Page 16 - LL 5/2023
P. 16

Deutscher Marinebund/DMA
Schwedens zukünftige Rolle
in der NATO
Bericht vom Parlamentarischen Frühstück in Berlin
Werner Schiebert
Die Deutsche Maritime Akademie (DMA), eine hundertprozentige Tochter des Deutschen Marinebundes, hatte am 30. März 2023 zum Frühstück ins Hopfingerbräu Berlin geladen. Der Stiftungsvorstand der DMA, vertreten durch den Vorsitzenden, Staatssekretär a.D. Heinz Maurus, und dessen Stellvertreter, Ministerial- dirigent a.D. Karl-Dietrich Haase, hieß den Botschafter Schwedens, S.E. Per Thöresson, herzlich willkommen. Dessen brandaktuelles Thema „Schwedens zukünftige Rolle in der NATO“ sorgte dafür, dass der Saal bis auf den letzten Platz gefüllt war.
Während nebenan vor dem Bran- denburger Tor die Absperrungen des Vortages vom Staatsbesuch des bri- tischen Königs Charles III. weggeräumt wurden, fand sich die maritime Gemein- schaft aus Parlamentariern, Rüstung, Bundeswehr und maritimen Experten zum gemeinsamen Arbeitsfrühstück ein. Begrüßt wurden zahlreiche Abgeordnete
Karl-Dietrich Haase begrüßt die Gäste
des Deutschen Bundestages, u.a. Markus Grübel und Ingo Gädechens, die ehema- ligen Wehrbeauftragten Reinhold Robbe und Hans-Peter Bartels, der Befehlsha- ber der Flotte, Vizeadmiral Frank Lenski, sowie der Botschafter Mexikos, S.E. Fran- cisco José Quiroga Fernandes.
Als Schirmherr fungierte Dr. Kristian Klinck (MdB/SPD) aus dem Wahlkreis Plön-Neumünster, Mitglied im Vertei- digungsausschuss des Deutschen Bun-
Aufmerksame Zuhörer (v.l.): Hans-Peter Bartels und Heinz Maurus
destages, der nach der Einführung durch Karl-Dietrich Haase ein Grußwort an das Plenum richtete. Klinck betonte sehr deutlich, dass der Beitritt Schwedens und Finnlands eine Stärkung des nord- atlantischen Bündnisses sei. Er appel- lierte an Ungarn und die Türkei, den Ver- trag, der bereits von 28 Mitgliedstaaten ratifiziert worden sei, schnellstmöglich
abzusegnen (Anmerkung der Redaktion: Beide Länder haben den Beitritt Finn- lands inzwischen ratifiziert. Finnland wurde am 4. April 2023 NATO-Miglied.). Der Vortrag des Botschafters handelte wie erwartet von der aktuellen sicher- heitspolitischen Lage in Europa, dem Bei- tritt Schwedens zur NATO und der Stim- mung dort. Doch zunächst warf er einen
Die Back mit den Ehrengästen
16 Leinen los! 5/2023
Fotos: ws


































































































   14   15   16   17   18