröff- und Stone gesungenen Song über die Leinwand zu schwe- anzuschlagen, in denen meist abgebildeten Journalisten in
nostalgischen Musical „La La nen. Mia wiederum ist eine „City of Stars“ gefühlvoll um- ben scheinen. alles auf das überglückliche ihrer Berichterstattung über
Land“, das schon jetzt als einer junge Schauspielerin, die von einander herumwirbeln, ist Auch die beiden Hauptdar- Filmende hinsteuerte. Selten sicherheitspolitische The-
der großen Oscarfavoriten gilt. Casting zu Casting zieht und beeindruckend und erinnert steller überzeugen. Gosling er- war ein Happy End so trau- men seien. Zwei Betroffene,
Immerhin gewann das Werk auf ihren großen Durchbruch an frühere Musicals mit Gene innert schon rein optisch mit rig wie nun in „La La Land“. der „Zeit“-Herausgeber Josef
Anfang dieser Woche bereits hinarbeitet. Kelly und Fred Astaire. seinen Anzügen und der Ele- Am Grundgefühl aber, das die Joffe und ein Redakteur der
sieben Golden Globes. Es ist großartig, Stone und Überhaupt inszeniert US- ganz beim Tanzen an legendä- Musical-Romanze hinterlässt, Wochenzeitung, wollten sich
Im Mittelpunkt stehen Gosling zuzusehen, wie ihre Regisseur Damien Chazelle, re Stars der früheren Musical- ändert das nichts. Und so wer- das nicht bieten lassen. Der
Mia (Stone) und Sebastian Charaktere sich ineinander der selbst gerade einmal An- Epoche. Er gibt dabei den in den viele Zuschauer das Kino Redakteur wehrte sich außer-
(Gosling), zwei romantische verlieben. Gleich in einer fang 30 ist, seinen gesamten sich gekehrten Musiker, der mit einem Lächeln verlassen. dem gegen den Vorwurf, er
Träumer, die sich in einer Bar ihrer ersten Szenen tanzen Film wie eine Hommage an mit seiner Liebe für unkom- habe über eine Rede von Bun-
in Los Angeles kennenlernen. die beiden in den frühen Mor- längst vergangene Holly- merziellen, unverfälschten La La Land, USA 2016, 128 Min., despräsident Joachim Gauck
Sebastian ist ein Jazzpianist, genstunden über Los Angeles woodzeiten: Die Ausstattung, Jazz ähnlich charmant der FSK ab 0, von Damien Chazelle, mit wohlwollend berichtet, an
der für seine Musik lebt, zu – die Leichtigkeit, mit der sie die Kostüme und die perfekt Gegenwart entrückt scheint Emma Stone, Ryan Gosling, John der er selbst mitgewirkt habe.
keinen Kompromissen bereit hier in dem fast mystischen durchchoreografierten Tanz- wie der gesamte Film. Legend. Kinostart am 12. Januar. (Az.: VI ZR 561/15, VI ZR 562/15)
TZ PZ PAZ HZ MZ SZS AZ AZD DZ MST MSM NBN NBS