Page 26 - Leinen los! 10/2025
P. 26

Navy News
Wie sich die Bilder gleichen: Indienststellung der kAng kon in Chongjin
Am 30. April 2025 wurden von den nord- koreanischen Staatsmedien Bilder veröf- fentlicht. Sie zeigen die choe hyon bei einem ersten Waffentest. Der ausgiebige Waffentest wurde von Kim Jong Un medi- enwirksam von Land aus verfolgt. Dabei wurden aus dem vorderen VLS eine unbe- kannte Flugabwehrrakete und aus den hinteren VLS-Zellen zwei verschiedene Marschflugkörper zur Land- und Seeziel- bekämpfung gestartet (eine davon soll laut nordkoreanischer Berichterstattung Überschallgeschwindigkeit erreichen). Wie leistungsfähig die neuen Lenkwaffen- zerstörer tatsächlich sind, lässt sich zum derzeitigen Zeitpunkt nicht realistisch ein- schätzen. 7
ZAweite Brasilien-Fregatte heißt Jerônimo de albuquerque
hang wurden aus der nordkoreanischen Berichterstattung gelöscht. Bereits am 2. Juni 2025 zeigten Satellitenaufnahmen, dass das Schiff wieder aufgerichtet wor- den war. Drei Tage später fand ein erneu- ter behelfsmäßiger Stapellauf statt, ehe das Schiff nach Rajin an der nordkore- anisch-russischen Grenze geschleppt wurde, wo ab 8. Juni 2025 weitere Repa- raturen stattfanden. Die westliche Presse hatte anschließend darüber spekuliert, dass die nordkoreanischen Werftarbei- ter im Trockendock von Rajin wahrschein- lich Unterstützung durch russische Mari- netechniker hatten.
Admiral Kim Myong-sik scheint unterdes- sen wieder in der Gunst von Kim Jong Un gestiegen zu sein, denn er war ab Ende Juni 2025 erneut in der nordkoreanischen Berichterstattung bzw. einem im Land aus- gestrahlten Dokumentarfilm auszuma- chen. Marineanalysten spekulierten, dass diese „Rehabilitierung“ eines in Ungnade gefallenen Marineverantwortlichen der Stärkung der Moral unter den Angehö- rigen der nordkoreanischen Marine die- nen könnte.
Mit der Reparatur der kAng kon innerhalb weniger Wochen gelang der nordkoreani- schen Marine eine beachtliche logistische
Leistung, die so im Westen wohl nicht hätte durchgeführt werden können. Man kann davon ausgehen, dass die Werftar- beiter unter Androhung von starken per- sönlichen Sanktionen standen (bis hin zu Haft, Folter und Tod). Vermutlich haben sie „alles gegeben“, um das Schiff bei der Indienststellungszeremonie am 12. Juni in einem äußerlich tadellosen Zustand präsentieren zu können. Inwieweit Schä- den im Inneren vorhanden sind, lässt sich nur spekulieren – westliche Medien hat- ten zwischenzeitlich das Schiff sogar als Totalschaden abgeschrieben.
Erster Waffentest der
choe hyon
uf der Werft TKMS Estaleiro Bra- nischen Marine mit Hightech-Schiffen zu Systemen und einer hohen Kampfkraft“
sil Sul im Itajaí ist die zweite Fre- modernisieren. Auftragnehmer ist Águas ausgestattet. Das Combat Management gatte der tAmAndAré-Klasse für die bra- Azuis, eine Projektgesellschaft von TKMS System (CMS), das in Zusammenarbeit mit
silianische Marine auf den Namen Jerô- nimo de AlBuquerque getauft worden. Mit der Namengebung wurde ein por- tugiesischer Adeliger und brasilianischer Seeheld des 16. Jahrhunderts geehrt. Taufpatin war Lu Alckmin, Ehefrau des brasilianischen Vizepräsidenten Geraldo Alckmin. Verteidigungsminister José Mucio Monteiro, Marinebefehlshaber Admiral Marcos Sampaio Olsen sowie Vertreter ziviler und militärischer Behör- den, der Verteidigungsindustrie und der Wissenschaft wohnten der Taufe bei. Das Schiff ist der zweite Neubau von vier Fregatten, die für rund zwei Mrd. Euro im Jahr 2020 in Auftrag gegeben worden waren. Das Programm zielt darauf ab, die operativen Fähigkeiten der brasilia-
sowie die brasilianischen Verteidigungs- unternehmen Embraer Defense & Secu- rity und Atech.
Die Fregatten der tAmAndAré-Klasse sind 107 m lang und verdrängen 3455 t. Der Antrieb besteht aus vier MAN-Dieselmo- toren für eine Höchstgeschwindigkeit von 25 kn. Laut TKMS ist sie mit „modernsten
dem brasilianischen Unternehmen Atech und dem TKMS-Segment Atlas Elektro- nik entwickelt wurde, integriere Senso- ren und Waffen auf intelligente Weise und ermögliche so eine effektive Reak- tion auf verschiedene Arten von Bedro- hungen, heißt es seitens des Unterneh- mens. hjw
26 Leinen los! 10/2025
Die Jerônimo de AlBuquerque wird für den Stapellauf vorbereitet
Foto: TKMS


































































































   24   25   26   27   28