Page 5 - LL 04/2025
P. 5
21 Einer der spektakulärsten Einsätze der Seenotretter fand am 11. und 12. Oktober 2024 statt, als der Öl- und Chemikalientanker annika nord- östlich von Kühlungsborn in Brand geriet. Das Seenotrettungsboot Wilma sikorski konnte alle sieben Besatzungsmitglieder bergen.
30
Heinz Neukirchen, ein ehemaliger Offizier der Kriegsma- rine mit exzellenten maritimen Kenntnissen war von 1951 bis 1961 Chef des Stabes der Seestreitkräfte der Volksmarine und von 1961 bis 1963 deren Chef.
Impressum
Herausgeber
Deutscher Marinebund e.V. Strandstraße 92, 24235 Laboe Tel.: 04343 494849-0
Fax: 04343 494849-67
E-Mail: mv@deutscher-marinebund.de Internet: www.deutscher-marinebund.de Bankverbindung: Förde Sparkasse
IBAN: DE52210501701004451975
BIC: NOLADE21KIE
„Leinen los!“ (ISSN 1432-9069) ist das gemeinsame Magazin des Deutschen Marinebundes e.V., des Marine-Regatta- Vereins, des DMB-Sozialwerks und der Deutschen Marinejugend.
„Leinen los!“ erscheint zehnmal jährlich.
Auflage
10000
Redaktion
Chefredakteur:
Werner Schiebert (ws)
Stv. Chefredakteur:
Matthias Faermann (mfa)
Redaktionsanschrift
„Leinen los!“, Werner Schiebert, Zanderstraße 14, 53177 Bonn Tel.: 0228 298743
E-Mail: leinenlos@gmx.net
Berichte aus den Mitgliedsvereinen:
E-Mail: leinenlos@deutscher-marinebund.de
Bei Zuschriften per E-Mail bitten wir um Angabe Ihrer vollständigen Postanschrift.
Ständige Mitarbeiter
Frank Behling (fb)
Frank Ganseuer (fg) Christian König (ck)
Ingo Pfeiffer (ip)
Peer Schmidt-Walther (psw) Jann M. Witt (jmw)
Hans Jürgen Witthöft (hjw)
Korrektorat
Ramona Bittger (rb)
Layout und Produktion
AnKo MedienDesign GmbH Andrea Kopp
02225 6086742
Druck
Strube Druck & Medien OHG Stimmerswiesen 3, 34587 Felsberg
Bezug
Deutscher Marinebund e.V., Strandstraße 92, 24235 Laboe Tel.: 04343 494849-0
Anzeigenservice
Pressebüro für Bundeswehrmedien, Sebastian Veit
Karl-Marx-Damm 68 b, 15526 Bad Saarow Tel.: 033631 43 31 38
E-Mail: sveit@bundeswehrmedien.de www.bundeswehrmedien.de
Hinweis
Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen wird keine Gewähr übernommen. Mit Namen und Initialen gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion oder des Herausgebers wieder. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe zu kürzen.
Redaktionsschluss:
5/2025: 07. April 2025 6/2025: 07. Mai 2025
21 Seenotretter präsentieren Jahresbilanz 2024 Hans Jürgen Witthöft
22 Kreuzfahrt mit Höhenluft Peer Schmidt-Walther
GESCHICHTE
30 Kriegsmarine – Seepolizei – Volksmarine – Teil 1 Ehemalige Angehörige der Kriegsmarine in der Aufbauphase der Seestreitkräfte der DDR
Ingo Pfeiffer
34 Die Reederei Helmut Bastian Hans Jürgen Witthöft
39 TodaufSee–Teil3 Ostseefähre Jan heWeliusz Jann M. Witt
RUBRIKEN
25 Maritime Sicherheitspolitik
26 Spendenkampagne
28 Nachrichten aus der Seefahrt 37 Historisches Kalenderblatt 41 Nachrichten aus dem DMB
50 Bücherschapp
51 Rätsel
Die Windparks Godewind 1 und 2 liegen 33 km nördlich der Insel Nor- derney und 38 km nördlich von Juist. Das Titelbild zeigt eine Transformer- Station. Im Hintergrund ist das Offshore-Crew-VesselBullBay zu sehen. Diese Boote transportieren Mensch und Material zwischen Küste und Windparks. Foto: Paul Langrock
Leinen los! 4/2025 5
Foto: Archiv Pfeiffer Foto: DGzRS