Page 7 - KWA Mehrwert_1_2020.indd
P. 7

„Kommunikation spielte in


                                                                     der Bewältigung der Krise

                                                                     eine entscheidende Rolle.“



                                                                                                       Peter Bollig,
                                                                                                Geschäftsführer KWA










       rücksichtigt.  Allen  Beteiligten  war  aber   einen  Corona-Ticker  eingerichtet,  über  den   Der Corona-Krisenstab prüft wöchentlich die
       schnell  klar, dass  gerade  der  Müllverbren-  die Mitarbeiter alle wichtigen Informationen   Beibehaltung  jeder  einzelnen  Maßnahme
       nung  in Krisenzeiten  eine  besondere  Rolle   und ggf. Erläuterungen bekommen haben.  dieses Bündels.
       zukommt. Als systemrelevanter Betrieb hat
       man es grundsätzlich leichter, Arbeitsschutz-  Welche Auswirkungen sind knapp drei Mo-  Wie sieht es mit Einrichtungen wie der Kan-
       masken bzw. entsprechendes Schutzequip-  nate nach dem Lockdown zu spüren?  tine aus?
       ment zu beschaffen. Natürlich werden diese   BOLLIG  Wir  wissen alle, dass  die von uns   BOLLIG  Die Kantine mussten wir leider
       Masken bei uns in einzelnen Betriebsteilen   gewünschte Normalität erst wieder  eintritt,   schließen.  Sie wird  derzeit  unter  Beach-
       dauernd benötigt, aber bis dato in einer eher   wenn es einen Impfstoff gibt und die Folgen   tung der Hygieneregeln und des Mindestab-
       untergeordneten Größenordnung. Wir haben   einer  Corona-Erkrankung  klar  abzusehen   stands  als Pausenraum  genutzt.  Hier  wird
       in den Anfangstagen wirklich alles versucht,   sind. Insofern werden wir uns viele der ge-  unter Einhaltung der Corona-Regeln einmal
       um Bestellungen abzugeben, aber der Markt   troffenen Maßnahmen sicher noch eine gan-  wöchentlich Obst für die Mitarbeiter verteilt.
       war schlicht leer gefegt. Durch den Einsatz   ze Weile begleiten. Unsere Kunden merken
       unserer Mitarbeiter und einige kreative Lö-  das am ehesten auf dem Wertstoffhof (siehe   Hat sich Corona inzwischen auf den Entsor-
       sungsvorschläge konnten wir relativ schnell   Seite 12/13).             gungsbereich ausgewirkt?
       den  Mangel  z.B. von  Desinfektionsmitteln   Aber gerade intern hat es eine Reihe von Ver-  BOLLIG  Der  Gewerbeabfallmarkt ist bisher
       und Masken beheben.                 änderungen  gegeben.  So  haben  wir einen   stabil geblieben, auf nahe Null gefallen ist
                                           neuen  Leitstand eingerichtet,  die Schicht-  der  Abfall aus  den Gastronomiebetrieben.
       Wie haben Sie vor Ort ganz konkret auf die   übergaben werden nicht mehr überlappend   Einen spürbaren Anstieg gibt es beim Haus-
       Corona-Pandemie reagiert?           vorgenommen. Sprich: Im Krankheits- oder   und Sperrmüll, da ein Großteil der Bevölke-
       BOLLIG Uns war klar, dass Kommunikation   Quarantänefall habe  ich die  Möglichkeit,   rung zu Hause bleiben musste. Die Energie-
       nach außen, z. B. mit dem Krisenstab des   schichtübergreifende Ansteckungen in unse-  erlöse  sind weltweit  am Boden,  auch  die
       Kreises,  vor  allem  aber  auch  nach  innen   rem 24/7-Betrieb möglichst zu unterbinden.   Preisentwicklung  bei Schrott und Metallen
       eine  große  Rolle  spielt.  Ein KWA-interner   Eine Reserveschicht in der Müllverbrennung   ist nicht besonders gut.
       Krisenstab hat sich täglich getroffen, um die   hatten wir freigestellt, um zusätzliche Perso-
       Entwicklung zu diskutieren und Einzelmaß-  nalressourcen  zu haben. Es gibt  keine Be-  Was  bedeutet die Corona-Krise für  die Zu-
       nahmen  in vielen  Bereichen  umzusetzen.   rührungspunkte  der  einzelnen  KWA-Teams   kunft?
       Die Belegschaft wurde in enger Abstimmung   in den  Umkleideräumen.  Wir haben  Plexi-  BOLLIG  In Sachen  Pandemie  haben  wir in
       mit dem Betriebsrat  regelmäßig über  den   glastrennwände installiert, Mobilarbeitsplät-  den vergangenen Wochen einen regelrech-
       Stand der Dinge auf dem Laufenden gehal-  ze eingerichtet und in allen Bereichen wer-  ten  Crashkurs  absolviert.  Hierdurch  sehen
       ten. Wir haben beispielsweise offen kommu-  den  Mund-Nase-Schutzmasken getragen.   wir uns künftig mit einem optimierten Pan-
       niziert, dass wir einen Corona- und mehrere   Zudem haben wir immer wieder darauf hin-  demieplan gut gerüstet
       Quarantänefalle  hatten.  Wir haben  eigens   gewiesen, den nötigen Abstand einzuhalten.



                                                                                                              7
   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12