Page 18 - AIG Personal- und Sozialbericht 2017
P. 18
Aufbruch – Neues und Bewährtes verbinden
Das Mentoren-Programm von AIG – Im Tandem zum Erfolg
Anfang 2016 wurde bei Accor weltweit ein internes Mentoring-Programm speziell für Frauen gestartet. Mentee Anne Reinhart, Business Partner T&C Operations CE, berichtet über ihre Erfahrungen:
det. Auch einige Mitbewerber konnten wir im letzten Jahr besuchen und uns so ein besseres Bild von der Konkurrenz machen.
Sigrid und ich waren von Anfang an auf einer Wellenlänge. Während unserer Mentorentreffen standen der gegenseitige Austausch und unsere jeweiligen Erfahrungen im Vorder- grund. Auch generelle Themen, die im Arbeitsalltag anfielen, wurden intensiv besprochen.
Hierbei bot mir Sigrid einen tollen Einblick in die „Eco- Welt“ von Accor, welche mir durch meine Arbeit im Projekt- management Midscale bis zu diesem Zeitpunkt eher un- bekannt war. Und andersherum bot ich Sigrid Einblicke in die „Midscale-Welt“ und erläuterte ihr die Sichtweisen der „Generation Y“.
Mit Ihrer jahrelangen Erfahrung und Expertise stand mir Sigrid jederzeit unterstützend und beratend zur Seite und hatte jede Menge Tipps
und Tricks für mich. Das
Mentee Anne Reinhart, Business Partner T&C Operations CE und Sigrid Koentopp, VPO ibis family south and middle Germany and Austria
WAAG Mentorenprogramm
Im Januar 2017 starteten Sigrid Koentopp und ich als eines der Tandems des WAAG-Mentorenprogramms. Seither treffen wir uns im Abstand von sechs bis acht Wochen, um uns aus- zutauschen.
Um mir einen Ein- und Überblick über unsere Marken und die Accor Häuser in München zu geben, haben wir uns zu jedem Termin in einem anderen AccorHotel getroffen und unseren Austausch jeweils mit einer Hausführung abgerun-
„Gemeinsam konnten
wir meinen Karrierewunsch und -weg definieren.“
war besonders im letzten
Jahr wichtig. Seitdem ist
Accor im Umbruch, was
auch Transformation und
Unsicherheiten verursach-
te, und zudem kam bei mir der Wunsch nach persönlicher Veränderung innerhalb von Accor auf.
Gemeinsam konnten wir meinen Karrierewunsch und -weg definieren, formen und diskutieren und darüber mit der Zeit eine sehr vertraute und persönliche Beziehung aufbauen.
Ich bin froh, eine so tolle Frau kennengelernt zu haben und von ihr unterstützt zu werden, und freue mich auf den weiteren gemeinsamen Weg.
Auf den Punkt gebracht
• MentoringisteinbewährtesVerfahren,umTalentemitihrenAufgabenimUnternehmenvertrautzumachen. Von diesem Wissenstransfer profitieren idealerweise alle: der Mentee, der Mentor und das Unternehmen.
• DasMentoring-Prinzip:NeuenundunerfahrenenMitarbeiternstehenerfahreneFührungskräftezurSeite,die ihr Wissen weitergeben. Diese Kommunikation fördert das Vertrauen und den Ideenaustausch. Das gleiche Prin- zip funktioniert auch mit Mitarbeitern, die innerhalb des Unternehmens die Abteilung oder Position wechseln
– zum Vorteil der Mentoren, der fördernden Mitarbeiter und der Mentees, also der geförderten Mitarbeiter, die damit ihre persönlichen und fachlichen Kompetenzen erweitern können.
18