Page 15 - 21476-242_studi_311_fsm_nordfrankreich_web.indd
P. 15
nahaufnahme 15
Das hübsche Städtchen Cancale zwischen St-Malo und Mont St-Michel ist nicht nur wegen der Austern
einen Ausflug wert.
im Dezember nimmt der Austerndiebstahl
rasant zu. „Am schlimmsten ist es“, da sind
sich alle einig, „wenn sich nicht Fremde,
sondern die Nachbarn in deinem Austern-
park bedienen.“ Je näher die Feiertage
rücken, desto mehr hat die lokale Polizeista-
tion zu tun. Unterstützt werden die Beamten
vom Präsidenten des Verbandes der Aus-
ternzüchter. Mit Hilfe des Gezeitenkalen-
ders identifiziert er die „riskanten Gezeiten“
kurz vor Weihnachten und an den Feiertagen.
Das sind solche Gezeiten, an denen sich das
Meer zurückzieht und die für den Verkauf
vorsortierte Ware preisgibt. Die Diebe passen
den richtigen Moment ab, schnappen sich
die Taschen mit den reifen Austern und ver-
schwinden so schnell, wie sie gekommen In den „Austern-Parks“ kann nur bei Ebbe
sind. Polizeiboote patrouillieren tagsüber gearbeitet werden.
und vor allem nachts. Mit ihren Suchschein-
werfern haben sie schon so manchen Dieb
auf frischer Tat ertappt. Diejenigen, die die
Polizei fasst, werden aus dem Berufsstand Auch die Austern von Edouards Unterneh-
ausgeschlossen. Schlimmer noch ist die so- men La Ferme Marine sind von dem Virus
ziale Ächtung. Mit einem Austerndieb und betroffen. „Momentan büßen wir ein Fünf-
seiner Familie will niemand mehr etwas zu tel unserer Jahresproduktion durch den Be-
tun haben. In den letzten Jahren ging der fall ein“, sagt er. „Eine ganze Branche mit
Diebstahl zurück – trotzdem wird die gestoh- vielen Arbeitsplätzen ist gefährdet.“ Die
lene Ware immer noch in Tonnen beziffert. älte ren Mitarbeiter denken mit Schaudern
an die 1970er Jahre zurück. Damals rettete
Wissenschaftler vom Institut für Meeres- die Pazifische Felsenauster ihre Existenz.
forschung Ifremer sind einer weitaus grö- Heute ist es genau diese robuste Sorte, die Kommissar Dupin, Roman-
ßeren, existenzbedrohenden Gefahr für an dem Virus stirbt. held der Krimiserie von
Austernzüchter auf der Spur. Beim Sezieren Jean-Luc Bannalec, ist
von Austern entdeckten sie vor ein paar Obwohl noch nicht erforscht ist, woher das der bretonischen Küche
Jahren ein Herpesvirus, das zwar für Men- Virus kommt und wie man es bekämpfen verfallen. Wer wissen will,
schen ungefährlich, für Austern dagegen kann, plädiert Edouard für mehr Umweltbe- wie man seine Leibspeisen
extrem ansteckend ist. „Es kann im Man- wusstsein. „Der Klimawandel und die Er- zubereitet – darunter natür-
tel, in den Kiemen, in jedem Organ auftre- wärmung der Meere haben auf jeden Fall lich auch die Austern –
ten“, sagt der Experte. Ob verschlechterte Einfluss auf die Austernzucht“, meint er. sollte einen Blick in das
Umweltbedingungen den Virusbefall be- Und er erinnert an den Plastikmüll, der die „Bretonische Kochbuch –
günstigen? „Darauf haben wir leider noch Meere verseucht. „Damit noch viele Gene- Kommissar Dupins Lieb-
keine klare Antwort. Wir wissen nur: Inner- rationen Austern genießen können, sollte lingsgerichte“ werfen.
halb von 48 Stunden tötet es 80 Prozent jeder an das Sprichwort denken: ‚Die Aus- Erschienen im Kiepenheuer
der Austern, die unter einem Jahr alt sind.“ ter ist, was sie isst.’“ n & Witsch Verlag, 2017.