Page 4 - 21476-242_studi_311_fsm_nordfrankreich_web.indd
P. 4

4     kurz notiert



                                                                            n  Im Norden Frankreichs ziehen vor allem die
                                                                            Normandie und die Bretagne Touristen an.

                                                                            n  Mit einer Fläche von rund 30.000 km² ist die
                                                                            Normandie etwa so groß wie Brandenburg.

                                                                            n  Le Havre ist zwar die größte Stadt der
                                                                            Normandie, die Hauptstadt ist jedoch Rouen
                                                                            (118.000 Einwohner).

                                                                            n  Der Golfstrom beschert der Normandie ein
                                                                              mildes, feuchtes Meeresklima. Das normannische
                                                                            Sprichwort beschreibt das Wetter gut: „In der
                                                                              Normandie gibt es mehrmals täglich gutes Wetter.“

                                                                            n  Das milde und feuchte Klima ist ideal für den
                                                                            Anbau von Äpfeln. Etwa 10 Millionen Apfelbäume
                                                                            stehen in der Normandie, die von Mitte April bis
                                                                            Mitte Mai blühen. Bekannteste Apfelprodukte sind
                                                                            der Apfelschaumwein Cidre und der Apfelbrand-
                                                                            wein Calvados.

                                                                            n  Am 6. Juni 1944 landen US-amerikanische,
                                                                              britische und kanadische Soldaten an den Stränden
                                                                            der Normandie. Sowohl auf der Seite der Alliierten
                                                                            als auch unter den Deutschen kommt es zu
                                                                            schweren Verlusten. Das Datum gilt als Wende-
          Fakten &
                                                                            punkt im Zweiten Weltkrieg und läutet den Anfang
     Highlights                                                             vom Ende Nazi-Deutschlands ein.

                                                                            n  Die Bretagne ist die größte Halbinsel Frank-
                                                                            reichs. Im Norden, Westen und Süden ist sie vom
                                                                            Atlantik umgeben.















                    Mont St-Michel


                          Schon von Weitem sieht man die mittelalterliche Bene-
                            diktinerabtei auf der kleinen Felsinsel, die aus dem
                                Wattenmeer herausragt. Der Klosterberg zählt seit
                              1979 zum Welterbe der UNESCO – und zu einer der
                                Haupttouristenattraktionen der Normandie mit jähr-
                                   lich rund drei Millionen Besuchern. In den letzten  Pointe du Raz
                                     Jahrzehnten versandete Mont St-Michel
                                       zunehmend. Erst ein Renaturierungsprojekt   Der äußerste Zipfel der Bretagne ist das Départe-
                                        brachte das Wasser und damit den    ment Finistère. Seinen Namen trägt es zu Recht,
                                           Inselcharakter zurück (siehe auch    denn besonders an der Pointe du Raz scheint die
                                                 die Reportage auf Seite 22).  Welt tatsächlich zu enden. Dieses schroffe, wind-
                                                                            umtoste Felskap an der bretonischen Küste bildet
                                                                            den westlichsten Punkt des französischen Fest-
                                                                            lands und zählt wegen seiner rauen Schönheit zu
                                                                            den meistbesuchten Orten der Bretagne.
   1   2   3   4   5   6   7   8   9