Page 34 - LL 04/2025
P. 34

Geschichte
Die Reederei Helmut Bastian Gegründet von einem ehemaligen Marineoffizier
Hans Jürgen Witthöft
In der Oktober-Ausgabe von „Leinen los“ wurde vom 100-jährigen Jubiläum der Reederei John T. Essber- ger berichtet, verbunden mit dem Werdegang des gleichnamigen Reedereigründers – einem ehemaligen Marineoffizier der Kaiserlichen Marine und der nachfolgenden Reichsmarine. Aber es gab noch einen ande- ren Marineoffizier, der eine Reederei gegründet hat – Helmut Bastian.
Auch Bastian war aktiver Offizier und gründete seine Reederei, die Ree- derei Helmut Bastian, nach einem ver- lorenen Krieg, 1947, also mehr als zwei Jahrzehnte nach Essberger und in einem noch chaotischeren, zerstörten Umfeld. Die Reederei Helmut Bastian war zwar kurzlebiger als das noch heute beste- hende Unternehmen von Essberger, aber nicht weniger interessant, beson- ders wegen der völlig anderen Aus- gangssituation.
Helmut Max Werner Bastian wurde am 17. November 1916 in Kiel als Sohn des späteren Admirals Max Bastian gebo- ren. Nach dem Abitur trat Helmut Bas- tian als Seeoffizieranwärter in die Kriegs- marine ein (Crew 36). Ausbildung auf dem Dänholm und als Fähnrich zur See an der Marineschule Mürwik. April 1938 Fähnrich auf Torpedoboot lEOPaRd und
Kapitänleutnant Helmut Bastian
mit ihm zeitweise beteiligt an der See- blockade während des Spanischen Bür- gerkriegs. Am 1. November 1938 Beför- derung zum Leutnant zur See und WO auf dem Zerstörer WilhElm hEidkamP, anschließend Torpedooffizier auf dem Zerstörer BRunO hEinEmann, bis er Flagg- leutnant im Flottenkommando und Adju- tant des Flottenchefs Admiral Otto Schniewind wurde.
Am 1. Januar 1943 Beförderung zum Kapitänleutnant und Kommandant des Torpedoboots möWE. Ausgezeichnet mit dem Zerstörer-Kriegsabzeichen, dem Eisernen Kreuz 1. und 2. Klasse sowie dem Deutschen Kreuz in Gold. Nach Versenkung der möWE durch bri- tische Flugzeuge am 16. Juni 1944 vor Le Havre wurde Bastian am 1. Juli 1944 Chef des neu aufgestellten Lehrkommandos 200 (Sprengboote). 3. November 1944
Ein solcher Artillerieträger der Kriegsmarine markiert nach Ausbau
der Geschütze die Anfänge der Reederei Helmut Bastian im Jahre 1947
34 Leinen los! 4/2025
Foto: DMB
Foto: MOV


































































































   32   33   34   35   36