Page 13 - AIG Personal- und Sozialbericht 2017
P. 13
Personal- und Sozialbericht 2017
JÖRG HANSMANN, Hoteldirektor im Mercure Hotel München City Center
1 Wie haben Sie das neue Forum erlebt?
Natürlich habe ich mich sehr über die Einladung gefreut.
Es gab uns die Möglichkeit, etwas darüber zu erfahren, wie sich die Organisation nach Booster verändern wird und welche Themen aus Sicht von AccorInvest priorisiert werden. Ich habe es auch als Wertschätzung gegenüber uns Direk-
toren empfunden, dass dem offenen Dialog so viel Zeit eingeräumt wurde. Unsere Punkte wurden gehört und auch mitgenommen.
2
Was bedeutet das neue Forum für Ihre tägliche
Arbeit und die Ihrer Mitarbeiter?
Nun, das hängt davon ab, was wir als GM und Führungskraft aus diesen Gesprächen mitnehmen und dann auch verträg- lich in die Teams weitergeben. Das Vertrauen und die Wert- schätzung bis nach unten durchreichen.
3 Was macht für Sie den Erfolg des neuen Formats aus?
Ich bin der Meinung, dass dann auch die Nachhaltigkeit sei- tens der Geschäftsleitung eine wichtige Rolle spielt. Für meine Mitarbeiter gleichermaßen wie für mich. Die Geschäfts- führung und ihr Team sind aus meiner Sicht in der Verant- wortung, auch Zwischenstände durchzugeben. Damit das Format lebt.
DANIEL HAIN,
Hoteldirektor im Mercure Hotel Hamburg City
1 Wie haben Sie das neue Forum erlebt?
Die Atmosphäre war ganz ungezwungen, es gab keine
strikte Agenda, sondern einfach einen vierstündigen Aus- tausch auf Augenhöhe. Was ich persönlich als sehr sympha- tisch empfunden habe: dass es auch einmal Antworten gab wie „Da haben wir noch keine Lösung“ oder „Das hatten wir so noch nicht auf dem Schirm“ usw.
Genau das ist der ehrliche Austausch, den es braucht, um einen realistischen Blick auf die wichtigen Dinge zu erhalten.
2 Was bedeutet das neue Forum für Ihre tägliche Arbeit und die Ihrer Mitarbeiter?
Auch wir GM haben einen Überblick darüber bekommen, welchen täglichen Aufgaben und Herausforderungen sich die Geschäftsleitung zurzeit stellen muss, gerade in solch spannenden Umbruchzeiten. Dies können wir auch direkt an unsere Teams vermitteln. Nur so entstehen Transparenz und gegenseitiges Verständnis für alle Beteiligten.
3
Meines Erachtens ist es gerade dieser offene und ehrliche Austausch miteinander. Das prompte Feedback in den Tagen danach auf alle offenen Punkte zeigte mir, dass es sich hier tatsächlich um einen lösungsorientierten Dialog handelt.
Was macht für Sie den Erfolg des neuen Formats
aus?
13
Foto: © Britta Brüling / AccorHotels Photothèque
Foto: © Christoph Weiss / AccorHotels Photothèque