Page 11 - AIG Personal- und Sozialbericht 2017
P. 11

Personal- und Sozialbericht 2017
  Thomas Bartl, Direktor Asset Management
Kurzum: Der Asset Manager übernimmt als zentrale Orga- nisationseinheit die Verantwortung für die Performance seines jeweiligen Portfolios, das in der Regel 25 bis 35 Häuser umfasst.“
Was müssen die Asset Manager leisten?
THOMAS BARTL: „Die Asset Manager müssen kommunikativ sehr stark sein und analytisch denken. Ihre Aufgabe ist es, sich vor Ort ein Bild über die Immobilien, die Bedürfnisse der jeweiligen Gäste und die Wettbewerbssituation zu machen und ein offenes Ohr für die Hotels zu haben. Sie sind nicht nur Ansprechpartner für die Hoteldirektoren, sondern füh- ren auch das Wissen aus den zahlreichen Fachabteilungen wie Legal & Compliance, Capex & Controlling, Technical Services, Tax, Talent & Culture, Accounting und das Know- how von den Vice Presidents Operations bei AccorHotels als Entscheidungsgrundlage in ihren Projekten zusammen. Nur wenn eine enge Kooperation mit diesen Bereichen besteht, können wirtschaftlich sinnvolle Entscheidungen getroffen werden.
Eine weitere wichtige Aufgabe der Asset Manager ist die kontinuierliche Pflege der Geschäftsbeziehung zu den Eigentümern der Immobilien: Sie führen mit ihnen die
Wie sehen die neuen Vorhaben aus?
THOMAS BARTL: „Unser erklärtes Ziel ist es, aufgrund einer aktuellen Bestandsaufnahme und detaillierten Analyse unser Portfolio zu optimieren.
Hierzu stehen uns ver-
schiedene Werkzeuge zur
Verfügung. Aktuell haben
wir rund 20 bestehende
Immobilien definiert, in
die wir in naher Zukunft
maßgeblich investieren werden. Umfangreiche Renovie- rungen, Modernisierungen und Hotelerweiterungen sind geplant, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Weitere Maß- nahmen werden Ankäufe von bereits im Portfolio befind- lichen Immobilien, Akquisitionen neuer Objekte oder aber auch die Neugestaltung von Verträgen sein, um das Geschäft in der Fläche voranzutreiben und neue Impulse zu geben.“
Welche großen Herausforderungen sehen Sie
für die Zukunft?
BEN BRAHIM: „Wir müssen unsere Ziele täglich aufs Neue auf den Prüfstand stellen; dabei ist es unerlässlich, den Markt und die Mitbewerber nicht aus den Augen zu lassen. Die große Herausforderung besteht darin, das uns zur Verfügung stehende Budget zielgerichtet und strategisch einzusetzen. Angesichts des zunehmenden Wettbewerbs in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist das eine große Aufgabe.“
Vertragsverhandlungen, stimmen bauliche Maßnahmen ab und treffen gemeinsam Entscheidungen bezüglich der stra- tegischen Ausrichtung.“
Welche Rolle spielt Ihre Abteilung in der neuen Unternehmensstrategie?
BEN BRAHIM: „Wir möchten nicht unbescheiden sein, aber diese Abteilung spielt eine sehr große Rolle in der neuen Unternehmensstrategie. Die Gestaltung des Hotelportfolios ist ein bedeutender Aspekt für den Unternehmenserfolg. Besonders liegt uns einerseits der enge Austausch mit Ope- rations am Herzen, andererseits legen wir großen Wert auf eine vertrauensvolle und zielorientierte Zusammenarbeit mit unserem starken Partner AccorHotels. Wenn wir alle Hand in Hand arbeiten, werden beide Parteien davon profitieren.“
  „Unser erklärtes Ziel ist es, unser Portfolio zu optimieren.“
 11












































































   9   10   11   12   13