Page 6 - LL 04/2025
P. 6

Deutsche Marine
Augen und Ohren für die Flotte Kiellegung des ersten Flottendienstbootes der Klasse 424
Christian Rödel/ws
Großer Bahnhof im kleinen Städtchen Wolgast unmittelbar am Einfallstor zur Ostseeinsel Usedom, wo am 25. Februar auf der dortigen Peene-Werft mehrere hundert Gäste aus Wirtschaft und Politik eintrudelten, um einer besonderen Zeremonie beizuwohnen: Das erste von drei neuen Flottendienstbooten wurde an diesem sonnigen Wintertag auf Kiel gelegt.
Die zukünftig mit modernster Senso- rik ausgestatteten Flottendienst- boote sollen zur elektronischen Aufklärung
und Informationsbeschaffung eingesetzt werden, um beispielsweise zunehmen- der Beschädigungen von Infrastruktur in der Ostsee einen militärischen Riegel vor-
zuschieben. Den Generalauftrag für den Bau dieser Einheiten hatte die Bremer Naval Vessels Lürssen Group (NVL) entge- gen nehmen können. Die Fertigstellung der Aufklärungsschiffe soll auf mehreren norddeutschen Werften realisiert werden. In der großen Halle der Wolgaster Peene-
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig spricht bei der Kiellegung in Wolgast
Auf der Veranstaltung hielt unter ande- rem der Inspekteur Cyber- und Infor- mationsraum, Vizeadmiral Dr. Thomas Daum, eine Rede
Werft werden die Großsektionen entste- hen. Ab 2029 könnten nach bisheriger Pro- jektplanung die rund 130 m langen Schiffe die aktuellen Flottendienstboote ersetzen, die seit mehr als 30 Jahren auf Einsatzfahr- ten sind. Bereits im Jahre 2021 hatte der Haushaltsausschuss des Bundestages für die Anschaffung 2 Mrd. Euro freigegeben. „Dieser Auftrag ist eine wirklich gute Nachricht für Vorpommern und gibt der gesamten Region Planungssicherheit für die Werft in Wolgast und sichert hier vor Ort wichtige Industriearbeitsplätze“, sagte Manuela Schwesig (SPD), Minister- präsidentin von Mecklenburg-Vorpom- mern, beim symbolischen Einschlagen der Nägel kurz vor der Kiellegung in der Wol- gaster Fertigungshalle. „Die Bedrohungs- lage in der Ostsee verschärft sich wöchent- lich. Dazu kommt eine wachsende Beschä-
6
Leinen los! 4/2025
Für die Geschichtsbücher (v.l.): Vizeadmiral Dr. Thomas Daum, Tim Wagner, CEO der NV, und Ministerpräsidentin Manuela Schwesig
Foto: Christian Rödel Foto: Christian Rödel
Foto: Bundeswehr/Janik Meurer


































































































   4   5   6   7   8