Page 14 - AIG Personal- und Sozialbericht 2017
P. 14
Aufbruch – Neues und Bewährtes verbinden
Auf einen Kaffee mit ... Olaf Hagen
Interview mit Olaf Hagen, Direktor T&C CE und Trainer, zum HMA Vertrag (Hotel Management Agreement Vertrag)
Der Herbst 2017 war geprägt von den Schulungen zum HMA Vertrag. In Zusammenarbeit mit der AccorHotels Acádemie und den Rechtsabteilungen von AccorHotels und
AccorInvest erhielten nach den Sommerferien zunächst alle Hoteldirektoren eine Einweisung. Auch wenn das Thema tro- cken und der Originalvertrag in englischer Sprache verfasst ist, gelang es Trainern und Juristen doch, die Inhalte des Ver-
Wir haben uns mit Olaf Hagen auf einen Kaffee getroffen, um mit ihm über den HMA Vertrag zu sprechen.
trags abwechslungsreich und lebendig zu vermitteln. Vor al- lem das Zusammenspiel zwischen Hoteldirektor, VPO und Asset Manager wurde in vielen Beispielen und Case Studies erarbeitet. Die Schulung der Hoteldirektoren war auf einen Tag angesetzt.
Im Herbst wurden dann auch alle Mitarbeiter in den Zent- ralen in einer halbtägigen Schulung in das Thema eingeführt.
Olaf, was waren die wichtigsten Punkte in der Schulung?
Die neue bzw. andere Rolle des Hoteldirektors. Seine Bezie- hung zum VPO, seinem bisherigen Vorgesetzten, wird sich verändern. Der VPO wird in Zukunft ja als Berater des Hoteldi- rektors fungieren, und diese Rollenverteilung gilt es nun mit Leben zu füllen.
Sind denn auch die Mitarbeiter im Hotel betroffen?
Nein, daher haben wir diese auch nicht in die Schulungen in- volviert. Der Hoteldirektor bleibt direkter Vorgesetzter und Ansprechpartner für seine Mitarbeiter.
Der Vertrag wurde bei den Schulungen auf Englisch ge- zeigt. Hat das denn funktioniert?
Olaf Hagen lacht ... Natürlich gab es da auch erst einmal nicht nur erfreute Gesichter. Die Schulung selbst haben wir jedoch mit deutschen Folien, Erklärungen und Case Studies aufge- baut. Das hat die Arbeit auch für uns Trainer erleichtert. Trotzdem haben alle schnell verstanden, dass es besser ist, sich immer auf die Originaldokumente zu konzentrieren. Bei Übersetzungen entstehen doch recht schnell unterschiedli- che Auslegungen der Begriffe.
Werden denn auch neue Mitarbeiter in der Zentrale oder neue Hoteldirektoren geschult?
Natürlich. Gerade im Jahr 2018 liegt darauf ein starker Focus und wir werden regelmäßig zusammen mit der AccorHotels Académie Schulungen anbieten. Und sollte es Bedarf geben, werden wir auch einen zweiten Schulungsteil für Hoteldirek- toren und Mitarbeiter in der Zentrale anbieten.
Eine Art Vertiefung?
Genau. Wir werden die Situation beobachten und dann bei Bedarf etwas entwickeln.
Vielen Dank für das Gespräch!
14
Olaf Hagen, Direktor T&C CE und Trainer
Lieber Olaf, was ist der HMA Vertrag eigentlich?
OLAF HAGEN: Ausgesprochen bedeutet die Abkürzung „Hotel Management Agreement“. Der Vertrag regelt die Zusammenarbeit zwischen AccorHotels und AccorInvest. In Zukunft können alle Beteiligten darin nachschauen und sich über Abläufe, Verantwortlichkeiten, Strukturen usw. infor- mieren.
Was ist das Ziel des HMA Vertrags, welche Rolle wird der Vertrag künftig für die Mitarbeiter spielen?
Durch den Vertrag sollen bereits im Vorfeld alle Punkte der Zusammenarbeit klar geregelt werden. In den Anlagen wer- den z.B. auch die Gebühren für die verschiedenen Dienstleis- tungen, die AccorInvest von AccorHotels bezieht, geregelt. Darüber hinaus sind die unterjährigen Prozesse wie Umgang mit Capex, Budget-Erstellung und Business Reviews geregelt. Somit werden die Hoteldirektoren und die Führungskräfte in den Zentralen immer wieder darauf zurückgreifen – der Ver- trag wird ein Instrument der täglichen Arbeit werden.