Page 27 - 21476-241_studi_325_Kundenmagazin_2_2019_Web_DS
P. 27
26 unterwegs mit Studiosus unterwegs mit Studiosus 27
Mehr Informationen zum
Dartmoor-Nationalpark
finden Sie auf www.dartmoor.
gov.uk (auf Englisch).
Auch Schriftsteller hat das
Dartmoor inspiriert – zum
Beispiel Arthur Conan Doyle
zu seinem „Der Hund von
Baskerville“.
Heimlicher Star der Studiosus-
Reisen nach Südengland
Unterwegs mit echten Freuen sich auf Studiosus-Gäste: Richard, Liz und Tom (v. links). ist für viele unserer Gäste
Busfahrer Dave: „Er war ein
Highlight der Reise – immer
Naturliebhabern gut gelaunt“, schreibt
eine Teilnehmerin in ihrer
Reisebewertung.
steinernen Kreuz. Ist das vielleicht der
Schauplatz der Geschichte von „Jays behauptet, dass alle weißen Tiere tagsüber Die Studiosus-Reiseleiter
und alle schwarzen Tiere nachts geboren
Grab“? Tom weiß bestimmt die Antwort, wurden. Auch für die Studiosus-Reiseleiter spielen bei den Begegnungen
denn er kennt sich auch in der Welt der haben die Ranger nur Lob übrig: „Das sind
Ein Land lernen Sie nur richtig kennen, wenn Sie in seine Seele blicken. zahlreichen Dartmoor-Legenden bestens wirklich die besten Reiseleiter der Branche. eine wichtige Rolle: Als
aus und gibt sein Wissen hin und wieder Es macht großen Spaß, mit ihnen zusam- Kulturvermittler bringen sie
Wie das geht? Über die Menschen vor Ort. Stellen Sie Fragen, tauchen Sie in sogar bei Vorträgen weiter. Und manchmal menzuarbeiten.“ Und Richard fügt mit Einheimische und Gäste
sind es auch die scheinbar kleinen Dinge, einem Augenzwinkern hinzu: „Auf meinen zusammen, stellen eine Ver-
ihren Alltag ein, lachen Sie miteinander – denn gemeinsame Zeit verbindet. die zu großen Momenten werden, wie Wanderungen erzähle ich immer die glei- bindung her und übersetzen,
Liz berichtet: „Von Tausenden von Gold - chen Witze und die Studiosus-Reiseleiter falls notwendig.
Studiosus nimmt Sie mit, baut Brücken, öffnet Türen. Auch in Großbritannien. regenpfeifern umgeben sein, eine Libelle Gerhard Wallner und Ingo Harter, die schon
bei der Eiablage beobachten, Fuchsjungen lange dabei sind, lachen immer noch darü-
Dort spazieren Sie mit einem Ranger oder einer Rangerin durch den beim Spielen zusehen, Sonnenaufgänge ber – danke dafür!“ Auch abseits des Reisepro-
bewundern.“ gramms ergeben sich immer
geheimnisvollen Dartmoor-Nationalpark. Wie kommt man auf so jemanden wie wieder spontane Begegnun-
Umso schöner ist es natürlich, solche Mo- Tom, Richard und Liz? Studiosus nutzt gen mit Einheimischen: So
mente mit anderen Menschen teilen zu seine weltweiten Beziehungen, um Kontakt treffen Sie zum Beispiel auf
können. Deshalb begleiten Tom, Richard zu Einheimischen herzustellen. Manchmal
Tom, Richard oder Liz können Weite Heide- und Moorlandschaften, einsa- heit und Geschichte – das ist schon etwas und Liz gerne Gäste durch den Nationalpark. kennen die Reiseplaner oder Reiseleiter Wanderungen zufällig Bau-
Sie auf den Studienreisen me Flüsse, wilde Ponys – das ist der Arbeits- sehr Besonderes für mich“, sagt Liz. Der Auch Studiosus-Gruppen nehmen sie regel- schon spannende Persönlichkeiten vor Ort, ern am Wegesrand, kommen
„England – Schottland im platz von Tom, Richard und Liz. Die Briten Nationalpark ist für die Guides auch eine mäßig unter ihre Fittiche und wandern mit manchmal treffen sie sie ganz zufällig in beim Einkaufen mit Markt-
Komfortbus“, „Südengland – sind Ranger im Dartmoor-Nationalpark, Art Zuhause: Die dortigen Hügel sind für ihnen durch die wilde Landschaft, die sie Galerien, Geschäften oder Universitäten. händlern ins Gespräch oder
Richard „alte Freunde“ und Tom zieht
einem rund 950 Quadratkilometer großen
wie ihre Westentasche kennen. „Es ist mir
Und auch die lokalen Partneragenturen von
zum Kennenlernen“ und „Süd- Naturparadies im Südwesten Englands. Sie jeden Tag von seinem nahegelegenen Haus immer eine Freude, mit Studiosus- Gästen Studiosus haben oft interessante Ansprech- mischen sich unter die Besu-
england – Wandern in Devon führen Gäste durch den Nationalpark, wan- los, um die verschiedensten Stimmungen unterwegs zu sein. Sie sind gute Zuhörer, partner parat. cher eines Gottesdienstes.
und Cornwall“ begegnen dern mit ihnen und teilen ihr Wissen über mit seiner Kamera einzufangen. wissbegierig und naturbegeistert“, sagt
sowie auf der smart & small- die dort beheimateten Tiere und Pflanzen. Tom. „Und zum Glück stellen sie mir nur Die Studiosus-Gäste sind jedenfalls be-
Reise „Cornwall – im Rhyth- Auch die Geschichte der Region ist ein gro- Je nach Saison und Wetter zeigt das Fragen, die ich auch beantworten kann“, geistert von der Begegnung mit den
mus von Wind und Wellen“. ßes Thema, immer wieder geben Steinkreise Dartmoor ein anderes Gesicht. Manch- fügt er verschmitzt hinzu. Mit ihrem typisch Rangern Tom, Richard und Liz: „Herrliche
mal, wenn sich Nebel über die Landschaft
und Menhire Hinweise auf frühzeitliche Be-
Wanderung durch das Dartmoor“, schreibt
britischen Humor bringen Tom, Richard und
Mehr Infos dazu liefern Ihnen wohner. Und natürlich plaudern die Ranger legt, wird deutlich, warum es so viele Liz die Studiosus-Gäste oft zum Lachen. ein Teilnehmer in seiner Reisebewertung.
die Kataloge „Mittel-, auch über ihren Alltag an diesem schönen Legen den rund um das Moor gibt. Denn Zum Beispiel, wenn Tom die Gruppen char- Eine andere Teilnehmerin lobt die Freund-
Nord- und Osteuropa 2019“ Flecken Erde. Schon mehr als 20 Jahre ist dann wirkt die Gegend geheimnisvoll mant auf Deutsch begrüßt und dann klein- lichkeit der Engländer allgemein und bringt
und „smart & small 2019“. Tom dabei, später kamen Richard und Liz und mystisch: Die Umrisse von knorrigen laut zugeben muss, dass es das auch schon es auf den Punkt: „Der Ranger im Dart-
hinzu. Für alle drei ist das Dartmoor ein magi- Bäumen und alten Brücken schimmern war mit den Sprachkenntnissen. Oder moor war einfach spitze.“ Dem ist wohl
scher Ort: „Seine Unberührtheit, Abgele gen - durch den Dunst, hier und da von einem wenn er seine Gäste veräppelt, indem er nichts hinzuzufügen. n