Page 14 - LL 06/2025
P. 14
14
Deutsche Marine
Feuersozietät unterstützt Fregatte brAndenburG
Jan Hackstein
Als Ausdruck der Verbundenheit mit den Soldatinnen und Soldaten der Fregatte brAndenburg und ihrem Paten- land hat die Feuersozietät eine Spende in Höhe von 5.000 Euro an den Freundes- kreis (FK) Fregatte brAndenburg überge- ben. Dieses Engagement unterstreicht nicht nur den Einsatz der Feuersozietät für das Land Brandenburg und die Deut- sche Marine, sondern auch die Wertschät- zung für die Arbeit und den Einsatz der Besatzung der Fregatte.
Die Fregatte brAndenburg hat eine zen- trale Rolle in internationalen Einsätzen und trägt zur Sicherheit auf den Welt- meeren bei. Der FK Fregatte brAnden- burg hat sich zum Ziel gesetzt, die Besat- zung und ihre Familien zu unterstützen, die Verbundenheit zur Marine zu för- dern und die Öffentlichkeitsarbeit rund um die Fregatte zu stärken. Die Spende der Feuersozietät wird verwendet, um verschiedene Projekte und Aktivitäten des Freundeskreises zu finanzieren, die darauf abzielen, das Gemeinschaftsge- fühl unter den Angehörigen der Besat- zung zu stärken und die Verbindung zur Zivilgesellschaft zu fördern. Dazu gehö- ren Veranstaltungen, Informationsan- gebote und soziale Aktivitäten, die den Austausch zwischen der Marine und der Bevölkerung erleichtern.
„Wir sind stolz darauf, die Fregatte brAndenburg und ihre Besatzung unter- stützen zu können“, so Dr. Frederic Roß-
v.l.: Karl-Heinz Schröter, Innenminister a.D. des Landes Brandenburg und Beisitzer des Freundeskreises, Fregattenkapitän Robert Meyer-Brenkhof, Kommandant der Fregatte brAndenburG, Frederic Roßbeck, Vorsitzender des Vorstandes der Feuerso- zietät Berlin Brandenburg
beck, Vorstandsvorsitzender der Feu- ersozietät Berlin Brandenburg. „Die Arbeit, die die Marine leistet, ist von unschätzbarem Wert, und wir möchten unseren Teil dazu beitragen, dass die BesatzungundihreFamiliendieAner- kennung und Unterstützung erhalten, die sie verdienen.“
Die Zusammenarbeit zwischen der Feu- ersozietät und dem Freundeskreis ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie zivil- gesellschaftliche Organisationen und die Marine Hand in Hand arbeiten können, umdieGemeinschaftzufördernunddie Wertschätzung für die Arbeit der Solda- tinnen und Soldaten zu zeigen. 7
Leinen los! 6/2025
seenotretter.de
Einsatzberichte, Fotos, Videos und Geschichten von der rauen See erleben:
Spende und werde ein Teil von uns.
#teamseenotretter
Spendenfinanziert
Foto: Feuersozietät Berlin Brandenburg