Page 102 - DiVin022017
P. 102

Portugal Wine Trophy 2017
Ausgezeichnete Weine
In jeder Ausgabe von Divin stellen wir Ihnen prämierte und ausgezeichnete Weine vor. Was sie alle gemeinsam haben: sie wurden auf Wettbewerben nach OIV Richtlinien prämiert. Welt- weit  nden wohl tausende Ver- kostungen jährlich statt, aber nur 18 unter der Schirmherrschaft der Internationalen Organisa- tion für Rebe und Wein – OIV und der Internationalen Union der Önologen (UIOE). Sie sind damit die am strengsten kont- rollierten Wettbewerbe weltweit. Es wird sichergestellt, dass alle Wettbewerbe nach denselben objektiven Richtlinien und hohen Qualitätsansprüchen durchge- führt werden. Unser Partner, die Deutsche Wein Marketing, ist weltweit führend bei diesen kon- trollierten, of ziellen Verkostun- gen und der größte Veranstalter von Wettbewerben, die unter of zieller Aufsicht durchgeführt werden.
Mit jährlich vier Verkostungs- wettbewerben auf der ganzen Welt ist die DWM als Qualitäts- garant nicht mehr aus der inter- nationalen Weinbranche wegzu- denken und gibt Weinliebhabern wichtige Orientierungshilfen,- vom Handel bis an die Bar. Ber- lin (Deutschland), Beirrada (Por- tugal) und Daejeon (Südkorea) sind die Orte, an denen die Trophys durchgeführt werden.
Insgesamt werden fast 20.000 Weine aus circa 40 weinbau- treibenden Nationen während der vier Termine von zusammen über 600 Juroren verkostet und bewertet.
Die hier jeweils vorgestellten Weine sind ein perfekter Leitfa- den für Konsumenten, die Wert auf Qualität legen.
Für Sie als Weintrinker ist die Medaille der Wettbewerbe, die unter der Patronage der OIV und/ oder der UIOE stehen, ein Zeichen dafür, dass quali zier- te Juroren in einer objektiven verdeckten Probe diesem Wein oder Schaumwein seine Qualität bestätigt haben. Und dies unab- hängig vom Namen des Produ- zenten, vom Preis oder sonstigen ein ussnehmenden Faktoren.
Aber auch Erzeuger können sicher sein, dass, wenn sie ihre Produkte bei einer OIV-Verkos- tung einreichen, strikteste Krite- rien eingehalten werden.
Zum leichteren Verständnis und Überblick, nutzen wir Pik- togramme. Eine genaue Legen- de  nden Sie auf den folgenden Seiten.
In diesem Heft stellen wir Ih- nen die Portugal Wine Trophy vor. Sie wird von der Deutschen Wein Marketing veranstaltet.
Die Portugal Wine Trophy wird seit 2014 in einer der wichtigs- ten Weinstädte der Welt aus-
getragen. Im Mai treffen sich Weinkenner aus aller Welt in der schönen Stadt Anadia (Bairra- da).
Bei der vergangenen Portugal Wine Trophy konnten nur weni- ge Weine die begehrte „Großes Gold-Medaille“ gewinnen. Insge- samt wurden viele unterschied- liche Proben aus aller Welt zur diesjährigen Portugal Wine Tro- phy eingereicht. Laut OIV dürfen nur 30 Prozent der eingereichten Weine prämiert werden. Die- se  nden Sie auf den nächsten Seiten.
Als zweiten Wettbewerb, und passend zu unserem Dossier über Weißwein, stellen wir Ihnen die prämierten Weine des „Con- cours des Grands Vins Blancs du monde“ in Straßburg, Frankreich vor. Auch dieser Wettbewerb steht selbstverständlich unter der Schirmherrschaft der OIV. An zwei Tagen haben 70 Juro- ren Weißweine aus 18 Ländern verkostet und die begehrten Medaillen vergeben. Die Weine waren in Rebsorten eingeteilt, Weißburgunder (Pinot Blanc), Silvaner, Gewürztraminer und neu in diesem Jahr: Cuvées aus der ganzen Welt.
102


































































































   100   101   102   103   104