Page 99 - DiVin092017
P. 99

Ein herrlicher Blick, einer Postkarten idylle gleich, tut sich für den Besucher auf, wenn er aus dem Süden kommend die Bergkuppen der Landstraße ge-
nommen hat. Sanft in die Talmulde eingebet- tet, liegt das 1400-Seelendorf Schwabsburg. Stolz und erhaben ragt im Norden der Raben- turm auf und bis zu ihm, auf eine Höhe von 120 Metern, ziehen sich die Weinberge. Steillagen, wie man sie im Herzen Rheinhessens weniger vermutet. Mitten in dem gep egten Dorf, heu- te zur Weinbaugemeinde Nierstein gehörend, lebt und arbeitet die Familie Huff. Gep egt, wie die Gemeinde insgesamt, präsentiert sich ihr Winzeranwesen in der Hauptstraße 90, erbaut im Jahre 1819. Die Huffs wohnen hier in der vierten Generation und über all diese Generationen hinweg betreiben sie Weinbau.
Die heutige Weinbaufamilie, das sind Win- zermeister Ekkehard Huff und seine Frau Doris, Tochter Christine und ihr Mann Jeremy Bird- Huff, die beiden Töchter Philippa und Olivia, Uroma Magret und die Diva des Hauses, eine Deutsch-Kurzhaar-Hündin. Die Aufgaben sind klar verteilt, Hand in Hand kümmern sich Christine und Jeremy um die Kellerwirtschaft und den Weinausbau. Während zu Christines Arbeitsfeld vorwiegend die für Rheinhessen typischen Rebsorten gehören, hat Jeremy erste Erfolge mit seiner Weinlinie „The red Bird“ und „The yellow Bird“ und der Schafzucht aufzuweisen. Die Arbeitsfelder von Winzer- meister Ekkehard Huff sind die Weinber- ge und die Maschinep ege. Doris Huff geht ganz im Service für die Kunden auf und Ur- oma Margret greift ein, wo Hilfe notwendig ist.
Rote Erden und Kalkstein
Acht Hektar Reb äche in Nierstein und Schwabsburg bearbeiten die Huffs, zum gro- ßen Teil Steilhänge, darunter beste Lagen mit roten Erden und Kalkstein-Verwitterungsbö- den. Auf klingenden Lagenamen wie Roter Hang, Schloss Schwabsburg, Pettenthal, Or- bel und Paterberg wachsen Gutsweine, Orts- weine und Lagenweine. Klassische Rebsorten wie Riesling, Weißburgunder, Grauer Bur- gunder, ergänzt durch „regionale, rheinhes- sische Helden“ wie Scheurebe, Rivaner und Morio-Muskat. Die Böden bieten auch beste Voraussetzungen für rote Sorten wie Spät- burgunder, Blauer Portugieser, Sankt Laurent.
Zweifelsfrei zählen Christine und Jeremy Huff zu den Jungwinzern in Rheinhessen mit strenger Qualitätsausrichtung - „Generati- on Riesling“. In den „rheinhessischen Wein- adel“ stieg Christine bereits in den Jahren 2006/07 auf, als sie zur Weinprinzessin ge- wählt wurde. Die Betriebsphilosophie des jungen Paares: „Arbeiten mit Herz, Hand und
Amagni cent view, like a pic- ture-postcard idyll, presents its- elf to visitors when they have ta- ken the country road over the mountain tops from the south. The village of Schwabsburg, with a population of 1400, lies gently embedded in the valley. Pro- ud and lofty, the raven tower looms in the north, and the vineyards stretch up to it at an altitude of 120 metres. One does not ex- pect these steep slopes in the heart of Rhi- ne-Hesse. In the middle of the cultivated village, now part of the wine-growing region of Nierstein, the Huff family lives and works. Cultivated, as the region as a whole, their wine-growing estate is located at Haupt- straße 90, built in 1819. The Huffs live here in their fourth generation and they have been producing wine over all these generations.
Today‘s wine-growing family, winemaker Ekkehard Huff and his wife Doris, daughter Christine and her husband Jeremy Bird-Huff, the two daughters Philippa and Olivia, Gre- at Grandmother Magret and the diva of the house, a German Shorthaired Pointer. The tasks are clearly distributed, Christine and Jeremy take care of the cellar management and wine-ageing together. While Christine‘s  eld of work is predominantly the grape va- rieties typical of Rhine-Hesse, Jeremy has had  rst successes with his wine range „The Red Bird“ and „The Yellow Bird“ and sheep re- aring. The  elds of work of master wine-gro- wer Ekkehard Huff are the vineyards and machine maintenance. Doris Huff is dedica- ted to customer service and Great Grand- mother Margret intervenes where necessary.
Red earth and limestone
The Huffs work on eight hectares of vi- neyards in Nierstein and Schwabsburg, for the most part steep slopes, including the best locations with red earth and limestone-we- athering soil. Estate wines, local wines and s ingle vineyard wines grow in impressive ap- pellations such as Roter Hang, Schloss Schw- absburg, Pettenthal, Orbel and Paterberg. Classic grape varieties such as Riesling, Pinot Blanc, Pinot Gris, complemented by „regional, Rhine-Hessian heroes“ such as Scheurebe, Rivaner and Morio Muscat. The soils offer the best conditions for red rg, Pettenthal, Orbel and Paterberg. Clavarieties such as Riesling, Pinot Blanc, Pinot Gris, complemented by „re- gional, Rhine-Hessian heroes“ such as Scheu- rebe, Rivaner and Morio Muscat. The soils of- fer the best conditions for red varieties such as Pinot Noir, Blauer Portugieser, St. Laurent.
Doubtless, Christine and Jeremy Huff belong to the young wine-growers in Rhi-
99


































































































   97   98   99   100   101