Page 23 - Sicher leben
P. 23

WIE MAN SICH MIT WENIG AUFWAND VOR EINBRECHERN SCHÜTZEN KANN


                        Wenn Sie im Winter Urlaub machen, müssen Sie ja ohnehin
                        aufgrund Ihrer gesetzlichen Kehr- und Streupflicht dafür

                        sorgen, dass der öffentliche Gehweg vor Ihrem Haus von

                        Schnee und Eis freigehalten wird. Wenn der Weg zu Ihrer
                        Haustür aber zugeschneit bleibt, kann sich auch der dümmste

                        Einbrecher denken, dass da niemand zuhause ist! Also dafür
                        sorgen, dass auch hier gekehrt wird.


                        Licht ein- und ausschalten, Rollos auf- und zumachen


                        Nachbarn informieren und um besondere Aufmerksamkeit
                        bitten. Er soll sich nicht scheuen, die Polizei jederzeit unter der

                        Rufnummer 110 zu informieren, wenn ihm im, am und rund

                        um Ihr Haus etwas suspekt vorkommt.

                        Er sollte Sie im Urlaub erreichen können und zumindest Ihre

                        Handynummer haben.

                        Wenn jemand beauftragt wurde, in Ihrer Abwesenheit etwas

                        in Ihrem Haus zu machen, sollte der Nachbar das wissen, damit

                        er nicht unnütz die Polizei ruft.

                        Auch wenn Sie eine automatische Rollladensteuerung oder

                        eine automatische Lichtsteuerung oder einen

                        Fernsehsimulator installiert haben, ist das für den Nachbarn
                        eine wichtige Information.


                        Damit sich in Ihrer Abwesenheit nicht unnötig Post ansammelt

                        und möglicherweise Ihre Abwesenheit verrät, ist es sinnvoll,
                        bei der Post rechtzeitig einen Nachsende- oder Lagerantrag zu

                        stellen.

                        Sollten Sie ohne Ihr Kfz in Urlaub verreisen, oder steht der

                        Zweitwagen noch vor dem Haus, so stellen Sie sicher, dass der

                        Fahrzeugschlüssel nicht einladend an der Garderobe hängt
                        oder sich „ordentlich“ im Schlüsselkasten befindet! Sie glauben

                        gar nicht, wie oft ein Fahrzeug zu einem beliebten „Beifang“

                        der Ganoven wird!


                                                                                                            22
   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28