Page 58 - Leinen los! 1-2/2024
P. 58

NACHRICHTEN DEUTSCHER MARINEBUND
Herzlich willkommen an Bord!
Baden-Württemberg
Rottenburg:
Helmut Biesinger Alfred Bitzenberger Ruth Bitzenberger Claus Blesch Rosemarie Blesch Gabriele Bolz
Willi Bolz
Armin Braun
Ernst Egeler
Stefanie Egeler
Theo Günther
Andrea Grawe
Klaus Heberle
Ursula Heberle
Andreas Heilig
Karin Heilig
Jakob Hilbert
Josefine Hilbert
Julia Hilbert
Alexandra Höschle Heike Kächele
Ralph Lohmüller Norbert Mickeler Manfred Mittelmeier Maria Nagel
Peter Nagel
Ulrike Pfeffer
Ulrike Ruf
Simone Schmid
Oskar Udo Walter Steger Stefan Ströbele
Clemens Stroppel Simon Wachendorfer
Stuttgart:
Thomas Leuschner
Bayern
Forchheim:
Werner Dumont Anton Schönfelder Emil Schönfelder Kronach:
Sven Schindler
München:
Stephanie Nusser
Berlin-Brandenburg
Berlin-Köpenick:
Michael Dur
Einzelfahrer
Wörl:
Dieter Span
Memmingen:
Michael Franke
Wilsdruff OT Birkenhain:
Christian Robst
Klein Rönnau:
Olaf Studt
Hessen
Eschwege:
Harald Aubel Hans Fröhlich Jan Fröhlich
Mecklenburg-
Saar-Obermosel-
Vorpommern
Westpfalz
Shantychor Insel Usedom:
Karl-Heinz Möser
Nord
Freundeskreis U 995:
Gerrit Mauder
Lütjenburg:
Frank Köster
Nordrhein
Bottrop:
Vito Trisolini
Köln:
Volker Nagel
Marine Chor Neuss:
Dieter Pekel
Wesel:
Felix Molderings
Nordsee
Horumersiel:
Thomas Fröhlich Sandra Meyer
Nafie Soudani Thomas Rockenbach
Saarlouis-Roden:
Uwe Conrad
Uwe Andreas Kammer Gerhard Weisgerber Zweibrücken:
Helga Heiner
Werner Huscher
Sachsen
Plauen/Vogtland:
Mario Flach
Süd-Niedersachsen
Göttingen:
Sven Müller
Südwest
Bingen:
Malina Oestreich
Kaiserslautern:
Thomas Schmitt-Joos
Rheindürkheim:
Manuela Löcher Peter Löcher
Ausflug an die Kieler Förde
Der diesjährige Ausflug der MK Harburg führte die Kame- raden zum U-Boot Ehrenmal nach Möltenort bei Kiel. Lei- der war das Ehrenmal durch die vorangegangene Sturmflut geschlossen, sodass nur der Außenbereich betreten wer- den konnte. Weiter ging es zum MEM in Laboe zu einer, vom DMB vorbildlich organisierten feierlichen Kranzniederlegung für die auf See gebliebenen Kameraden. Nachdem man sich mit herzlichem Dank beim DMB verabschiedet hatte, zog die Gruppe auf Einladung von Wolfgang Bölling und Ehefrau
PetranachBreiholzamNord- Ostsee-Kanal. Vom Gastge- ber auf der Gitarre begleitet, ließen die Marinekameraden,
gut versorgt mit Gegrilltem und Getränken, diesen Aus- flug mit dem Gesang von fröh- lichen Seemannsliedern und
einemgroßen„Dankeschön“ anWolfgangundPetraBölling ausklingen.
Bäse/Schmidt/mfa
58 Leinen los! 1-2/2024
Foto: Rüdiger Schmidt


































































































   56   57   58   59   60