Page 42 - Leinen los!09/2025
P. 42
NACHRICHTEN DEUTSCHER MARINEBUND
Besuch bei der 8. Flottille in Swinemünde
Am 21. Juni feierte die polni- sche 8. Küstenverteidigungs- flottille „Vizeadmiral Kazimierz Porębski“ ihr 60-jähriges Beste- hen und gleichzeitig den 260. Jahrestag der Vergabe von Stadtrechten an ihren Stand- ort Świnoujście (Swinemünde). In der Flottille sind Einheiten mit Schwerpunkt Minenkampf und Landung zusammenge- fasst. Der 1. Vorsitzende der MK Plauen/Vogtland, Prof. Dr. Lutz Kowalzick, besuchte aus diesem Anlass mit seiner Ehe- frau das Minenjagdboot alBa- tros, das Landungsschiff luB- min und das Führungsschiff Kontradmirał Xawery cZerni-
Lutz Kowalzick (2. v.r.) mit polnischen Reservisten und Veteranen im Klubhaus der 8. Flottille
100 Jahre Tradition mit klarem Kurs in die Zukunft
Die MK Hemer beging ihr 100-jähriges Bestehen mit einem Tag auf dem Möhnesee. „Wir haben uns gedacht, wenn eine MK feiert, dann auf dem Was- ser“, so der Vorsitzende Detlef
Schweitzer, DMB-Vizepräsident Werner Schiebert, LVL Klaus Jann sowie zahlreiche Vertre- ter befreundeter Vereine. Sie genossen nicht nur die Aussicht auf den See, auch das Programm
cki. Auf Vermittlung von Korvet- tenkapitän G. Lewandowski von der 8. Flottille konnten beide auch gemeinsam mit Reservis-
ten und Veteranen der polni- schen Marine die sehenswerten Traditions-Säle des Klubs der 8. Flottille im historischen Mer-
Nicht nur die Gäste sprachen Grußworte, auch der Vorstand wendete sich an die Mitglieder und Gäste: Detlef Marks und sein Nachfolger Hermann Car- nein verkündeten den Übergang
kur-Haus in Swinemünde besu- chen. Von den polnischen Kame- raden wurden sie herzlich emp- fangen. Lutz Kowalzick/mfa
des Vorsitzes zum 1. Juli. Herzli- che Worte der beiden und vieler Gäste zeigten deutlich: Bei der MK Hemer steht der Kurs klar auf eine erfolgreiche Zukunft.
Peter Körtling/mfa
v.l.: Klaus Jann, Detlef Marks und Werner Schiebert bei der Übergabe eines Spendenschecks zum Jubiläum
Ehre, wem Ehre gebührt: Blumen und lobende Worte für Werner Riedel und Ehefrau Monika
Die Teilnehmer kommen
an Bord
Marks. Dass es zum Jubiläum auf den Möhnesee ging, war kein Zufall: Der Senior-Chef der Personenschifffahrt Möhnesee, Werner Riedel, ist selbst seit 58 Jahren Mitglied der MK. Auf dem Oberdeck des Katamarans möH- nesee hatten die Marinekamera- den und ihre rund 90 Gäste Platz genommen, um sechs Stunden lang bei bester Unterhaltung das Jubiläum zu genießen. Unter den Gästen befanden sich der Heme- raner Bürgermeister Christian
sorgte für Freude und maritime Stimmung: Der Shanty-Chor „Romantik Sailors“ der befreun- deten MK Iserlohn und der beeindruckende Solo-Auftritt des Sängers Jens Dreesmann animierten zum Mitsingen. Die Bordcrew ließ weder beim Mit- tagsbüfett noch bei der großen Kaffeetafel Wünsche offen, die Tombola der MK rundete das Angebot ab. Der Aufwand einer insgesamt dreijährigen Vorbe- reitungszeit hatte sich gelohnt.
42 Leinen los! 9/2025
Fotos: Peter Körtling (2) Foto: ws
Foto: Jessica Dressel-Kowalzick

